

Weitere leckere und rustikale Grillrezepte finden Sie im Buch Weber's Grillen mit Briketts & Holzkohle von GU>>
Für die Sauce:
- 125 ml Ketchup
- 125 ml Rinderbrühe
- 4 EL stark gebrühter Kaffee
- 1 EL Worcestersauce
- 1 TL Melasse (Reformhaus)
- ½ TL reines Chilipulver
- ½ TL Zwiebelgranulat
- ¼ TL frisch gemahlener schwarzer Pfeffer
- ¼ TL grobes Meersalz
Für das Fleisch:
- 3 EL Öl
- 1 EL Worcestersauce
- 1 EL Rotweinessig
- 1 EL frisch gemahlener schwarzer Pfeffer
- 2 TL grobes Meersalz
- 4 Rindersteaks aus dem hohen Roastbeef, je etwa 350 g und 3 cm dick, überschüssiges Fett entfernt
Zubereitung
- Auf dem Herd in einem kleinen Topf die Zutaten für die Sauce mit 4 EL Wasser verrühren. Bei starker Hitze aufkochen, anschließend die Hitze reduzieren und 5–7 Min. köcheln lassen, dabei gelegentlich umrühren. Den Topf vom Herd nehmen.
- Eine Zwei-Zonen-Glut für starke Hitze aus Mesquite-Holzkohle vorbereiten.
- In einer kleinen Schüssel Öl, Worcestersauce, Essig, Pfeffer und Salz verrühren. Die Steaks auf beiden Seiten damit bestreichen und vor dem Grillen 20–30 Min. bei Zimmertemperatur einwirken lassen.
- Den Grillrost gründlich reinigen. Die Steaks über direkter starker Hitze bei geschlossenem Deckel etwa 6 Min. scharf anbraten, dabei einmal wenden und für ein gleichmäßiges Garen gegebenenfalls umplatzieren. Anschließend die Steaks über indirekter starker Hitze bei geschlossenem Deckel so lange weitergrillen, bis sie den gewünschten Gargrad erreicht haben, rechnen Sie 2–4 Min. für rosa/ rot (medium rare). In dieser Zeit die Steaks gelegentlich wenden und mit ein wenig Sauce bestreichen. Die Steaks vom Grill nehmen und 3–5 Min. nachziehen lassen. Warm mit der Sauce servieren.
Probieren Sie auch diese Grillrezepte::

Sie mögen Pilze? Dann sollten Sie den Portobello-Champignon schon einmal probiert haben. Falls nicht, ist dies hier erst recht Ihre Chance: Probieren Sie...
Weiterlesen