Autorin Angela Löhr ist einfach die perfekte Kandidatin, um unseren FÜR SIE Podcast rund um die Wechseljahre zu präsentieren – und genau das macht sie jetzt auch! Während sie schon mit ihrem Buch "Crazy Sexy Wechseljahre" und ihrer Facebook-Gruppe "Wechseljahre - von der Rebellin zur Königin" zahlreiche Frauen unterstützt, inspiriert und vernetzt hat, möchte Angela Löhr auch – mit der redaktionellen Power der FÜR SIE im Rücken – im Podcast "Crazy Sexy Wechseljahre" einen Beitrag dazu leisten, dass die Wechseljahre in Zukunft kein Tabu-Thema mehr sind. Ganz egal, ob es um Schlafstörungen oder Abnehmen geht – die Wechseljahre sind ein völlig normales Thema, über das man sprechen sollte und muss!
Podcast "Crazy Sexy Wechseljahre": Darum geht es in der 24. Folge
In der 24. Podcast-Folge von "Crazy Sexy Wechseljahre" trifft Angela Löhr auf Autorin Kaja Andrea Otto und spricht mit ihr über das schlechte Image der Wechseljahre. Gemeinsam gehen sie der Frage auf den Grund, warum sich Frauen für den neuen Lebensabschnitt schämen und was dies mit patriarchalen Strukturen zu tun hat. Das Ziel des Gesprächs ist es, Frauen dazu zu animieren, ein positives Gefühl in der neuen Phase des Lebens zu entwickeln.
Frauen in den Wechseljahren sind besonders machtvoll
Die Frau in den Wechseljahren als Göttin oder Königin zu sehen, voller Freiheit und dazu in der Lage machtvoll durchs Leben zu gehen – dies ist das Bild, welches Kaja Andrea Otto in ihrem Buch "Spiritual Feminist" vermitteln möchte. Seit Jahrhunderten wird Frauen von der Gesellschaft nämlich vermittelt, dass die Menopause als Ende und weniger als Übergang in eine neue – ebenso wundervolle – Phase des Lebens gesehen werden sollte. Ein Übergang, den wir zelebrieren und nicht fürchten sollten. Angela Löhr und Kaja Andrea Otto klären gemeinsam, warum ein schlechtes Gefühl und Scham so tief in vielen Frauen verankert ist und warum es höchste Zeit für ein neues weibliches Selbstbild ist.
1. Scham ist aufgezwungen
Junge Mädchen schämen sich für ihre erste Periode und Frauen in der Menopause dafür, dass sie älter werden. Dabei hat jede Lebensphase ihre eigene Schönheit und Vorteile. Die Expertin macht klar, dass diese Scham von außen auferlegt ist und wir uns ganz bewusst dafür entscheiden müssen, uns nicht mehr für uns und unseren Körper zu entschuldigen.
2. Menopause als Gefahr
Mit dem Übergang in die Menopause ist die Frau in der Lage, Sex zu haben, ohne dabei schwanger zu werden. Geschichtlich betrachtet der Moment, an dem sie zur Gefahr für die Männer wird, weil Frauen dadurch Macht über ihren eigenen Körper zurückerlangen. Ein Grund für die Unterdrückung in patriarchalen Strukturen, die es gilt, aufzuheben.
Kostenlose Tickets für das FÜR SIE College „Mehr Spaß und Lebensqualität in den Wechseljahren">>
3. Selbstkritik ist antrainiert
Kaja Andrea Otto betont, dass Frauen dazu konditioniert wurden, selbstkritisch mit sich zu sein. Sie betont außerdem, dass der Übergang in die neue Lebensphase viel mehr als Chance angesehen werden sollte, in dem Frauen so sein und wirken dürfen, wie sie es möchten.
Warum die Wechseljahre einen großartigen Moment im Leben jeder Frau darstellen und wie Sie diese neue Lebensphase zelebrieren lernen, erfahren Sie in der 24. Folge unseres Podcasts "Crazy Sexy Wechseljahre". Hier gleich reinhören:
Mehr über Angela Löhr erfahren Sie hier
Mehr über Angela Löhr erfahren Sie auf Ihrer Website, auf Instagram und auf LEMONDAYS, dem Online-Magazin mit vielen Artikeln rund um die Wechseljahre. Sie möchten ein Teil von Angela Löhrs Facebook-Gruppe mit cooler Community, Austausch und Live-Veranstaltungen sein? Hier gelangen Sie direkt zur Gruppe.

Der FÜR SIE Podcast "Crazy Sexy Wechseljahre" erscheint alle zwei Wochen überall dort, wo es Podcasts gibt.
Im Video: 10 Veränderungen in den Wechseljahren, die Sie beeinflussen können
