
Rezept: Hello Kitty-Geburtstagskuchen

Kuchen aus der Mikrowelle
Grillage-Torte
Schweizer Apfelkuchen mit Marzipan
Kinder werden diesen Kuchen lieben! Wenn das Geburtstagskind kein Hello Kitty-Fan ist, können Sie die Figur zum Beispiel auch durch einen Superhelden oder eine Comicfigur ersetzen.
Zutaten (alles mal zwei):
- 250 Gramm Weißmehl
- 250 Gramm Zucker
- 6 Eier
- 2 Teelöffel Backpulver
- Puderzucker
- Lebensmittelfrabe in Rot
- Liebesperlen
Anleitung
- Dieser Kuchen besteht eigentlich aus zwei Kuchen, deshalb müssen Sie auch zwei backen. Die Basis ist ein rechteckiger Boden in Rot, obenauf sitzt der Kuchen in Hello Kitty-Form.
- Rühren Sie für die Basis den Teig zusammen und geben Sie ihn auf ein ausgettetes Backblech. Backen Sie diesen bei 150 Grad etwa 20-25 Minuten (Garprobe machen).
- Auf einem zweiten Backblech den Kuchen erneut backen und beide Bleche gut auskühlen lassen.
- Den einen Kuchen bestreichen Sie mit einer Mischung aus Puderzucker, der roten Lebensmittelfarbe und etwas Wasser, bis eine streichfähige Paste entsteht. Damit den ersten Kuchen komplett bestreichen.
- Aus dem anderen Kuchen schneiden Sie ein großes Hello Kitty-Gesicht (in Katzenkopfform) und legen dieses auf den noch leicht feuchten anderen Kuchen auf. Bepinseln Sie das Katzengesicht mit weißem Zuckerguss und dekorieren Sie mit Liebesperlen ein Gesicht darauf.
Rezept: Schwarzwälder-Kirschtorte zum Geburtstag
Für Erwachsene Geburtstagskinder gibt es eine Torte mit Schuss! Fruchtige Süße kombiniert mit herber Schokolade und Kirschwasser – da kann keiner Nein sagen.
Zutaten
- 250 Gramm Zucker
- 6 Eier
- Salz
- 3 Esslöffel Wasser
- 150 Gramm Mehl
- 2 Esslöffel Kakao
- 2 Esslöffel Kirschwasser
- 250 Gramm Kirschmarmelade
- 400 ml Sahne
- 1 Esslöffel Puderzucker
- 50 Gramm Zartbitterschokolade
- 12 Kirschen (aus dem Glas oder kandiert)
Anleitung
- Die Eier trennen und das Eiweiß mit einer Prise Salz steif schlagen. Den Zucker mit dem Eigelb und einem 1 Esslöffel Wasser cremig rühren.
- Nach und nach das Mehl und den Kakao hinzugeben und weiterrühren. Eine Springform mit Backpapier auslegen und den Teig hineingeben.
- Bei 170 Grad etwa 3-40 Minuten backen und anschließend gut auskühlen lassen.
- Den Kuchen nun einmal teilen, sodass Sie nun zwei Böden haben. Kirschwasser mit 2 Esslöffeln Wasser vermischen und den unteren Boden damit besprenkeln.
- Die Marmelade ebenfalls auf den Boden streichen und den oberen Boden obendrauf setzen.
- Die Sahne mit Puderzucker steif schlagen und die Torte komplett damit bestreichen. Mit einer Spritztülle 12 Sahneröschen aufsetzen und darauf die Kirschen geben. Zum Schluss die Zartbitterschokolade hobeln und über die Torte streuen.

Unsere einfachen Rezepte für Creme passen zu Torten, Obstkuchen oder als Topping für Cupcakes. Auf die Schnelle wird aus einem trockenen Gebäck so ein saftiges...
Weiterlesen