Tipps rund ums Grillen

Tipps rund ums Grillen

Welcher Grill ist der richtige? Welches Fleisch und welcher Fisch gelingen auf dem Rost am besten? Und wie gart man Gemüse auf dem Grill? Wir geben Praxis-Tipps und Ideen für einen gelungenen Grillabend.

Tipps rund ums Grillen© tomazl/ iStock
Tipps rund ums Grillen

Grillen, aber richtig: die Ausstattung

Auf dem Balkon ist klassisches Grillen mit Kohle meist nur in Ausnahmefällen erlaubt. Eine gute Alternative ist da der Elektrogrill, der kaum Rauch erzeugt und auf dem Steaks, Fisch und Gemüse ebenso gut gelingen. Wer einen Garten hat, kann sich hier natürlich austoben: Kugelgrill, Gasgrill oder selbstgebauter Grillofen und andere Varianten sind hier möglich. Hier kommt es auf den persönlichen Geschmack und das vorhandene Budget an. Hilfreich ist auf jeden Fall immer gutes Grillbesteck, damit Sie sich beim Auflegen und Wenden des Grillguts nicht verbrennen. Eine Grillzange sollte es mindestens sein.

Fleisch und Fisch für den Grill

Gegrillter Ziegenkäse - So gelingen Ihnen ganz einfach leckere vegetarische Grill-Rezepte © Wolfgang Schardt
Grill-Rezepte: Was wäre der Sommer ohne Grillen? Bei uns finden Sie die besten Grillrezepte für Fisch und Fleisch, Fingerfood oder Grillmarinaden>>
Vegetarische Grill-Rezepte
Dips & Soßen
Fleisch & Fisch Rezepte
Grundsätzlich kann man fast jede Art von Fleisch auf dem Grill zubereiten. Bei Hühnchen oder Pute ist die Gefahr allerdings groß, dass das Fleisch trocken wird. Hier schaffen Grillpfannen oder auch Alufolie Abhilfe. Gleiches gilt für feine Fischfilets. Ganze Fische, Steaks oder Koteletts können Sie hingegen direkt auf dem Grill zubereiten. Garnelen fallen leicht durch den Rost, hier bietet es sich an, die Meerestiere vorher aufzuspießen.

Gemüse auf dem Rost

Vegetarier wissen es schon längst: Gemüse erhält auf dem Grill ebenfalls leckere Röstaromen. Aubergine, Zucchini und Paprika können Sie in großen Scheiben oder Streifen direkt auf den Grill legen. Oder Sie zerkleinern das Gemüse vorher in mundgerechte Stücke und spießen es auf einen Schaschlikspieß auf. Champignons und andere Pilze sind ein wenig empfindlicher. Diese am besten auf Alufolie legen. Dann kann man sie vorher auch gut mit Frischkäsecreme füllen. Am unkompliziertesten sind sicher Maiskolben – rauf auf den Grill, regelmäßig wenden und genießen!

Tofu auch für den Grill?

Wer kein Fleisch mag oder aus Überzeugung darauf verzichtet, gibt sich beim Grillen nicht unbedingt nur mit Gemüse zufrieden. In fast jedem Supermarkt gibt es mittlerweile auch Tofu-Würstchen, -Steak und Seitan-Koteletts. So können Sie bei Ihrem Grillabend alle glücklich machen.

Grillfleisch einlegen

Es muss nicht immer das fertig marinierte Fleisch aus dem Supermarkt sein: Es ist gar nicht schwer, Grillfleisch selbst einzulegen und nach dem eigenen Geschmack zu verfeinern. Lesen Sie hierzu auch unsere Tipps zum Einlegen von Grillfleisch >>

Leckere Grillrezepte für Fisch, Fleisch, Gemüse und Beilagen gibt es hier >>

Faltenbrot backen

Haben Sie schon einmal Faltenbrot serviert? Es schmeckt köstlich und ist schnell gemacht!

Trend Mikroabenteuer: 8 Tipps für Urlaub vor der Haustür
Man muss nicht immer in die Ferne schweifen, wenn es vor der Haustür so viel Schönes zu entdecken gibt. Wir geben 8 Tipps für einen kleinen Urlaub zuhause und...
Weiterlesen
Lade weitere Inhalte ...