5 Tipps, woran Sie frische Mandarinen erkennen können

5 Tipps, woran Sie frische Mandarinen erkennen können

Endlich ist wieder Mandarinenzeit und wir freuen uns darauf, die leckeren Früchte zu verzehren. Doch woran erkennt man eigentlich, dass diese frisch sind? Wir klären auf.

Wir lieben Mandarinen und freuen uns, dass jetzt wieder die Zeit ist, diese zu essen. Ärgerlich ist allerdings, wenn man beim Kauf Früchte erwischt, die nicht gut schmecken, weil sie z. B. nicht mehr frisch sind. Worauf Sie unbedingt schon vor dem Kauf achten sollten und wie Sie frische Zitrusfrüchte ausmachen können, lesen Sie hier.

Woran erkenne ich frische Mandarinen schon vor dem Kauf?

1. Schale checken

Schauen Sie sich die Schale der Früchte genau an. Sie sollte schön fest sein und bei Druck nicht so schnell nachgeben. Dies ist nämlich ansonsten ein mögliches Anzeichen dafür, dass die Früchte nicht mehr frisch und saftig sind. Zudem sollte die Schale frei von Dellen, Rissen oder Kratzern sein. An diesen empfindlichen Stellen kann sich nämlich super schnell Schimmel bilden.

2. Aufs Gewicht achten

Sind die Früchte schön schwer? Das ist ein gutes Zeichen, denn dann sind sie noch frisch und stecken voller Fruchtsaft. Je älter eine Frucht ist, desto weniger Saft enthält sie und umso leichter wird sie.

>> Tipps für die perfekte Lagerung von Mandarinen gibt's hier

Im Video: Darum sollte man die weiße Haut bei Mandarinen und Orangen unbedingt mitessen

3. Abrisspunkt ansehen

Der sogenannte Abrisspunkt, also die Stelle, an der die Frucht vom Baum getrennt wurde, sollte weiß sein. Das deutet auf Frische hin. Ist die Stelle hingegen bräunlich verfärbt, lassen Sie besser die Finger davon. Dann ist die Mandarine nämlich schon älter und bereits dabei, auszutrocknen.

4. Blätter und Stiel ansehen

Sehen die Blätter noch schön grün aus und ist der Stiel biegsam und macht einen frischen Eindruck? Auch an diesen beiden Indikatoren lässt sich ausmachen, wie frisch die Frucht ist.

5. Geruch

Verlassen Sie sich beim Einkauf ruhig auf Ihre Nase – wie alle anderen Zitrusfrüchte, haben auch frische Mandarinen einen besonders aromatischen Duft.

Schmeißen Sie die Schalen von Mandarinen, Orangen und Co. bloß nicht weg! Sie können diese im Haushalt nämlich noch prima weiterverwenden. 
Weiterlesen
Lade weitere Inhalte ...