Kreieren Sie Ihre Marke mit eigenen Textiletiketten

Kreieren Sie Ihre Marke mit eigenen Textiletiketten

Gehören Sie auch zu den Nähkünstlern, die ihre eigenen Ideen an der Nähmaschine umsetzen? Vielleicht möchten Sie auch die selbstgenähten Kindersachen, Taschen und Dekoartikel verkaufen und dabei Ihr ganz eigenes Label in den Mittelpunkt rücken. Da gehören natürlich die Textiletiketten dazu. Möchten Sie Ihre selbstgenähten Artikel in Deutschland verkaufen, müssen Sie mit einem Textiletiketten die Artikel kennzeichnen. Mit einem eigenen Label können Sie gleich noch Ihre Marke bekannt machen.

Wunderlabel© Wunderlabel
Kreieren Sie Ihre Marke mit eigenen Textiletiketten

Textiletiketten erstellen – wie kompliziert ist das?

Ein Textiletiketten, auf dem verzeichnet ist, aus welchem Material der Artikel besteht, ist in Deutschland Pflicht. Das betrifft auch Bekleidung und andere textile Produkte, die Sie selbst herstellen und verkaufen möchten. Die Anfertigung ein solches Label in Handarbeit ist kosten- und zeitaufwendig. Besonders dann, wenn Sie viele Produkte fertigen.

Viel unkomplizierter und auch in kleiner Stückzahl möglich ist die Anfertigung von Textiletiketten durch professionelle Labelhersteller. Textiletiketten selbst gestalten ist kein großer Aufwand mit einem Etikettendesigner.

Und so geht es!

Wenn Sie Ihre Textiletiketten mit einem Etikettendesigner selbst gestalten möchten, stehen Ihnen verschiedene Materialien zur Verfügung. So können Sie die Etiketten gezielt auf Ihre Kleidung oder textilen Artikel abstimmen. Die Label lassen sich individuell in Größe, Farbe und Technik erstellen. Bereits kleine Stückzahlen können zu einem günstigen Preis gefertigt werden.

Dabei darf natürlich auch Ihr individuelles Logo mit auf das Etikett. Das gibt Ihnen die Gelegenheit, Ihre Produkte besser zu vermarkten und die eigene Marke gezielt aufzubauen. Mit einem professionell erstellten Textiletiketten bleiben Sie besser in Erinnerung, bringen Ihren Kunden wichtige Informationen nah und erfüllen die gesetzlichen Anforderungen.

Durch den Etikettendesigner werden Sie Schritt für Schritt geführt. Sie wählen Größe, Farbe, Effekte, Rahmen, Schriftart und -größe. Zusätzlich können Sie Symbole wählen, die Ihre Artikel näher definieren. In Handumdrehen entsteht ein Textiletikett, dass gezielt für Sie und Ihre textilen Produkte steht. Nach dem Erstellen des Designs brauchen Sie sich um nichts mehr kümmern. Die Textiletiketten werden nun nach Ihren Wünschen bedruckt, gewebt oder bestickt.

Wie kommen die Textiletiketten ans Produkt

Die fertigen Textiletiketten kommen zu Ihnen nach Hause. Je nach Einsatzzweck brauchen Sie die Etiketten nun nur einnähen oder aufbügeln. Auch wenn Aufbügeln die leichtere Möglichkeit ist, das Etikett ans Produkt zu bringen, ist es nicht immer die optimale Lösung. Besonders in Kleidungsstücken ist es vorteilhafter, die Etiketten einzunähen. Oft ist es auch schwierig, Etiketten aufzubügeln, da dazu eine bestimmte Temperatur benötigt wird. Bei feinen und empfindlichen Stoffen kann diese Temperatur meist nicht erreicht werden, da die Stoffe sonst Schaden nehmen würden.

Wenn schon – denn schon

Wenn Sie sich die Mühe machen, Ihre Nähleidenschaften auszuleben und die kleinen Kunstwerke gewerblich oder ganz privat zu vertreiben, sollte natürlich auch das Label professionell sein und Ihre Arbeit auszeichnen.

Mit den personalisierten Etiketten verleihen Sie Ihrer Arbeit eine ganz neue Wertigkeit. Sie können eine eigene Kreativlinie entwickeln. Ihre Kreationen bekommen einen Wiedererkennungeffekt mit. Die Etiketten können Sie gut für Buchhüllen, Kissen, Kleidung und viele andere Produkte aus Stoff verwenden. Nach dem Motto „Sehen und gesehen werden“ rücken die kleinen Stoff- oder Lederetiketten Ihre Modelle in den Mittelpunkt.

Textiletiketten nur für professionelle Artikel?

Natürlich nicht - die schicken Etiketten, die Sie selber gestalten können, machen sich auch als persönliche Note auf ganz privaten Geschenken gut. Wenn Sie im Nähfieber sind und Familie und Freunde gern mit kleinen textilen Geschenken überraschen, ist das Etikett das Highlight. Noch Jahre später werden sich die Beschenkten an Sie erinnern, denn schließlich steckt Ihr Label am Geschenk. Das Label mit Logo oder Ihrem Namenszug ist das i-Tüpfelchen auf jedem handwerklich gefertigten Geschenk.

Lade weitere Inhalte ...