Schluss mit Cellulite: Die besten Tipps und Hilfsmittel

Schluss mit Cellulite: Die besten Tipps und Hilfsmittel für straffe Haut

Knackiger Po, straffe Oberschenkel – hätten wir gern, haben wir aber oft nicht. Meistens ist Cellulite schuld daran. Wir klären über den kosmetischen Schönheitsmakel auf und geben die besten Tipps gegen unschöne Dellen.

Was ist Cellulite und woher kommt sie?

Cellulite ist keine Krankheit, sondern ein kosmetischer Makel. Gut 80 Prozent aller Frauen leiden unter der Orangenhaut, die meistens an Oberschenkeln und Beinen, vereinzelt auch an den Armen auftritt. Dieses Erscheinungsbild ist dem weiblichen Bindegewebe geschuldet, welches flexibler und elastischer ist als das der Männer. Das erklärt auch, warum Cellulite bei Frauen deutlich häufiger zu beobachten ist.

Sport gegen Dellen – was ist das beste Training?

Ganz klar: Alle Ausdauer-Sportarten gehören zu den natürlichen Feinden von schwachem Bindegewebe. Also: Joggen, Radfahren, Walking, Schwimmen, Seilspringen, Eigengewicht-Workouts (Kniebeugen, Ausfallschritte, Liegestütz). Regelmäßiger Sport ist ein Muss! Auch für unsere Gesundheit. Aber auch Faszientraining zum Lösen verklebter Bindegewebsfasern, dazu straffende Massagen und eine gesunde Ernährung sind die Erfolgsgaranten, damit mit Cellulite Schluss ist. Planen Sie neben dem zügigen Spazierengehen dreimal wöchentlich ein Ausdauer- und Krafttraining ein. Das wirkt garantiert.

Die richtige Ernährung ist wichtig

Neben ausreichender Bewegung ist eine fettarme Ernährung im Kampf gegen die Cellulite unabdingbar. Ernähren Sie sich ausgewogen, setzen Sie auf Obst, Gemüse, Vollkornprodukte. Vermeiden Sie zu fette Speisen, Fertiggerichte und viel Zucker. Zudem sollten Sie viel trinken – und zwar am besten Wasser, Kräutertee und Fruchtsaftschorle. Ebenfalls gut, aber in Maßen: Ananaswasser. Vitamin-C-haltige Früchte wie Orangen, Kiwis und Zitronen unterstützen das Bindewegeben. Schnelle Diäten und der anschließende Jo-Jo-Effekt schwächen dagegen das Bindegewebe und fördern Dellen vor allem am Bauch.

Fleisch oder Gemüse? Lieber öfter mal zu Veggie-Kost greifen. Auch Salz sollten Sie nur sehr sparsam einsetzen, damit der Körper kein Wasser einlagert.

Lässt sich Cellulite wegcremen?

Anti-Cellulite-Produkte sollen den Fettabbau fördern, neue Fetteinlagerung verhindern, das Bindegewebe stärken und so die Haut festigen. Dafür entwickeln Beauty-Firmen Jahr für Jahr innovative Wirkstoff-Cocktails und teure Cremes. Ein Allheilmittel, das Cellulite dauerhaft loswerden kann, gibt es jedoch nicht. Unterstützend zur Bewegung und Ernährung helfen bestimmte Wirkstoffe jedoch, um die Orangenhaut in den Griff zu bekommen. Ein klassischer Helfer gegen Orangenhaut ist Hyaluronsäure, sie steckt zur Stärkung der Hautstruktur in vielen Produkten. Außerdem fördern Algenarten den Fettabbau, straffen und festigen die Haut. Da mit Lotions oberflächlich und von außen behandelt wird, sind die Ergebnisse jedoch immer eher kurzfristig. Und: Wer Erfolge sehen will, muss regelmäßig cremen.

Maßnahmen gegen Cellulite: Bindewegebe straffen

Tatsächlich gibt es mechanische Methoden, um das Bindegewebe zu straffen. Und zwar ganz einfach zu Hause: mit Massagen und Wechselduschen zum Beispiel.

Wählen Sie für die Massage eine weiche Hautbürste oder einen Sisalhandschuh. Nun reiben Sie mit leichtem Druck in kreisförmigen Bewegungen von unten nach oben über die Haut der Beine, zum Beispiel beim Duschen. Dies regt die Durchblutung an, steigert den Lymphfluss und macht die Haut aufnahmefähiger für Cremes.

Auch Wechselduschen kann gegen Cellulite helfen. Duschen Sie dafür zuerst warm, lassen Sie dann kaltes Wasser zuerst über das rechte Bein von unten nach oben und rüber zum linken Bein laufen. Nun wiederholen Sie den Vorgang mit warmem Wasser. Die Wechselduschen regen die Durchblutung an und können das Hautbild verbessern.

Step by Step die Beine straffen?

Der Orangenhaut einfach davonspazieren? Das geht tatsächlich: auf speziellen Sohlen. Dabei liegt der Fersenbereich tiefer als der übrige Fuß. Po- und Beinmuskeln müssen bei jedem Schritt das Körpergewicht anheben und werden auf diese Weise nebenbei trainiert. Schuhe, die das „Barfuß-im-Sand-Laufen“ simulieren, findet man zum Beispiel von Fitwear, Reebok oder Biodyn. Mit dieser gezielten Übung lassen straffe Beine nicht lange auf sich warten.

Kann man die Dellen auch optisch austricksen?

Was immer eine straffe Figur mogelt, sind Selbstbräuner. Sie lassen blasse Beine schlanker und ebenmäßiger wirken. Achten Sie bei Bikinis und Badeanzügen auf angeschnittene oder gerade Beinformen. Swimsuits, die eine super Figur machen, gibt es zum Beispiel von Spanx. Und ein lässig um die Hüften geschwungener Pareo kaschiert im Handumdrehen alle Pölsterchen.

Jeder Gang macht schlank – so viel ist sicher. Sich regelmäßig zu bewegen hat aber noch weitere Vorteile. Welche Symptome hingegen auf einen Bewegungsmangel...
Weiterlesen
Lade weitere Inhalte ...