
Sie möchten zum Frühlingsstart Ihren Körper wieder in Form zu bringen? Super. Aber dabei reicht es nicht die Ernährung umzustellen – Sie sollten auch regelmäßiges Kräftigungs- und Ausdauertraining einplanen. Keine Angst, so anstrengend wird es nicht. Denn: Alles zählt, auch wenn Sie anfangs nur ein paar Minuten schaffen. Entscheidend ist, Sie bringen Ihren Puls auf Trab. Also bestimmen Sie ruhig drei Tage in der Woche, an denen Sie einem selbsterstellten Trainingsplan nachgehen. Die Zeiten und Intensität können Sie selbst bestimmen. Auf die Plätze, Sport, los! FÜR SIE zeigt, was wichtig ist und gibt hilfreiche Tipps.
Wie wird die Ausdauer gesteigert?

- Bauchmuskeltraining leicht gemacht
- Abnehmen mit Aqua-Fitness
- Welches Yoga passt zu mir?
Viele weitere Fitness-Themen finden Sie hier >>
Wie kann Ausdauer trainiert werden?

Die Dauermethode basiert auf länger andauernden Belastungen ohne Unterbrechung. Dies kann entweder mit konstanter oder mit wechselnder Intensität durchgeführt werden und dauert optimal 45 Minuten lang.
Bei der Intervallmethode wechselt man zwischen relativ kurzen Phasen der Be- und Entlastung. Dabei erholt sich der Körper in der Pause nicht völlig. Dabei variieren die Intervallmethoden je nach Trainingsziel zwischen zehn Sekunden bis hin zu drei Minuten Belastungsdauer mit bis zu fünfzehn Durchgängen.
In der Wiederholungsmethode wendet man intensive Belastungen an, denen sich vollständige Pausen anschließen. Die Wettkampfmethode ist durch eine einmalige Belastung gekennzeichnet, bei der die maximale Leistung des Trainierenden abgefordert wird.
Crosstraining als Ausdauermethode definiert sich durch eine möglichst vielseitige Trainingsbelastung. Das Trainingsprinzip eignet sich besonders für spezialisierte Sportler, um neue Trainingsreize zu setzen, muskuläre Dysbalancen zu kompensieren und Abwechslung in das oft monotone Leistungstraining zu bringen.
Welche Sportarten eignen sich für ein Ausdauertraining?

Die goldene Regel?
Regelmäßig trainieren! Denn auf lange Sicht gesehen steigert sich die eigene Fitness nur durch regelmäßig Training.
