Nicht nur in Sachen Stil, auch was die Hautpflege angeht, kann man sich bei Victoria Beckham einiges abgucken. In ihren Instagram Storys verrät die 46-Jährige dazu nicht nur regelmäßig Tipps und Tricks, sondern zeigt auch ihre Lieblingsprodukte. Klar, dass da auch mal das eine oder andere Luxusprodukt wie diese Creme von Augustinus Bader dabei ist. Besonders angetan hat es ihr aber eine Creme aus der Drogerie, die nicht nur im Preis unschlagbar ist.
Diese Creme liebt Victoria Beckham
Für gesunde, strahlende Haut schwört die vierfache Mutter seit Jahren auf die "Skin Food"-Creme von Weleda. Und die ist ein echtes Multitalent, das noch dazu ohne synthetische Konservierungs- und Farbstoffe auskommt. Natürliche Inhaltsstoffe wie Stiefmütterchen, Rosmarin, Kamille und Calendula pflegen nicht nur die Gesichtshaut, sondern auch den Körper streichelzart. Und sogar Hände und Nägel profitieren von der extra Portion Feuchtigkeit. "Sie hält die Haut so schön hydratisiert und durchfeuchtet. Sie ist sehr, sehr dick und ich liebe, wie sie sich auf dem gesamten Körper anfühlt", schwärmt die 46-Jährige in einem Interview.
Besonders im Sommer ist die Creme für das ehemalige Spice Girl unverzichtbar. Um ihre Bräune zu verlängern, mischt die Britin die "Skin Food"-Creme mit Kokosöl, das auch zum Kochen verwendet werden kann. "Manche Leute mögen nicht, dass die Creme so 'schmierig' ist, aber genau das hilft mir, meine Bräune zu erhalten. Und wenn ich dann das Haus verlasse, habe ich das Gefühl, dass sie komplett eingezogen ist." Tatsächlich ist die "Skin Food"-Creme sehr reichhaltig. Doch auch dafür gibt es von Weleda eine Lösung: eine leichtere Version, die schneller einzieht und sich weniger schwer auf der Haut anfühlt. Hier können Sie die Light Version der "Skin Food"-Creme direkt nachshoppen.

Hinweis der Redaktion: Dieser Artikel enthält unter anderem Produkt-Empfehlungen. Bei der Auswahl der Produkte sind wir frei von der Einflussnahme Dritter. Für eine Vermittlung über unsere Affiliate-Links erhalten wir bei getätigtem Kauf oder Vermittlung eine Provision vom betreffenden Dienstleister/Online-Shop, mit deren Hilfe wir weiterhin unabhängigen Journalismus anbieten können.