Ein ganzes Drittel der Frauen mit Kinderwunsch wartet ein Jahr darauf, dass sie schwanger werden. Aus diesem Grund wird Frauen unter 35 geraten, diesen Zeitraum abzuwarten, ehe sie andere Möglichkeiten in Betracht ziehen. Frauen über 35 Jahre können hingegen schon nach einem halben Jahr ärztlichen Rat einholen und ihre reproduktive Gesundheit prüfen lassen.
Wie steigere ich meine Chancen auf eine Schwangerschaft?
Pro Zyklus kann nur ein Eisprung stattfinden. Die Lebensdauer der herangereiften Eizelle beträgt höchstens 24 Stunden. Nur in diesem kurzen Zeitraum ist die Befruchtung möglich. Da Spermien eine Überlebensdauer im Körper der Frau von etwa fünf Tagen haben, ergibt sich insgesamt ein fruchtbares Fenster von sechs Tagen.
Wenn Sie schwanger werden möchten, sollten Sie also zuerst Ihr fruchtbares Fenster kennen, um an den Tagen Geschlechtsverkehr haben.
Bestimmung der fruchtbaren Tage
Um die Chancen auf eine Schwangerschaft zu erhöhen und den Zeitpunkt des Eisprungs zu ermitteln, können mehrere Methoden verwendet werden:
-
Messung des LH-Werts mit Ovulationstests
-
Kalendermethode
Die hormonellen Veränderungen vor und nach dem Eisprung führen zu erkennbaren körperlichen Veränderungen. Mithilfe der oben genannten Methoden können Sie die fruchtbaren Tage während des Zyklus ermitteln. Kinderwunsch-Apps wie die Ovy App helfen bei der Auswertung der Daten.
Mit dem passenden Bluetooth Thermometers übertragen Sie täglich Ihre Basaltemperatur an die Ovy App. Diese berechnet anschließend, an welchen Tagen die Chance auf eine Schwangerschaft am höchsten ist. So wissen Sie genau, wann Sie Geschlechtsverkehr haben sollten. Auch die Ergebnisse Ihrer Ovulationstests können Sie in die Ovy App einpflegen. Diese werden bei der Berechnung der fruchtbaren Tage berücksichtigt.
In der für den Kinderwunsch optimierten Ovy Yes Baby Box erhalten Sie übrigens alle Produkte, die Sie benötigen, um schwanger zu werden: das Ovy Bluetooth Thermometer, Ovy Ovulationstests und Ovy Schwangerschaftstests. Beim Kauf des Ovy Thermometers erhalten Sie die Ovy Premium App außerdem gratis.
Warum klappt es nicht?
Neben der Kenntnis über die fruchtbaren Tage können auch weitere Faktoren den Erfolg auf eine Schwangerschaft beeinflussen. Dazu zählen zum Beispiel Störungen des Eisprungs, der Gebärmutter, veränderte Spermienproduktion, aber auch genetische Faktoren sowie das Alter.
Des Weiteren haben eine Reihe von lebensstilbedingten Faktoren wie Ernährung, Übergewicht, Rauchen, sehr intensive sportliche Betätigung, Alkoholkonsum oder Stress einen negativen Einfluss auf die Fruchtbarkeit.
5 Tipps zum Schwanger werden
-
Ungeschützter Sex während des fruchtbaren Tage im Zyklus.
-
Gesunde und ausgewogene Ernährung.
-
Vermeidung von Stress.
-
Einnahme von Folsäure.
-
Vermeidung von übermäßigem Konsum von Alkohol, Koffein sowie Nikotin.
Bei unerfülltem Kinderwunsch ist es ratsam, die Ursachen bei einer Frauenärztin oder einem Frauenarzt abzuklären und eine ausführliche Beratung in Anspruch zu nehmen.
