
FÜR CA. 6 STÜCK:
Für den Teig:

100 g weiche Butter
1 Prise Salz
50 g feinster Zucker
Für den Belag:
4 mittelgroße Äpfel
1–2 EL Zitronensaft
100 g weiche Butter
100 g feinster Zucker
2 Eier (M)
1 TL abgeriebene Schale von der Bio-Zitrone
ca. 120 g geschälte, gemahlene Mandeln
1 EL Mehl
1–2 EL Aprikosenkonfitüre (glatt gerührt)
100 g frische Beeren (Him- oder Heidelbeeren).
Außerdem: etwas weiche Butter und Mehl für die Förmchen.
1 Mehl, Butter, Salz und Zucker verkneten. Falls der Teig zu bröselig ist, 1–2 EL kaltes Wasser zugeben. Zur Kugel formen, etwas flach drücken. In Frischhaltefolie wickeln, ca. 30 Minuten kalt stellen.
2 Tartelett-Förmchen mit Hebeboden (ca. 12 cm Ø, z. B. von Städter, www.tortissimo.de) mit etwas Butter auspinseln und mit etwas Mehl bestäuben.Teig zwischen zwei aufgeschnittenen Gefrierbeuteln ausrollen. Kreise (ca. 16 cm Ø) ausstechen und die Tarteletts damit auskleiden, dabei Ränder nachformen. Kalt stellen.
3 Ofen auf 180 Grad vorheizen. Äpfel schälen, halbieren und das Kerngehäuse entfernen. Hälften in dünne Spalten schneiden oder hobeln. Mit etwas Zitronensaft beträufeln.
4 Butter und Zucker mit den Rührbesen des Handrührgeräts cremig schlagen. Eier nacheinander unterschlagen. Zitronenschale, Mandeln und Mehl mischen und kurz unterschlagen. Eventuell noch etwas Mandeln untermischen.
5 Mandelmasse in den mit Teig ausgekleideten Förmchen verteilen. Apfelspalten fächerartig darauf anordnen. Auf der zweiten Schiene von unten ca. 35 Minuten backen. Ofen ausschalten, Förmchen herausnehmen, Tarteletts mit Konfitüre bepinseln. Im noch warmen Ofen 15 Minuten trocknen lassen. Lauwarm oder kalt mit den Beeren servieren.
SCHWIERIGKEITSGRAD: mittel
ZUBEREITUNGSZEIT: ca. 30 Minuten
KÜHLZEIT: ca. 30 Minuten
BACK- UND TROCKENZEIT: ca. 50 Minuten
Sie wollen die Backzeit verkürzen? Dann spielen Sie doch unser Doppeldecker-Spiel mit gebackenen Köstlichkeiten:
