Brotkorb selber nähen

Brotkorb zum Selbernähen

Die Brötchen schmecken gleich doppelt so gut, wenn sie in einem selbst gemachten Brotkorb serviert werden. Hier finden Sie eine frühlingshafte Anleitung zum Nachmachen. Das passende Nähset können Sie bei Stoffe.de bestellen.

Brotkob selber nähen Anleitung© Stoffe.de
Brotkorb zum Selbernähen

Material

  • 0,4 m Avignon Linen
  • 0,5 m Tilda Laura 4
  • 0,7 m Vlieseline Schabrackeneinlage
  • 1,0 m Klöppelspitze
  • 1x Gütermann Allesnäher

Nähanleitung

  1. Schneiden Sie mit Hilfe unserer Vorlage auf der letzten Seite einen Kreis aus dem Außenstoff, aus dem Futter und aus der Einlage zu (Die Nahtzugaben sind enthalten).
  2. Schneiden Sie weiter ein Rechteck mit den Maßen 24 cm x 62 cm aus dem Außenstoff und dem Futter, sowie ein Rechteck mit den Maßen 16 cm x 62 cm aus der Einlage zu.
  3. Schneiden Sie von der Klöppelspitze eine Strecke von 64 cm zu.
  4. Bügeln Sie die Vlieseline von links auf den Kreis und das Rechteck des Außenstoffs. Dabei reicht die Vlieseline beim Hauptteil nur 16 cm in die Höhe (Der Umschlag des fertigen Brotkorbs soll nicht mit der Vlieseline verstärkt sein). Die beiden Rechtecke rechts auf rechts legen, stecken und mit 1 cm Nahtzugabe zu Zylindern schließen. Nahtzugaben auseinanderbügeln.
  5. Den Zylinder auf den dazugehörigen Kreis nähen. Jetzt haben wir zwei Brotkörbe, den äußeren und den inneren Korb.
  6. Nun die beiden separaten Brotkörbe rechts auf rechts ineinander legen und die oberen Kanten aufeinander nähen. Achtung: ein Stück muss zum Wenden offen bleiben. Dieses wird später mit der Hand zugenäht.
  7. Den Brotkorb wenden und die obere Kante bügeln. Das zum Wenden offen gebliebene Loch nun zunähen.
  8. Die Zierborte an den Rand stecken, sodass die Zähnchen über den Rand hinausragen. Mit der Nähmaschine festnähen. Fertig ist der Brotkorb!

Die Nähanleitung für den Brotkorb und die Bestecktasche können Sie hier als PDF herunterladen.

So steppen Sie richtig ab
Das Absteppen ist ein Schritt beim Nähen, der zu den absoluten Basics gehört. Diese Naht kann zum zusätzlichen Fixieren oder als farblich abgesetzte Deko-Naht...
Weiterlesen
Lade weitere Inhalte ...