Stier
Das arbeitsame Sternzeichen hat einen ganz bescheidenen Wunsch, der sich im Berufsleben aber gar nicht so einfach umsetzen lässt: Er träumt schon seit Jahren davon, endlich kürzer zu treten. So strebsam das Tierkreiszeichen auch ist, es sehnt sich nach mehr Work-Life-Ballance. In Coronazeiten könnte Kurzarbeit daher als Wink des Schicksals empfunden werden – ansonsten arbeitet das Sternzeichen auf ein Sabbatical hin – und nimmt ganz Stier einen Umweg über verschiedene Shopping-Plattformen, um sich etwas Schönes in Form von neuen Handtaschen oder ausgefallenem Schmuck zu gönnen. Genießer bleibt eben Genießer!
Skorpion
Der Skorpion braucht keine materiellen Dinge zum Glück – das Sternzeichen ist immer in Action, weil es stets den Drang nach Verbesserung und Großem hat. Status Quo? Gibt es nicht! Derzeit würde der Skorpion am liebsten die Corona-Impfstrategie unter seine Fittiche nehmen oder DEN Antriebsstoff für Autos und Co. entwickeln. Skorpion sind also Menschen, die die Dinge gern selbst in die Hand nehmen. Durch die Pandemie gibt es so viele Baustellen, dass sich der Skorpion dieses Jahr vielen Herausforderungen stellen und seine Wünsche zur Gestaltung einer besseren Welt erfüllen kann.
Widder
Das freiheitsliebende und sportliche Sternzeichen setzt sich oft langfristige Ziele, denn manche Dinge können nicht von heute auf morgen umgesetzt oder erreicht werden, beispielsweise der Fitnessgrad. So träumt es davon, dieses Jahr an einer sportlichen Veranstaltung wie den "Ironman" teilzunehmen, um endlich wieder seine Kräfte messen zu können. Es braucht einfach Ziele, um auch im Homeoffice regelmäßig zu trainieren. Ansonsten ist das Sternzeichen, sobald es wieder darf, mit dem nächsten Flieger weg Richtung Fernziel – einen Widder kann man eben nicht aufhalten!
