Abnehmen mit Fatburner – Das sollten Sie beachten

Das sollten Sie beachten

Fast jede Frau hat schon einmal eine Diät gemacht oder versucht mithilfe von Sport Gewicht zu verlieren. Doch manchmal wollen die Extrapfunde an Bauch und Po einfach nicht purzeln. Fatburner versprechen einen anderen Ansatz bei der Gewichtsabnahme und können, richtig eingesetzt, dabei helfen, die gewünschte Figur zu erreichen.

Abnehmen© Unsplash

Das sollten Sie beachten

 

Was genau sind eigentlich Fatburner?

 

Unter Fatburnern wird eine Klasse von Nahrungsergänzungsmitteln zusammengefasst, die dabei helfen, Gewicht abzunehmen. Die Wirkweisen der unterschiedlichen Präparate können unterschiedlich sein. Einige reduzieren den Appetit oder regen den Kreislauf an. Andere aktivieren die Fettzellen und stimulieren so die Fettverbrennung. Wie das Gesundheitsportal Dualdiagnosis berichtet, eignen sich Fatburner sehr gut, um störende Pfunde zu beseitigen. Doch nicht jedes Produkt wirkt gleich und verspricht dieselben Erfolge. Daher ist es wichtig, sich vor der Nutzung gut zu informieren.

Die meisten Fatburner, die im Laden zu haben sind, sind Kombipräparate, die auf natürlichen oder künstlichen Wirkstoffen basieren. Wobei auch die künstlich hergestellten Wirkstoffe von natürlichen Mitteln abgeguckt worden sind:

  • L-Carnitin:

Das L-Carnitin wird auch vom Körper selbst hergestellt und ist ein wichtiger Bestandteil des Fettstoffwechsels. Die zusätzliche Zufuhr hilft dabei, den Abbau von Fett anzuregen.

  • Yohimbe-Rinde:

Bei der Yohimbe handelt es sich um einen Baum in Afrika, der seit Jahrhunderten medizinischen Anwendung findet. Der Konsum von Bestandteilen der Rinde regt den Kreislauf an und erhöht somit auch die Fettverbrennung im Ruhezustand, aber auch in der Bewegung.

  • Koffein:

Das Koffein ist nicht nur ein Wachmacher, sondern regt auch den Kreislauf an. Der Körper braucht mehr Energie und verbrennt dadurch die Kohlenhydrat- und Fettspeicher schneller.

  • Grüner Tee:

Grüner Tee, bzw. dessen Extrakt, der in Fatburnern zu finden ist, enthält auch Koffein. Zusätzlich wirkt grüner Tee leistungssteigernd und enthält Antioxidantien, die gut für die Gesundheit sind.

  • Garcinia Cambogia:

Bei der Garcianio Cambogia handelt es sich um eine Frucht aus Asien. Es gilt als eine Art Wundermittel beim Abnehmen und verspricht Erfolge ohne zusätzlichen Sport und JoJo-Effekt.

Was gilt es bei Fatburnern zu beachten?

Fatburner enthalten Wirkstoffe, die ähnlich wie Medikamente den Stoffwechsel beeinflussen und können daher auch Nebenwirkungen verursachen. Die häufigsten Nebenwirkungen, die bei dem Konsum von Fatburnern genannt werden, sind Kopfschmerzen, Schlaflosigkeit, Magenverstimmungen, Übelkeit und Zittern. Jeder Körper kann anders auf die Fatburner reagieren, daher ist es von Person zu Person unterschiedlich, ob Nebenwirkungen auftreten und in welchem Maße. Die Präparate sollten jedoch sofort abgesetzt werden, sobald Nebenwirkungen auftreten.

Außerdem ist es wichtig, nur Fatburner zu nutzen, die in Deutschland zugelassen sind. Einige Internetseiten aus dem Ausland verkaufen auch Präparate, die unter das Arzneimittelgesetz fallen und bei falscher Nutzung schwerwiegende Nebenwirkungen hervorrufen können.

Die Fatburner, die es in Deutschland im Handel bei Drogerien, Apotheken und zugelassenen Internethändlern gibt, sind dagegen sicher und können bedenkenlos genutzt werden, um Gewicht abzunehmen.

Was für natürliche Fatburner gibt es?

Die Fatburner als Pille oder Pulver basieren stets auf natürlichen Mitteln, die dieselben Wirkstoffe enthalten, jedoch nicht in einer so hohen Konzentration. Das sind die besten, natürlichen Fatburner:

  • Wasser

Das Wasser füllt den Magen und reduziert den Hunger.

  • Rohkost

Unverarbeitetes Obst und Gemüse ist reich an Ballaststoffen, die den Magen füllen und dadurch den Appetit zügeln.

  • Chia-Samen und Flohsamenschalen

Beide Produkte Quellen in Verbindung mit Wasser im Magen stark auf und reduzieren somit das Hungergefühl.

  • Kaffee und grüner Tee

Beide Getränke enthalten Koffein, welches den Stoffwechsel anregt. Zusätzlich enthalten Kaffee und grüner Tee Bitterstoffe, die den Appetit reduzieren können.

  • Harzer Käse

Der Harzer Käse ist eine Proteinbombe und enthält lediglich zehn Prozent Fett. Das Protein beschäftigt den Verdauungstrakt und senkt das Hungergefühl.

  • Hülsenfrüchte und Soja

Auch Hülsenfrüchte und Soja sind reich an Eiweiß. Eine eiweißreiche Nahrung regt zusätzlich die Fettverbrennung an.

  • Chili

Chilis enthalten Capsaicin, welches die Körpertemperatur leicht anhebt und dadurch den Kalorienverbrauch des Körpers steigert.

Am besten ist es, Fatburner mit einer gesunden Ernährung und Bewegung zu kombinieren, um die besten Ergebnisse zu erreichen. Doch auch mit den richtigen Präparaten lassen sich schon sichtbare Erfolge erzielen.

Lade weitere Inhalte ...