
Der leckere Spritzkuchen ist ein Muss für jede Karnevals-Party. Für die gute Stimmung sorgt die Musik, für die nötige Stärkung die luftigen Kringel.
Hier finden Sie das Rezept für die Spritzkuchen>>
Sie wissen viel über Karneval? Dann machen Sie hier unser Faschingsquiz>>
Hier finden Sie das Rezept für die Spritzkuchen>>
Sie wissen viel über Karneval? Dann machen Sie hier unser Faschingsquiz>>

Die rheinischen Mutzen sind der Klassiker unter den Karneval-Rezepten. Die kleinen süßen Kugeln sind ein toller Begleiter für Prunksitzungen oder den Straßenkarneval.
Hier finden Sie das Rezept für die rheinischen Mutzen>>
Sie wissen viel über Karneval? Dann machen Sie hier unser Faschingsquiz>>
Hier finden Sie das Rezept für die rheinischen Mutzen>>
Sie wissen viel über Karneval? Dann machen Sie hier unser Faschingsquiz>>

Die heißen Flammkuchen sind perfekt für jede Karnevalsfeier. Sie sind bunt, knackig und lecker herzhaft. Das wird Freunden und Familie schmecken.
Hier finden Sie das Rezept für die Mini-Flammkuchen>>
Sie wissen viel über Karneval? Dann machen Sie hier unser Faschingsquiz>>
Hier finden Sie das Rezept für die Mini-Flammkuchen>>
Sie wissen viel über Karneval? Dann machen Sie hier unser Faschingsquiz>>

Auch wenn der Name des Gebäcks etwas komisch klingt, mit diesen runden Scheiben können Sie bei Ihrer Karnevalsfeier nichts verkehrt machen. Die flachen Teigfladen schmecken herrlich süß und sind eine tolle Grundlage für jede Feier.
Hier finden Sie das Rezept für die Scherben>>
Sie wissen viel über Karneval? Dann machen Sie hier unser Faschingsquiz>>
Hier finden Sie das Rezept für die Scherben>>
Sie wissen viel über Karneval? Dann machen Sie hier unser Faschingsquiz>>

Diese leckeren Teig-Taschen sind die sogenannten Thüringer Schürzen. Der süße Teig schmeckt am besten, wenn er noch warm ist. Zusammen mit Puderzucker und Früchten ist dieses Rezept ein echter Genuss.
Hier finden Sie das Rezept für die Thüringer Schürzen>>
Sie wissen viel über Karneval? Dann machen Sie hier unser Faschingsquiz>>
Hier finden Sie das Rezept für die Thüringer Schürzen>>
Sie wissen viel über Karneval? Dann machen Sie hier unser Faschingsquiz>>

Auch wenn es der Name nicht vermuten lässt, aber das Rezept für Nonnenfürzle ist ein echter Klassiker unter den Karnevalsrezepten. Der Luftige Teig mit dem Puderzucker ist das perfekte Essen für Ihre ausgelassene Karnevalsfeier.
Hier finden Sie das Rezept für die Nonnenfürzle>>
Sie wissen viel über Karneval? Dann machen Sie hier unser Faschingsquiz>>
Hier finden Sie das Rezept für die Nonnenfürzle>>
Sie wissen viel über Karneval? Dann machen Sie hier unser Faschingsquiz>>
1 /
6