Vegane Apfel-Marzipan-Miniscones - Rezept

Apfel-Marzipan-Miniscones

Die kleinen Küchlein aus Apfel und Marzipan, verfeinert mit Zimt und Zucker, nennen sich Miniscones und sind zum Anbeißen lecker. Was aussieht wie kleine Muffins, besteht aus veganem Teig mit ausschließlich pflanzlichen Produkten - auf tierische Produkte wird komplett verzichtet. Backen Sie die kleinen, veganen Apfelküchlein mit unserem Rezept nach. Wir zeigen Ihnen, wie einfach es funktioniert.

Vegane Apfel-Marzipan-Miniscones - In England sehr beliebt zur Teatime und jetzt auch in Deutschland ein beliebtes Backrezept© Gräfe und Unzer Verlag
Apfel-Marzipan-Miniscones

Gebäck in Miniaturform ist einfach toll! Diese englischen Teatime-Klassiker passen in der Mini-Version perfekt aufs Kuchenbüfett.

Zutaten

Für den Teig

  • 120 g ungesüßter Sojaghurt
  • 2 mittelgroße Äpfel
  • 70 g Marzipanrohmasse
  • 250 g Weizenmehl (Type 405) oder Dinkelmehl (Type 630)
  • 40 g Zucker
  • 2 TL Backpulver
  • 1 Msp. Zimtpulver
  • 1 Prise Salz
  • 70 g kalte Margarine
  • 3 EL Sojamilch


Außerdem
Weizen­ oder Dinkelmehl zum Verarbeiten
Backpapier für das Blech
1 runde Ausstechform (Ø 4–5 cm), ersatzweise Sektkelch

Zubereitung

Für 20 Stück
Zubereitungszeit: ca. 40 Min.
Abtropfzeit: ca. 8 Std.
Backzeit: ca. 15 Min.

Nährwerte: Pro Stück ca. 105kcal, 2g EW, 4g F, 15g KH

  1. Am Vortag ein feines Sieb mit Küchenpapier oder einem feinen Tuch auslegen, den Sojaghurt hineingeben und zugedeckt 8 Std. im Kühlschrank abtropfen lassen.
  2. Am Backtag die Äpfel waschen, vierteln und das Kerngehäuse entfernen. Die Viertel ungeschält ca. 1 cm groß würfeln. Das Marzipan klein würfeln.
  3. Mehl, Sojaghurt, Zucker, Backpulver, Zimt und Salz vermischen und den abgetropften Sojaghurt hinzufügen. Die Margarine in Flocken zum Mehlgemisch geben. Alles mit den Händen rasch zu einem glatten Teig verarbeiten.
  4. Den Backofen auf 180° vorheizen. Apfel- und Marzipanwürfel zum Teig geben und kurz unterkneten. Den Teig auf der bemehlten Arbeitsfläche ca. 3,5 cm dick ausrollen. Mit dem Ausstecher oder einem Sektkelch 20 Plätzchen ausstechen, dabei falls nötig die Teigreste kurz zusammenkneten und neu ausrollen.
  5. Die Scones auf ein mit Backpapier belegtes Blech legen und mit der Sojamilch bepinseln. Die Scones im Ofen (Mitte) ca. 15 Min. backen, bis sie leicht gebräunt sind.

Praxistipp: Aus diesem Rezept können Sie natürlich auch zehn große Scones herstellen. Dafür einfach den Teig mit einem größeren Ausstecher oder Wasser­glas (Ø ca. 6–7 cm) ausstechen und die Scones 10 Min. länger backen. Ich lasse übrigens normalerweise gleich eine ganze Packung Sojaghurt abtropfen. Der lässt sich nämlich – egal ob herzhaft oder süß – wie Frischkäse verwenden und hält sich einige Tage im Kühlschrank. Für die Scones benötigen Sie später 60 g von dem abgetropften Joghurt.

Backrezepte

Weitere tolle Backrezepte finden Sie hier in unserem Back-Special >>

Veganer, leckerer Apfelrosenkuchen
Ohne tierische Produkt zu kochen und zu backen, kann furchtbar lecker schmecken - und aussehen! Unser Apfel-Rosen-Kuchen aus Bio-Apfel und weiteren Bio...
Weiterlesen
Lade weitere Inhalte ...