CBD: das nebenwirkungsfreie Naturheilmittel

Das nebenwirkungsfreie Naturheilmittel

Ob für den Menschen oder für Hunde: Das CBD gilt immer mehr als Naturheilmittel bei unterschiedlichen Beschwerdebildern. Ein Naturheilmittel ist grundsätzlich immer frei von chemischen Zusätzen und soll so manches Mittel der Schulmedizin ersetzen. Immer mehr im Rampenlicht steht hier das CBD (Cannabidiol), obwohl der Geschmack etwas gewöhnungsbedürftig ist. Das CBD wird aus der Hanfpflanze gewonnen und beinhaltet nicht das psychoaktive THC.

Photo by Rick Proctor on Unsplash© Photo by Rick Proctor on Unsplash
Das nebenwirkungsfreie Naturheilmittel

Das nebenwirkungsfreie Naturheilmittel


Was genau ist "CBD Öl"?

Wer sich im Bereich der Naturheilmittel informiert, wird den Hype um das CBD Öl nicht umgehen können. Das Öl wurde benannt nach einem der insgesamt 113 Cannabinoiden aus der Hanfpflanze: dem Cannabidiol. Der jedoch bekannteste Wirkstoff der Cannabispflanze ist das THC, das psychoaktiv ist und "high" macht. Das CBD ist nicht psychoaktiv und daher hat es keinerlei berauschende Wirkung auf den Konsumenten.

Wie genau nimmt man das CBD zu sich als Naturheilmittel?

Es gibt unterschiedliche Arten, wie man das CBD dem Körper zuführt. Am besten entfaltet sich die Wirkung von CBD im Öl und wenn man es nüchtern zu sich nimmt. Es wird oral auf die Zunge geträufelt und kann so praktisch über die Mundschleimhaut aufgenommen werden. Die Tropfenangabe entnimmt der Anwender den Mengenangaben des jeweiligen CBD Produktes. Es kann auch unter die Zunge geträufelt werden, denn so wird es noch länger im Mund behalten. Dort bleibt es einige Sekunden und dann kann man es herunterschlucken.

Ein Heilmittel - unterschiedliche Darreichungsformen

Eine gesunde Ernährung mit Nahrungsergänzungsmitteln und Superfoods sowie unterschiedlichen Naturheilmitteln wird immer beliebter. So wird auch das CBD in Form von Kapseln, Liquids für E-Zigaretten, Kristallen, Tropfen, Kaugummis oder Bonbons angeboten. Die Kapseln sind in der Einnahme etwas angenehmer als das Öl, da man hier den bitteren Geschmack nicht auf der Zunge hat. Jedoch wirken die Kapseln etwas zeitverzögert, da der Magen erst die Kapselhülle zersetzen muss. Grundsätzlich ist es wichtig, wie beispielsweise auch beim Schwarzkümmelöl und anderen Nahrungsergänzungsmitteln, dass man auf eine hohe Qualität achtet beim Kauf von CBD Produkten.

Dosierung und Effekt des CBD

Es gibt keine pauschalen Hinweise zur Dosierung des Öls mit CBD. Der Hersteller des Produktes gibt meist genau Anweisungen über die Dosierung, da je nach Produkt die Zusammensetzung des CBD Öls im Bereich der Wirkstoffdichte und des Wirkstoffkomplexes unterschiedlich ist. Pauschal kann man jedoch sagen, dass es tröpfchenweise unter die Zunge gegeben wird. So kann es über die Mundschleimhaut am besten ins Blut transportiert werden. Es wirkt entzündungshemmend und schmerzlindernd. Es soll auch bei Einschlaf- und Durchschlafproblemen hilfreich sein als Heilmittel und löst Ängste.

Fazit

Bei einer ordnungsgemäßen Anwendung laut Hersteller kann ein qualitativ hochwertiges CBD Produkt als Naturheilmittel für unterschiedliche Symptome helfen. So wird es bei chronischen Entzündungen erfolgreich eingesetzt. Auch bei Schlafproblemen oder chronischen Schmerzen ist das CBD eine nebenwirkungsfreie Alternative zu herkömmlichen Mitteln aus dem Bereich der Schulmedizin. Wer den Geschmack des CBD Öls nicht mag, kann auch das CBD in Kapselform kaufen. Dadurch verzögert sich zwar die Wirkung zeitlich etwas, doch die Einnahme ist so für viele angenehmer. Grundsätzlich kann man sagen, dass CBD als Naturheilmittel viele Vorteile bringt.

Oxymel gilt als Geheimtipp für ein starkes Immunsystem. Doch warum eigentlich? Wir erklären Ihnen, was den Sauerhonig so besonders macht und wie Sie das Getränk...
Weiterlesen
Lade weitere Inhalte ...