
Unsere Kollegin Ann-Kathrin hat die 24-Stunden-Diät getestet. Am Abend beginnt die Diät mit einer Sporteinheit, die sie mit Erfolg hinter sich bringt. Erschöpft aber glücklich gönnt Ann-Kathrin ihrem Körper die vorgeschriebene Regenerationszeit. Zu Essen gibt es am Abend nur den Shake "Be My Meal", der beim Starter-Paket dabei ist. Sie können aber auch eine richtige Mahlzeit essen.
Weitere Infos zur 24-Stunden-Diät gibt es hier>>
Weitere Infos zur 24-Stunden-Diät gibt es hier>>

Am Morgen gegen 7.30 Uhr gibt es die zweite Mahlzeit. Auf dem Speiseplan steht ein kohlenhydratarmes und eiweißreiches Früstück. Ann-Kathrin macht sich Rührei mit Tomaten. Sehr lecker! So kann die Diät weitergehen...

Auf geht's zur Sporteinheit Nummer 2. Sie hat sich für eine Runde Steppern im Fitnessstudio entschieden, bevor es zur Arbeit geht.

Um 12.30 Uhr ist es endlich Zeit für's Mittagsessen! Die 24-Stunden-Diät bietet viele leckere Rezeptideen, Ann-Kathrin hat sich für den gebackenen Schafskäse entschieden.

Und nun sind die 24 Stunden schon fast rum! Zum Abendessen gibt es nochmal ein Fischfilet mit Spinat und Karotten. Wichtig ist auch hier wieder kohlenhydratarm zu essen und genügend Eiweiße zu sich zu nehmen, so wird ein Jo-Jo-Effekt vermieden.

Wer möchte kann den Abend mit einer entspannten Sporteinheit, wie zum Beispiel Qigong oder Yoga ausklingen lassen.
Am nächsten Morgen wartet dann die große Überraschung: Wieviel Kilo weniger zeigt die Waage an? Ann-Kathrin freut sich über 1,8 Kilogramm, die sie verloren hat. Die 24-Stunden-Diät wird bald wiederholt.
Am nächsten Morgen wartet dann die große Überraschung: Wieviel Kilo weniger zeigt die Waage an? Ann-Kathrin freut sich über 1,8 Kilogramm, die sie verloren hat. Die 24-Stunden-Diät wird bald wiederholt.

Autoren und Erfinder der 24-Stunden-Diät: Achim Sam und Prof. Dr. troph. Michael Hamm.
Mehr Infos zur 24-Stunden-Diät finden Sie hier>>
Mehr Infos zur 24-Stunden-Diät finden Sie hier>>
1 /
7