Grillrezept: Pizza mit weich gegrilltem Knoblauch

Pizza mit weich gegrilltem Knoblauch

Wann haben Sie das letzte Mal so richtig gemütlich im Garten gegrillt? Zu lange her? Bei uns finden Sie tolle vegetarische Grillrezepte, wie zum Beispiel diese Pizza mit weich gegrilltem Knoblauch, Kartoffeln und Rosmarin.

Pizza mit weich gegrilltem Knoblauch, Kartoffeln und Rosmarin© Tim Turner / GU
Pizza mit weich gegrilltem Knoblauch

Zubereitungszeit: 30 Min.

Grillzeit: etwa 1¼ Std.

Zubehör

  • gelochte Grillpfanne
  • Pizzastein (Ø etwa 36 cm)
  • Pizzaheber (nach Belieben)
  • Silikon-Backpinsel

Zutaten (für 2 Pizzen mit je 30 cm Durchmesser)

  • 1 Pizzateig
  • 1 große Knoblauchknolle Olivenöl
  • 1 kräftige Prise Chiliflocken
  • grobes Meersalz
  • 300 g kleine festkochende Kartoffeln, in ½ cm dicke Scheiben geschnitten
  • 4 Zweige Rosmarin, je 3 cm lang
  • Mehl
  • 3 TL gehackte Rosmarinnadeln
  • 2 Kugeln Mozzarella (250 g), abgetropft und trockengetupft, in dünne Scheiben geschnitten
  • 100 g fein geriebener Parmesan
  • frisch gemahlener schwarzer Pfeffer

Zubereitung

  1. Den Grill für indirekte mittlere Hitze (175 bis 230 °C) vorbereiten.
  2. Von der Knoblauchknolle oben einen Deckel abschneiden, sodass das Fruchtfl eisch der einzelnen Zehen freiliegt. Die Schnittfl ächen der Knoblauchzehen großzügig mit Öl beträufeln und die Knolle in Alufolie einwickeln. Über indirekter mittlerer Hitze bei geschlossenem Deckel 45–50 Min. grillen, bis die Zehen ganz weich sind.
  3. Die Knoblauchknolle vom Grill nehmen, vorsichtig auswickeln, ausdampfen und abkühlen lassen. Die Zehen über einer kleinen Schüssel aus den Häuten drücken. 2 EL Öl, Chiliflocken und 1 kräftige Prise Salz zufügen und alles mit einer Gabel zu einer Paste zerdrücken.
  4. Die gelochte Grillpfanne über indirekter Hitze 10 Min. vorheizen. In einer mittelgroßen Schüssel die Kartoffelscheiben mit den Rosmarinzweigen, 1 EL Öl und ½ TL Salz mischen. Die Kartoffeln in einer Lage in der Grillpfanne verteilen und über indirekter mittlerer Hitze bei geschlossenem Deckel etwa 12 Min. grillen, dabei die Scheiben gelegentlich wenden, bis sie stellenweise kräftig gebräunt sind und sich mit einer Gabel zerteilen lassen, aber noch nicht zerkocht sind. Die Pfanne vom Grill nehmen und die Rosmarinzweige entfernen.
  5. Die Grilltemperatur auf starke Hitze erhöhen (230–290 °C) und den Pizzastein nach Herstelleranweisung etwa 15 Min. vorheizen.
  6. Den Teig in zwei gleich große Portionen teilen und diese jeweils zu einer Kugel formen. Die erste Kugel auf einer leicht bemehlten Arbeitsfläche zu einem 30 cm großen Kreis ausrollen oder mit den Händen ausziehen. Den Pizzaheber (oder ein randloses Backblech) leicht bemehlen und vollständig unter den Teigkreis schieben.
  7. Den Teigkreis mit der Hälfte der Knoblauchpaste bestreichen, dabei einen gut 1 cm breiten äußeren Rand frei lassen, anschließend mit der Hälfte des Rosmarins bestreuen, mit der Hälfte der Kartoffeln und des Mozzarellas belegen, mit der Hälfte des Parmesans und zuletzt mit ¼ TL Pfeffer bestreuen.
  8. Die Pizza auf den heißen Stein gleiten lassen und über indirekter starker Hitze bei geschlos se nem Deckel 12–15 Min. backen, bis sie knusprig und goldbraun und der Käse geschmolzen ist. Auf ein Schneidbrett heben, wie eine Torte aufschneiden und warm servieren.
  9. Den Pizzastein mit dem Silikon-Backpinsel von allen Mehlresten säubern. Aus den übrigen Zutaten wie beschrieben eine zweite Pizza zubereiten.
Buchcover: GU Weber's Mediterranes Grillen© GU
Buchtipp:
Weitere leckere Grillrezepte finden Sie im Buch Weber's Mediterranes Grillen von GU>>
Gegrillte Portobello Champignons mit Asiago
Sie mögen Pilze? Dann sollten Sie den Portobello-Champignon schon einmal probiert haben. Falls nicht, ist dies hier erst recht Ihre Chance: Probieren Sie...
Weiterlesen
Lade weitere Inhalte ...