Expertin verrät: So purzeln die Kilos auch in den Wechseljahren

Expertin verrät: So purzeln die Kilos auch in den Wechseljahren

In der 33. Folge des FÜR SIE Podcasts "Crazy Sexy Wechseljahre" trifft Angela Löhr auf Dr. Kerstin Kempf. Die Biologin erklärt, weshalb Frauen in den Wechseljahren schneller zunehmen und welche positiven Auswirkungen eine Lebensstilumstellung auf die körperliche und mentale Gesundheit haben kann. 

Die Wechseljahre sind ein völlig normales Thema, über das man unbedingt sprechen sollte und muss – ganz egal, ob es dabei um Schlafstörungen und Hitzewallungen, Sport und Ernährung oder auch um Sex und Zärtlichkeiten geht. In unserem Podcast "Crazy Sexy Wechseljahre" widmen wir uns daher den Dingen, die Frauen in dieser aufregenden Phase wirklich bewegen – und leisten unseren Beitrag dazu, dass die Wechseljahre in Zukunft kein Tabu-Thema mehr sind. Präsentiert wird der Podcast von keiner geringen als Angela Löhr: Die Autorin hat bereits zahlreiche Frauen in den Wechseljahren unterstützt, inspiriert und vernetzt. Mit der redaktionellen Power der FÜR SIE im Rücken will sie Frauen nun dazu empowern, die Wechseljahre als etwas Positives zu erleben – als etwas, dass zwar crazy, aber eben auch ganz schön sexy ist.

Podcast "Crazy sexy Wechseljahre": Darum geht es in der 33. Folge

In den Wechseljahren nehmen Frauen häufig schneller zu. Schuld daran ist der sinkende Östrogenspiegel, welcher auch für die Insulinregulierung im Körper zuständig ist. Was ändert sich in den Wechseljahren im Körper und welche Auswirkungen hat die Abnahme des Hormons auf den Stoffwechsel? In der 33. Folge des Podcasts klärt Angela Löhr diese Fragen mit der Biologin Dr. Kerstin Kempf. 

Hier geht es zur Podcast-Folge auf Spotify >>

Dr. Kerstin Kempf leitet seit mehr als 15 Jahren das Schulungszentrum des WDGZ. Der Forschungsschwerpunkt ihrer Arbeit ist die Lebensstiländerung bei Typ-2-Diabetes. 

Auswirkung auf den Stoffwechsel 

In den Wechseljahren nehmen die Östrogene im Körper ab. Dies sorgt nicht nur für Hitzewallungen oder Hautveränderungen, sondern hat auch Einfluss auf den Stoffwechsel. Die Expertin rät daher dazu, die Ernährung anzupassen. Nicht nur um abzunehmen, sondern auch, damit Sie weiterhin gesund und vital durch das Leben gehen.

Kohlenhydrate zu reduzieren, kann schon einen entscheidenden Unterschied machen, denn diese halten den Insulinspiegel hoch. Setzen Sie verstärkt auf Proteine und wertvolle Fette, denn obwohl letztere die höchste Kaloriendichte besitzen, sind sie richtig gesund. Folgende Tipps gibt es von Dr. Kerstin Kempf: 

  • Die Umstellung der Ernährung muss in den Alltag integrierbar sein
  • Eine Mahlzeit kann beispielsweise durch einen Shake ersetzt werden, welcher proteinreich und niedrig glykämisch ist

Was ein angemessener BMI ist und wie Sie es schaffen können in den Wechseljahren ein gesundes Gewicht zu halten, erfahren Sie in der 33. Folge des Podcasts "Crazy Sexy Wechseljahre". 

Mehr über Angela Löhr erfahren Sie hier

Mehr über Angela Löhr erfahren Sie auf ihrer Website, auf Instagram und auf LEMONDAYS, dem Online-Magazin mit vielen Artikeln rund um die Wechseljahre. Sie möchten ein Teil von Angela Löhrs Facebook-Gruppe mit cooler Community, Austausch und Live-Veranstaltungen sein? Hier gelangen Sie direkt zu Gruppe.

© PR

Der FÜR SIE Podcast "Crazy Sexy Wechseljahre" erscheint alle zwei Wochen überall dort, wo es Podcasts gibt.

Im Video: Abnehmen in den Wechseljahren: So sagen Sie den Fettpolstern den Kampf an

In der zweiten Folge des FÜR SIE Podcasts "Crazy Sexy Wechseljahre" von und mit Angela Löhr geht es um das Thema Abnehmen. Warum nehmen wir plötzlich zu? Was...
Weiterlesen
Lade weitere Inhalte ...