
Für diese literarische Tisch-Inszenierung brauchen Sie nur dunkle Pappe, einen weißen Lackstift, Ihr Lieblingsgedicht oder einen Liedtext. Der Stuhl auf dem Tisch setzt einen weiteren Höhepunkt.

Ein süßer Blickfang: Mini-Skifahrer aus dem Modelleisenbahn-Fundus auf einem mit Puderzucker bestäubten Zuckerhut (Zuckerhüte sind übrigens in vielen verschiedenen Größen im Supermarkt erhältlich).

Sie möchten, dass Ihre Winter-Bowle wirklich heiß aussieht? Weiße Tennissocken abschneiden, umnähen und um die Drinks hüllen. Nicht nur eine witzige Idee, sondern auch ein Schutz für die Hände.

Schieferplatten wirken urig in Kombination mit weißem Porzellan. Sie können zum Beispiel als Teller, Untersetzer oder als Schrifttafeln verwendet werden (Adressen für Schieferbruch über www.schiefer.de). Geben Sie jedem Gast einen Kreidestift dazu und lassen Sie sich überraschen, was Ihre Freunde damit anstellen!

Wenn alle Gäste gleichzeitig hereinschneien, kann man sich nicht intensiv um jeden einzelnen kümmern. Mit einem Gruß auf Tonpapier (mit einem kleinen Schlitz, in den Sie Besteck und eine Zimtstange zur Deko stecken) heißen Sie jedoch jeden herzlich willkommen. Und der Clou: Ihr Gast kann auf seinem Platzteller das Menü nachlesen (notiert mit einem wasserfesten Stift). Oder schreiben Sie es einfach auf durchscheinendes Pauspapier, das Sie dekorativ auf den Teller legen.
1 /
5