
Name: Nina, 38, ledig
Beruf: Medienlaborantin
Wohnort: Hamburg
Hobbys: Fußball, Rugby, Gartenarbeit und Radfahren
Vorher
„Ich bin ein sehr sportlicher Typ, würde aber gern mal femininer aussehen und wissen, welche Farben zu mir passen. Lange Haare finde ich für mich gut, aber sie hängen einfach nur platt runter, und so trage ich meistens einen Zopf. Beim Make-up brauche ich unbedingt Hilfestellung.“

Nachher
Nina freut sich über ihre stufig geschnittene, üppige Lockenmähne und das raffinierte Make-up. Besonders gefällt ihr die elegant-lässige Kombination von zimtfarbenem Pulli (Closed), Tanktop (iheart) und fuchsiafarbener Hose (Strenesse) mit Ankle Boots (Görtz).
Frischer aussehen mit knalligem Pink
„Ninas schöne rotblonde Haarfarbe macht ihren Typ aus“, sagt Stylistin Inga. Einen besonders spannenden Kontrast bildet dazu die Farbe Pink. „Sie sollte sich aber nicht von oben bis unten in Knallfarben an ziehen. Ideal ist ein Mix mit warmen Naturtönen wie Zimt, Sand und Braun – diese Nuancen schmeicheln Ninas zartem hellem Teint.“ Kühle Farben sollte sie dagegen meiden, sie machen ihre Haut zu blass. Und mit edel glänzenden Stoffen wie Seide und Satin wirkt ihr Stil gleich modischer und weiblicher.

i-Tüpfelchen: Stylistin Inga wählt einen gelben Lackgürtel (H&M)

Nina mit weichen Wellen im sportlichen braunen Overall mit Blazer-Optik (Patrizia Pepe) und gelben Accessoires.

Vorher: Nina betont ihre grünen Augen nur am unteren Lidrand mit schwarzem Kajal. Der Strich ist zu hart, lässt den Blick traurig aussehen.

Nachher: Der rostfarbene Lid schatten an Ober- und Unterlid ist schön weich ausgeblendet. Die Brauen sind hellbraun nachgestrichelt.

So besser nicht: Dunkler Eyeshadow bis zur Lidfalte und dunkel getönte Brauen verstärken tief liegende Augen optisch noch mehr.

Aufregender Kontrast zu grünen Augen: Wir schminkten Nina mit der Lidschattenpalette in Flieder-Nuancen (Dr. Hauschka).

Zur Steckfrisur passen filigrane Ohrringe und ein dezentes Make-up in Pastell.
Ein Stufenschnitt, viele Möglichkeiten
„Damit deine tolle Naturwelle besser zur Geltung kommt, stufe ich sie durch“, erklärt Hairstylistin Karin. Mit langen Ponyfransen und schr ä ger Kontur rund ums Gesicht hat Nina viele Styling-Möglichkeiten. Sie kann die Locken Strähne für Strähne senk recht über einem Glätteisen eindrehen und mit den Fingern kämmen. Oder mit Jumbo-Curls Wellen formen. Oder mit ein paar Handgriffen alles unkompliziert hochstecken. Statt Make-up rät Karin zu getönter Tagescreme, die Ninas Sommersprossen durchschimmern lässt. Dazu ein Tupfer Rouge und Lipgloss, das Ninas schmale Lippen voller wirken lässt.

Wellen
Haare auf dicke Klettwickler rollen, einsprühen, föhnen. Curls rausnehmen, durchbürsten.

Viel Volumen
Mit einem Kamm die Haare am Oberkopf Strähne für Strähne antoupieren.

Steck-Trick
Oberkopfpartie glatt zurückbürsten und mit gekreuzten Klemmen fixieren.

Locken-Tuff
Strähnen locker in sich drehen, am Hinterkopf mit Haarnadeln feststecken.
Der Realitäts-Check
Wie kommt Nina mit ihrem neuen Look klar? Wir fragten einen Monat später nach. Sie trage die Haare jetzt viel öfter offen als vorher, erzählte uns Nina. „Die Steckfrisur kriege ich nicht so richtig hin, aber ich drehe die Locken einfach ein, steck’ sie fest und ziehe ein paar Strähnen raus. Das sieht auch gut aus.“ Und das Make-up? „Smokey Eyes zu schminken übe ich fleißig, und es klappt jedes Mal ein bisschen besser.“

Haben Sie auch Lust auf eine Veränderung? Dann schreiben Sie an FÜR SIE, Stichwort „Typberatung“, Postfach 60 12 60, 22212 Hamburg. Wir brauchen einen kleinen „Steckbrief“ und ein aktuelles Foto von Ihnen (können wir leider nicht zurück schicken). Ihre Telefonnum mer und E-Mail bitte nicht vergessen. Mit etwas Glück sind Sie dabei!
