Mit kleinen Handgriffen das Zuhause erfolgreich umstylen

Mit kleinen Handgriffen das Zuhause erfolgreich umstylen

Nach einigen Jahren in der gleichen Wohnung haben wir oft das Gefühl, etwas an unserer Einrichtung verändern zu wollen. Alles wirkt irgendwie zugestellt und überhaupt nicht mehr aufeinander abgestimmt. Dieses Phänomen entsteht häufig, wenn wir einfach alles, was wir uns über die Jahre an Dekoration angeschafft haben, irgendwo platzieren, ohne etwas anderes dafür wegzuräumen. Hinzu kommen Geschenke, wie beispielsweise Bilderrahmen mit den Liebsten oder Topfpflanzen, die eigentlich von vorneherein gar nicht zur bestehenden Einrichtung gepasst haben. Damit Sie sich in Ihrem Zuhause endlich wieder richtig wohlfühlen, haben wir einige Tipps für Sie zusammengestellt, wie Sie mit kleinen, einfachen Handgriffen Ihre Wohnung umstylen.

Sichtschutz für den Balkon© petrunjela/iStock
Mit kleinen Handgriffen das Zuhause erfolgreich umstylen

Räume besser aufteilen und kleine Oasen schaffen

In vielen Wohn- und Schlafzimmern findet sich auch ein Schreibtisch, da häufig kein Zimmer für ein Büro zur Verfügung steht. Da sich auf so einem Bürotisch schnell ein Papierstapel ansammelt, der schnell unordentlich wirkt und das ganze Wohnzimmer-Feeling kaputtmacht, empfehlen wir, die Räume mit Raumtrennern aufzuteilen. So hat man vom Bett oder Sofa nicht immer die unschöne Papierflut vor Augen. Damit die Aufteilung nicht so hart wirkt, können Sie zum Beispiel zu großen Pflanzen oder zu Pflanzkübeln greifen – vor allem zur Skandi-Einrichtung passen diese sehr gut. So schlagen Sie gleich zwei Fliegen mit einer Klappe: Pflanzen machen jeden Wohnraum gleich viel gemütlicher.

Es muss nicht immer neu sein

Ihnen gefällt Ihr Regal nicht mehr? Und der Stoffbezug Ihrer Stühle ist etwas in die Jahre gekommen? Kein Grund viel Geld auszugeben und sich neue Möbelstücke anzuschaffen. Je nach Material der Möbelstücke können Sie diese einfach andersfarbig streichen, ansprühen oder mit Folie bekleben. Polstermöbel können Sie schnell neu beziehen lassen oder bei starker Verschmutzung in die Reinigung geben. Gerade helle Polstermöbel haben nach einigen Jahren vermutlich schon einiges mitgenommen und sehen etwas ranzig aus – dennoch kein Grund einfach alles wegzuwerfen. Machen Sie lieber ein „Aus alt mach neu Projekt“ daraus. Freunde und Verwandte sind Ihnen sicherlich bei der Umgestaltung behilflich.

Es werde Licht und Gemütlichkeit

Beim Einrichten einer neuen Wohnung verzichten viele zunächst auf schöne Lampen, da sie diese als nicht notwendig oder teures Extra angesehen werden. Noch Jahre danach finden sich in einigen Zimmern Bauleuchten oder Lampen, die enorm ungemütliches Licht machen. Denn aufgeschoben ist meistens auch aufgehoben. Viele unterschätzen dabei jedoch die Wirkung von Licht in einem Raum. Denn mal abgesehen von dem Äußeren der Lampe kommt es bei Licht auch auf die Lichtfarbe an. Vor allem wenn Sie farbige Wände haben, trägt die Lichtfarbe maßgeblich zur Wirkung dieser bei. Um einem Raum mehr Stimmigkeit und Gemütlichkeit zu verleihen, können Sie zum Beispiel auch Regal mit LED Stripes „verzieren“ oder viele kleine Lichtquellen schaffen. Stehleuchten oder winzige Boden- oder Tischleuchten auf Regalen wirken manchmal in einem Raum Wunder.

Eine schicke Beleuchtung darf natürlich in keinem gemütlichen Zuhause fehlen. Im Trend sind gerade vor allem stylishe Retro-Pilzlampen. Dabei muss es aber nicht...
Weiterlesen
Lade weitere Inhalte ...