
Der schnelle Stoffwechsel verabschiedet sich in den 30ern
Als Teenager und in den 20ern ist unser Stoffwechsel nett zu uns: Er läuft brav auf Hochtouren, verbrennt ohne Weiteres eine ganze Tafel Schokolade oder einen Burger mitten in der Nacht. Und genau dann, wenn wir uns so langsam erwachsen fühlen, dann fährt der Stoffwechsel einen Gang runter und macht nicht mehr mit. Die bisherige Ernährungsweise und das Sportpensum reichen nicht mehr aus - Hüftgold und Rettungsringe machen sich spätestens mit Anfang 30 das erste Mal bemerkbar.

Ihr Stoffwechsel fährt runter und sie steuern dagegen (oder finden sich mit den ersten Speckröllchen ab). Wenn Sie bisher keinen oder nur wenig Sport gemacht haben, ist die Umstellung gar nicht so schwer zu vollziehen. Planen Sie ein bis zwei feste Tage in der Woche für eine Sportart Ihrer Wahl ein. Reduzieren Sie gleichzeitig den Verzehr von Süßigkeiten. Da sich mit Anfang 30 der Stoffwechsel nur ein wenig beruhigt, sollten diese Maßnahmen bereits zu ersten Erfolgen führen.

Gesünder leben
Mit 40 sollten Sie ab und an auf Kohlenhydrate verzichten
Sie treiben regelmäßig Sport und Schokolade und Co. stehen nur selten auf dem Speiseplan - und trotzdem nehmen Sie zu. Mit 40 sinkt der Energieverbauch Ihres Körpers weiter. Um dem entgegenzuwirken, helfen zwei einfache Tricks: Fokussieren Sie sich beim Sport auf Krafttraining. Denn mit dem Alter bauen wir Muskelmasse ab, was auch zu einem geringeren Energieverbauch führt. Bauen Sie diese Muskeln also mit gezieltem Kafttraining wieder auf, um den Energieverbauch auch im Ruhezustand zu erhöhen. Weiterhin sollten Sie sich Ihre Ernährung anschauen. Ersetzen Sie ein paar Mal in der Woche Nudeln durch Gemüsestreifen oder Reis durch Kartoffeln. Die in Sättigungsbeilagen reichlich vorhandenen Kohlenhydrate werden bei einem geringeren Energieumsatz nicht verbrannt und landen direkt in den Fettspeichern auf Hüften und am Bauch. Hungern müssen Sie deshalb aber nicht. Essen Sie sich einfach an Gemüse und fettarmen Fleisch satt und zeigen Sie Reis, Nudeln und Brot ab und an die kalte Schulter. Tipp: Woll Sie abnehmen eignet sich eine Insulintrennkost. Erfahren Sie hier mehr >>
Die 50er: viel Disziplin oder etwas mehr Lebensfreude und Zufriedenheit

Sie möchten dringend ein bisschen abspecken? Hier finden Sie fünf Diäten im direkten Vergleich >>
