
1 LUFT-KUR FÜR UNSER IMMUNSYSTEM
Ein Spaziergang am Meer kann wunderbar sein. Die salzige Luft reinigt die Atemwege, pumpt Sauerstoff in jede Körperzelle, stärkt das Immunsystem. Um genau diesen Effekt zu erzielen, muss man aber nicht an die Nordsee fahren – die richtige Atemtechnik genügt. „Unser Atem baut Stress ab und sorgt für einen frischen Teint“, erklärt Susanne Preiss, Expertin für Stressmanagment. Und so funktioniert’s: Man umschließt den Bauchnabel mit den Händen, atmet fünf Minuten lang durch die Nase tief in den Bauch. Richtig ist die Technik, wenn die Hände sich bei jedem Atemzug heben und senken. Und wie schenkt man seiner Haut einen Strandspaziergang zwischendurch? Dafür gibt’s eine Reihe neuer Pflegeprodukte…
Atemhilfe für die Haut spenden eine gründliche Reinigung und luftige O2-Cremes. Klare Sache: „Dermatoclean Reinigungsgel“ (von Eucerin, ca. 12 Euro). Energie für die Zellen: „Oxygen Moisturizing Rich Cream“ (von Lancaster, ca. 53 Euro) und „Sauerstoff-Creme“ (von Thalgo, ca. 60 Euro).

2 FEUER FÜR SCHÖNE HAUT
„Der beste Ort der Welt ist die Sauna“, sagen die Finnen. Denn in der Wärme heizt sich der Körper wie bei einem leichten Fieber auf und bildet zusätzliche Abwehrstoffe. Kein Wunder, dass regelmäßige Sauna-Gänger laut Studien seltener erkältet sind – und dazu noch eine schönere Haut haben. Schließlich kurbelt der heiß-kalte Wechsel den Zellstoffwechsel an, und der fördert die natürliche Regenerationskraft der Haut. Sechs bis acht Minuten pro Gang sind übrigens optimal für den inneren Reinigungsprozess. Man geht vor dem kühlen Guss kurz an die frische Luft, ruht danach 15 Minuten – und trinkt erst nach dem letzten Cooldown.
Nach der Sauna: Die Poren der Haut sind jetzt weit geöffnet und nehmen Masken und Seren besonders gut auf. Reinigt intensiv: „Klare Verbesserung“ (von Origins, ca. 25 Euro), „Masque Sauna“ (von Cosmence, ca. 15 Euro). Feuchtigkeit mit Wohlfühl-Effekt: „Hydrating Serum“ (von Avène, ca. 20 Euro).

3 LICHT MACHT UNS GLÜCKLICH
Die Sonne macht glücklich und aktiv. Ihre Strahlen helfen dem Körper, Vitamin D zu bilden. Der lebenswichtige Stoff aktiviert die Immunabwehr und fehlt den meisten, wenn Lady Sunshine der Nordhalbkugel die kalte Schulter zeigt. Spezielle Lampen gaukeln dem Körper einen sonnigen Tag vor (z. B. von Solvital). Aber auch durch dickste Herbstwolken dringt zumindest mittags noch genügend Licht. Der Münchner UV-Experte Dr. Peter Köpke: „Schon ein kurzer Spaziergang aktiviert die Vitamin- D-Bildung.“ Gut zu wissen: Lichtschutzfaktoren blockieren die körpereigene Produktion. Deshalb raten Experten, von November bis März lieber auf Cremes und Make-ups mit LSF zu verzichten.
Wie ein Lichtverstärker für die Haut wirken Produkte, die Spuren bestimmter Kristalle oder Metalle enthalten: „Diamant de Beauté Concentré“ (von Carita, ca. 320 Euro), „Sérénissima Concentrate“ (von Guerlain, ca. 170 Euro), „Golden Balm“ (von Phyris, ca. 28 Euro).

4 WASSER-KRAFT FÜR DIE ABWEHR
„Kneipp-Güsse aktivieren die Selbstheilungskräfte, machen Körper und Seele winterfest“, sagt Dr. Martin Schencking, Chefarzt der Kneippschen Stiftungen, Bad Wörishofen. Ein Gesichts-Guss tut sogar sichtbar gut: den Brausekopf vom Duschschlauch schrauben, über die Wanne beugen, den kalten Strahl von der rechten Schläfe über die Stirn zur linken führen und zurück. An der rechten Gesichtshälfte dreimal auf- und abfahren, Seitenwechsel. Dann dreimal ums Gesicht kreisen. Von innen? Hilft eine Kur: Man trinkt sieben Tagelang ein Glas Kokoswasser (Reformhaus) zum Frühstück. Schmeckt gut und bringt die Immunabwehr in Fluss.
Rosige Zeiten erlebt der Teint mit Beauty-Helfern, die unsere Mikrozirkulation mit der Kraft des Wassers anregen. Aktiviert: „Face Spray Rose“ (von Melvita, ca. 14 Euro). Energiebooster: „Immortelle“-Tagescreme (von L’Occitane, ca. 49 Euro), „Suprème Lift Ampullen“ (von La Mer, ca. 30 Euro).
