
FÜR 4 PORTIONEN:
1 große Dorade (1–1,2 kg, ausgenommen, geputzt, aber mit Flossen)
150 ml Olivenöl
Meersalz
250 g geputzter Blattspinat
2 geschälte, halbierte Zwiebeln
1 Zucchini, in Längsscheiben
3 halbierte Tomaten
1 geputzte, halbierte Fenchelknolle
frische Thymian- und Majoranblättchen

- Zanderfilet mit sautierten Erdbeeren
- Fischrezepte von Cornelia Poletto
- Scharfe Lachs-Tramezzini
Viele weitere Rezepte finden Sie hier >>
1 Dorade innen und außen waschen, dann trocken tupfen und mit 3 EL Olivenöl und Meersalz einreiben. Mit Blattspinat füllen. Bauch mit Zahnstochern schließen. Auf ein großes Stück extrastarke Alufolie legen.
2 Zwiebeln, Zucchini, Tomaten und Fenchel blanchieren, gut abtropfen lassen, mit 3 EL Olivenöl vermischen. Gemüse auf eine Alu-Grillschale legen.
3 Fisch auf den Grillrost legen und 15–20 Minuten grillen. Zwischendurch wenden. Gemüse in der Schale auf denselben Rost schieben und ca. 10 Minuten grillen. Zwischendurch wenden.
4 Restliches Öl, Kräuterblättchen und Salz verrühren. Fisch und Gemüse vom Grill nehmen und mit dem Kräuteröl servieren. Dazu: grüner Salat.
SCHWIERIGKEITSGRAD: einfach
ZUBEREITUNGSZEIT: ca. 1 Std.
PRO PORTION: ca. 580 kcal, 32 g Eiweiß, 47 g Fett, 6 g Kohlenhydrate
TIPP: Zum Grillen eignet sich auch eine spezielle große Zange, in die jeweils ein ganzer Fisch eingeklemmt wird. So bleibt die Haut nicht am Grillrost kleben, und der Fisch lässt sich problemlos wenden.
Tipps für die perfekte Grillzeit
Die perfekte Grillzeit erreichen Sie, indem Sie die Dorade bei mittlerer Hitze etwa 15 Minuten auf dem Grill lassen. Wenn sich die Rückenflüsse ganz leicht aus dem Fisch herausziehen lässt, ist die Dorade gut durchgebraten und kann verzehrt werden.
Ist das Essen noch nicht fertig? Spielen Sie doch unser Doppeldeckerspiel "Hauptspeisen":