
In Supermärkten und Drogerien füllen Sie ganze Regalmeter – Nahrungsergänzungsmittel einzunehmen, scheint eher die Regel als die Ausnahme zu sein. Vitamine, Eiweiß für den Muskelaufbau, spezielle Kapseln für die Schwangerschaft und sogar Produkte für Kinder werden angeboten. Wer sich normal ernährt, also sprich weder Veganer oder Vegetarier ist und ansonsten keine gesundheitlichen Beschwerden hat, kann auf Nahrungsergänzungsmittel getrost verzichten. Es gibt nur weniger Ausnahmen, wann die Einnahme dieser Mittel sinnvoll ist – wir verraten Ihnen wann.
Vor und während der Schwangerschaft: Folsäure

Für Veganer gilt: Vitamin B12 zuführen
Wer sich vollständig vegan und auch ausgewogen ernährt, benötigt einzig Vitamin B12 in Form eines Nahrungsergänzungsmittels. Sowohl Veganer als auch Vegetarier sollten sich regelmäßig einer Blutuntersuchung beim Arzt unterziehen, um auszuschließen, dass es dem Körper an Nährstoffen mangelt. Hier kann Ihnen auch das geeignete Vitamin B12-Präparat empfohlen werden.
Für Extremsportler: Vitaminpräparate
Wer sich regelmäßig stark verausgabt, benötigt unter Umständen mehr Nährstoffe und Vitamine als ein Durchnschittsmensch. Auch in diesem Fall empfiehlt sich der Gang zum Arzt, besonders der Sportmediziner kann Ihnen hilfreiche Tipps geben, welche Stoffe besonders sinnvoll für die Leistungserhaltung sind.
