
Das hilft wirklich bei Menstruationsbeschwerden: Die besten Tipps für Frauen
Nicht alle Frauen leiden unter ihrer Menstruationsblutung. Bei einigen Mädchen und Frauen jedes Alters kann es aber jeden Monat dazu kommen, dass die Regelblutung mit starken Schmerzen oder Krämpfen einhergeht. Das ist zunächst nicht als Krankheit zu verstehen und leider ganz normal. Nur in überaus seltenen Fällen steckt eine Eileiterentzündung oder eine andere, vom Arzt abzuklärende Erkrankung dahinter, wenn es während der monatlichen Menstruation schmerzt, brennt und im Unterleib zieht. In diesem Ratgeber erhalten Sie die besten Tipps gegen Regelbeschwerden, die Sie sofort selbst ausprobieren und zu Hause umsetzen können. In einigen Fällen helfen Yoga-Übungen sehr gut, um die Muskulatur des Unterbauchs zu lockern und in einen Zustand innerer Harmonie zu finden. Aber auch Frauen, die regelmäßig Sport treiben, können unter Beschwerden während der Menstruation leiden.
Was passiert während der Menstruation?
Jeden Monat reift im Eierstock der geschlechtsreifen Frau ein Ei-Follikel heran, welches sich über die Eileiter auf den Weg in die Gebärmutter macht. Dort nistet es sich ein und wartet für einen gewissen Zeitraum auf die Befruchtung. Erfolgt diese nicht, wird das neu entstandene Gewebe vom Körper der Frau abgelöst und mit der Monatsblutung ausgeschieden. Im Blut aus dem Zyklus befindet sich also auch Gewebe aus der Gebärmutter und nicht nur reines Blut aus der Wunde, die das abgestoßene Ei hinterlässt. Hier finden Sie genaue Angaben von Frauenärzten über die einzelnen Phasen der Monatsblutung und was während der verschiedenen Stadien im Körper der Frau passiert. Während aller Zeiträume der Regelblutung kann es zu unerwünschten Komplikationen kommen, so schmerzt bei einigen Frauen der Eisprung, bei anderen Menstruierenden wird der Prozess der Ei-Abstoßung als zu heftig empfunden. Es kann auch passieren, dass sich die Gebärmutter während dieser Zeit stark verkrampft, sodass sich die Muskulatur verhärtet, was zu starken Schmerzen führt.
Sanfte Hilfe aus der Natur gegen Krämpfe und Schmerzen
Nicht immer ist es ratsam, bei Beschwerden während des Monatszyklus sofort Arzneimittel aus dem Labor einzunehmen. CBD Öl aus der Apotheke ist ein hochdosiertes Pflanzenmittel, welches rezeptfrei ohne Verordnung vom Gynäkologen gekauft werden kann. Bei CBD EXTRA finden Sie alle Darreichungsformen von CBD Hanföl mit einem objektiven und unabhängigen Kaufratgeber. Bei Schmerzen während der Monatsblutung kann der niedrige Wirkstoffgehalt von CBD Kaugummis als zu schwach wahrgenommen werden. Die Hanföl Wirkung wird von vielen Erstanwendern oftmals falsch eingeschätzt, sodass es leicht zu einer versehentlichen Überdosierung kommen kann. In diesem Fall treten CBD Öl Nebenwirkungen wie Müdigkeit auf, die von alleine vorübergehen. Besonders ärgerlich ist eine Überdosierung mit dem Cannabinoid früh am Morgen. Grundsätzlich lassen sich Nahrungsergänzungsmittel mit einem hohen CBD-Gehalt aber bei richtiger Anwendung über den ganzen Tag verteilt einnehmen. Die CBD Öl Wirkung wird als leistungssteigernd und aktivitätsfördern angesehen. CBD Tee und CBD Hanföl wirken schmerzstillend und entkrampfend, bei der Anwendung von CBD Liquid tritt die wohltuende Wirkung am schnellsten ein.
Was sonst noch hilft bei Menstruationsbeschwerden
Wärme hat sich als überaus nützlich erwiesen, wenn der Unterbauch krampft und weh tut. Abends auf der Couch können Frauen eine Wärmflasche benutzen, um unangenehme Schmerzen während der Regelblutung zusätzlich abzumildern. Auch diverse Teesorten, welche sich für eine noch bessere Wirkung mit CBD Tee kombinieren lassen, lindern die monatlichen Frauenleiden. Kümmel, Fenchel und Anis haben sich in der Praxis bei Menstruationsbeschwerden bewährt, auch Brennnesseltee oder Frauenmantel entspannen die weiblichen Geschlechtsorgane während der Regelblutung. Auf Hochleistungssport sollten Frauen während dieser Tage im Monat eher verzichten, da sich die Krampfanfälle bei starker Belastung erhöhen können und es außerdem zu einer verstärkten Regelblutung kommen kann. Durch den Einsatz der Anti-Baby-Pille lässt sich die Menstruationsblutung exakt vorherbestimmen, sodass es unterwegs nicht zu einer unschönen Überraschung kommt.
