
Die Torte aussuchen

Unabhängig davon, ob Sie selbst backen oder backen lassen, müssen Sie sich für eine Torte entscheiden. Und das ist gar nicht so einfach. Dabei gilt als aller erstes zu beachten, dass Sie dies schon mindestens drei bis vier Monate vor der Hochzeit tun sollten, besonders wenn ein Konditor mit dem Backen beauftragt wird. In den Sommermonaten sind diese oft schon viele Wochen im Voraus ausgebucht. Blättern Sie in Hochzeitsmagazinen und klicken Sie sich durch Hochzeitsseiten im Internet, um sich inspirieren zu lassen.
Füllung und Dekoration
Preis, Anlieferung, Aufbewahrung

Wenn Sie Ihre Torte von einem Konditor herstellen lassen, ist das natürlich teurer, dafür bleibt Ihnen viel Stress erspart. Denn zu der Planung gehört, wie oben beschrieben, viel mehr als das Backen. Rechnen Sie mit 0,75 (Kinder) bis 1,25 (Erwachsene) Stücken pro Person. Der Preis bei 50 Gästen liegt etwa bei 100 bis 150 Euro (je nach Form und Details) bei 100 Gästen bei etwa 300 bis 350 Euro.
Selbermachen mit Zeitplan
Süße Traditionen

Um die Hochzeitstorte ranken sich viele Bräuche und Traditionen. Das festliche Gebäck symbolisiert Glück, Wohlstand und verheißt dem Paar eine süße Zukunft. Die typische Hochzeitstorte hat übrigens fünf Etagen. Jede symbolisiert einen Lebensabschnitt: Geburt, Konfirmation oder Kommunion, Heirat, Kindersegen und Tod.
Beim offiziellen Anschneiden der Torte umfassen beide Partner das Messer. Traditionell ist die zweite Etage das Ziel des romantischen Angriffes. Das Service-Personal schneidet die restliche Torte für die Gäste auf. Achten Sie darauf, wer beim gemeinsamen Anschneiden die Hand obenauf hat: Laut Volksmund wird derjenige auch in der Ehe das Sagen haben.
Nach dem Anschneiden „füttert“ sich das Brautpaar gegenseitig mit einem kleinen Tortenstück – Symbol für das gegenseitige Füreinander-Sorgen der Eheleute.
Viele Paare frieren die oberste Etage Ihrer Torte ein, um sie am ersten Hochzeitstag zu essen. Nicht alle Torten eignen sich dafür. Vor allem Sahne- oder Buttercreme-Torten sind auch tiefgefroren nicht allzu lange haltbar. Ihr Hochzeitstag ist sicherlich kein Grund, sich den Magen zu verderben.
