
1. Thermomix TM6: fünf neue Funktionen
Der Mercedes unter den Küchengeräten hat nochmal Gas gegeben – knapp fünf Jahre nach dem ersten Modell, dem Thermomix TM5, will der TM6 gleich mit fünf neuen Koch- und Garmethoden Thermomix-Fans in den Kocholymp katapultieren:

Kürbissuppe mit Kokosmilch
Zanderfilet
Almased-Rezepte aus dem Thermomix
- Anbraten
- Karamellisieren
- Fermentieren
- Sous-vide-Garen (Vakuumgaren)
- Slow Cooking
Zudem wurde die integrierte Waage überarbeitet: Sie wiegt jetzt auch in 1-Gramm-Schritten – das Abwiegen soll auch während des Kochens oder Mixens funktionieren. Weiter wurde das Thermomix-Zubehör mit einem Spritzschutz sowie einem Gareinsatz mit Deckel erweitert und optimiert.
Jetzt mit Röstaromen
Anbraten ist die bahnbrechendste Neuerung, denn mit dem neuen Modell sollen jetzt hohe Temperaturen erreicht werden und Röstaromen für schmackhaftes Bratgut und Gemüse entwickelt werden können.
Neue Kochwelten ab 160 Grad
Mit dem neuen Thermomix TM6 sollen sich jetzt auch Karamellsoßen oder Bonbons zubereiten lassen.
Die eigene Joghurt-Produktion
Für alle, die Joghurt lieben und Produkte wie Kimchi (koreanische Spezialität mit fermentiertem Kohl) schon immer selbst herstellen wollten, die sollen mit dem neuen Gerät jetzt ebenfalls glücklich gemacht werden.
Inklusive Sous-Vide-Garen
Jetzt ist auch eine Sous-Vide-Funktion im TM6 enthalten - wer sich schon immer das Spezialgerät für das besonders schonende Garen von Lebensmitteln anschaffen wollte, für den kann ein Multifunktionsgerät vielleicht doch interessant sein. Ein einzelner Sous-Vide-Garer kostet immerhin auch schon rund 300 Euro (und mehr) und nimmt ebenfalls Platz in der Küche weg.
Thermomix-Rezepte zum Nachkochen
2. 42.000 Rezepte und Guided-Cooking-Funktion
Für eine große Auswahl an Rezepten wurde das Rezept-Portal Cookidoo inkl. WLan-Zugang erstmals direkt integriert. Das deutlich größere, hochauflösende 6,8"-Display soll eine optimale Rezeptsuche ermöglichen, auch die Suchfilter wurden optimiert. Insgesamt stehen 42.000 Rezepte aus allen Länder-Portalen zur Verfügung – wer einzelne Rezepte schrittweise erklärt haben möchte, nutzt die Guided-Cooking-Funktion.
3. Unterscheidet sich der TM6 optisch vom Vorgängermodell?
Optisch gibt es bei dem neuen Gerät kaum Veränderungen. Der Fokus beim TM6 lag auf Entwicklung und Einführung neuer Funktionalitäten sowie dem Ausbau der Digitalisierung.
4. Lautstärke TM6 vs. TM5
Auf unsere Anfrage hinsichtlich der Lautstärke hat uns Vorwerk folgendes geantwortet: „Unter bestimmten Voraussetzung ist der Thermomix TM6 in der Tat nun leiser als der TM5. Dies hängt u.a. von der gewählten Kochfunktion, der Drehzahlstufe und den Zutaten ab.“
5. Was kostet der neue Thermomix TM6?
Das neue Gerät ist, wie man vermuten kann, teurer als der Vorgänger. Genauer gesagt: stolze 1.359 Euro muss man hinlegen. Neben dem Gerät selbst ist folgendes enthalten:
- das Thermomix® Basis-Kochbuch
- der Mixtopf
- der Varoma
- der Gareinsatz mit Deckel
- der Spritzschutz
- der Rühraufsatz
- der neue und verbesserte Spatel
- der Messbecher
- das bereits installierte Cookidoo
Diese Artikel könnten Sie auch interessieren:
So macht man eine Brühe selbst
Steak richtig braten
Rezept-Ideen für jede Gelegenheit
