Rezept für saftige Brownies aus Kidneybohnen

In Sachen Gebäck und Co. haben es die Amerikaner einfach drauf. Ganz besonders im Hinblick auf Brownies! Blöd nur: Die meisten Rezepte sind vollgestopft mit Unmengen an Zucker, Weißmehl und Fett. Dabei wird der Klassiker auch ohne diese Zutaten besonders saftig - und sogar richtig gesund. Die Geheimzutat? Kidneybohnen. Keine Sorge. Der Geschmack wird in keinster Weise verfälscht. Probieren Sie es aus!
Zutaten für die saftigen Brownies aus Kidneybohnen
- 1 Dose Kidneybohnen
- 120 g Kokosöl
- 2 Eier
- 50 g Kakaopulver
- 1/2 Natron
- 1 Prise Salz
- 1 TL Vanilleextrakt
- 80 ml Honig oder Ahornsirup
- 3-5 Medjool-Datteln (optional)
Zubereitung der saftigen Brownies aus Kidneybohnen
- Zuerst den Backofen auf 170 Grad Umluft vorheizen. Bei Ober- und Unterhitze empfiehlt sich eine Temperatur von 190 Grad.
- Das Brownie-Blech mit Backpapier auskleiden.
- Die Kidneybohnen abtropfen. Butter nebenbei schmelzen und etwas abkühlen lassen.
- Kidneybohnen, Datteln, Eier, Kakaopulver, Kokosöl, Natron, Salz, Honig, Vanille und Eier in der Küchenmaschine zu einem glatten Teig pürieren. Zum Schluss noch die Butter dazugießen, während der Teig weiter vermengt wird.
- Den Brownie-Teig aufs Blech oder in die Form füllen. Tipp: Um die Teig-Oberfläche zu glätten, können Sie leicht gegen die Form klopfen.
- Die Brownies aus Kidneybohnen nun auf der mittleren Schiene etwa 35-40 Minuten backen. Ist die Oberfläche der Brownies leicht eingerissen, ist das Gebäck fertig.
- Brownies vollständig auskühlen lassen oder lauwarm mit Vanilleeis servieren.
Tipps zu den saftigen Brownies aus Kidneybohnen
Sie können die Oberfläche der Brownies auch noch ein wenig aufpeppen. Bestreichen Sie die Brownies aus Kidneybohnen beispielsweise mit flüssiger Zartbitterschokolade und gehackten Pekannüssen oder Mandeln.
Im Video: Rezept für Brownies aus Süßkartoffeln
