Kaum etwas ist so sensibel wie das Thema Brustkrebs. Prominentestes Beispiel: Schauspielerin Angelina Jolie. Die 46-Jährige verlor 2007 nicht nur ihre Mutter Marcheline Bertrand an Brustkrebs, 2013 starb auch ihre Tante Debbie Bertrand. Die Schauspielerin ließ sich damals vorsorglich beide Brüste abnehmen.
Im Kampf gegen Brustkrebs zählten eine Amputation, ein Gentest und die klassische Voruntersuchung bisher zu den zuverlässigsten und einzigen Mitteln. Doch das könnte sich vielleicht schon bald ändern. Nach 20 Jahren Entwicklungszeit haben amerikanische Forscherinnen und Forscher einen Impfstoff gegen dreifach-negativen Brustkrebs gefunden. Der Impfstoff soll Frauen vorsorglich verabreicht werden, damit der Krebs gar nicht erst ausbricht.
Brustkrebsvorsorge: kommt bald die Impfung gegen das Mammakarzinom?
Mit der Brustkrebs-Impfung aus den USA soll bewirkt werden, dass das Immunsystem der Geimpften gegen ein ganz bestimmtes Eiweiß aktiv wird: α-Lactalbumin. Ist das Brustgewebe gesund, wird α-Lactalbumin nur während der Schwangerschaft und Stillzeit produziert. Das Eiweiß spielt eine wichtige Rolle bei der Milchproduktion. Danach wird es normalerweise wieder abgebaut. Das ist jedoch nicht immer der Fall. Genau hier möchte die Impfung ansetzen. Denn α-Lactalbumin kommt besonders häufig auch auf Tumorzellen dreifach negativer Mammakarzinome vor.
Brustkrebs Impfstoff: Wann erfolgt die Zulassung?
Der Impfstoff wurde schon erfolgreich an Versuchstieren getestet. Nun startet die erste klinische Testphase mit Frauen. In der ersten Phase soll der Impfstoff an 18 bis 24 Frauen getestet werden, die schon einmal dreifach negativen Brustkrebs hatten, der erfolgreich entfernt werden konnte. Erst wenn die richtige Dosis gefunden und feststeht, dass der Impfstoff sicher ist, sollen weitere Phasen zur Wirksamkeit getestet werden. Wann genau eine Zulassung in der EU erfolgt, ist also noch nicht absehbar. Bis die Studien beendet sind, dürften jedoch noch einige Jahre vergehen.
Im Video: Brust selber abtasten – Schritt-für-Schritt-Anleitung
