
Flexibilität und Schönheit zugleich
Bei einem Plissee handelt es sich um einen ganz besonders gefalteten Stoff, der ideal als Sonnen- und Sichtschutz geeignet ist. Darüber hinaus ist das Plissee ein echter Deko-Gegenstand. Dabei kann das Plissee auf verschiedene Arten montiert werden, wie beispielsweise durch eine Klemmvorrichtung oder es kann direkt am Fensterrahmen angebohrt werden. Plissees sind für wirklich jeden Raum geeignet. Im Sommer lassen sie die Wärme draußen, während sie diese im Winter in den Innenräumen behalten. Feuchtraumgeeignetes Plissee bei heimtextilien.com sind ideale für das Badezimmer und andere Nassräume geeignet.
Viele Varianten
Ein wesentlicher Vorteil von Plissees ist, dass diese sehr dünn sind. Auch eher schwierigere Fensterfronten können mit dem Plissee ideal dekoriert werden, da der Stoff sehr flexibel ist und sich daher an praktisch jede Form anschmiegen kann. Jedes Plissee kann passgenau montiert werden. Eine individuelle Maßanfertigung ist ein weiterer Vorteil.
Vor allem die Eigenschaft des Energiesparens sollte bei Plissees erwähnt werden. Ist das Plissee geschossen, kann dieses einen Raum kühlen, denn der Stoff hält das Sonnenlicht draußen. Für den Sommer bzw. die warme Jahreszeit ist das natürlich ideal. Im Winter hingegen, kann die Wärme, die durch die Sonne am Tag in den Raum kommt auch nachts drinnen gehalten werden, wenn das Plissee geschlossen wird. Es handelt sich also um eine Fensterdeko, die tatsächlich in der Lage ist, Energie zu sparen.
Deko für das Haus bzw. die Wohnung
Jede Wohnung und jedes Haus ist einzigartig. So wie auch jeder Mensch einzigartig ist, spiegelt die Einrichtung die Seele der Eigentümer wider. Dekorationsgegenstände verwandeln jeden Wohnraum in etwas Besonderes und verleihen einen ganz persönlichen Touch. Für das eigene Heim ist dieser Punkt sehr wichtig, denn schlussendlich sollen wir uns wohl in unseren eigenen vier Wänden fühlen.
Mit ein paar kleinen Ticks wie Blumen, Vasen, Bilder oder den passenden Vorhängen, kann das Zuhause zu einem Ort der Entspannung werden. Nach einem langen, stressigen Alltag ziehen sich die meisten gerne zurück und tanken neue Energie. Bei der Gestaltung der Wohnung sollten wir daher stets auf die Liebe zum Detail achten und uns für Dinge entscheiden, die uns guttun. Verschiedene Stilrichtungen stehen uns heute dafür zur Verfügung. So entscheiden sich beispielsweise immer mehr Menschen für den sogenannten Vintage-Look, der ein wenig Vergangenheit in die Wohnung bringen soll. Doch auch eine moderne, stilvolle Einrichtung ist natürlich möglich.
Worauf achten?
Wenn wir unser Heim gestalten, sollten wir stets auf unsere Gefühle achten. Wir sind es, die sich in dem Wohnraum schlussendlich wohlfühlen müssen. Alles, was uns gefällt, ist daher richtig. Dennoch sollten wir darauf achten, dass wir es nicht zu gut meinen und die Wohnung am Ende mit Gegenständen überladen. Dies kann zu einer chaotischen Atmosphäre führen. Weniger ist auch in diesem Punkt wieder einmal mehr. Besser ist es also, auf Details zu achten und diese gekonnt in Szene zu setzen.
Ebenso wichtig ist die richtige Farbwahl. Kalte, ruhige Töne passen in Schlafbereiche, während wir uns in den Wohn- und Essbereichen lieber für lebendige Farben entscheiden sollten. Wer es neutral haben will, kann die Wände natürlich auch einfach weiß streichen.
Auch der Bodenbelag ist wichtig. Ein dunkler Boden benötigt helle Wandfarben. Wer auf Teppiche setzt, sollte außerdem darauf achten, dass diese sich in das Gesamtbild der Wohnung integrieren können. Entscheidend ist, dass eine gewisse Harmonie in der Wohnung entsteht. Wenn wir in unser Zuhause kommen, sollten wir uns sofort wohlfühlen können und glücklich sein, endlich wieder daheim zu sein.
