
Doris (51)
Beruf: Arzthelferin, seit 2004 Hausfrau.
Wohnort: Lebt mit Mann und Kindern Christina (23), Johannes (11) und Alexander (9) in Mayen bei Koblenz.
Hobbys: Organisiert gern Feste, liebt es, mit ihrem Mann zu tanzen.
Vorher
Doris’ Outfit wirkt etwas bieder. Schade, dass der Rock ihre schlanken Beine verdeckt. Der Blazer ist zwar schön schmal geschnitten – aber zu lang. Haariger Fauxpas: Eine Dauerwelle plustert Doris’ Frisur auf.
Der ideale Partyraum? Und was für Blumen kommen auf die Tische? Braucht man überhaupt Deko? Doris weiß auf alles eine Antwort. Ihre Leidenschaft: Feste planen. Vielen feierwilligen Bekannten stand die dreifache Mutter schon mit Rat und Tat zur Seite. Doch nun braucht sie mal ein paar Tipps. „Ich bin jetzt 51 Jahre alt und habe irgendwie den modischen Anschluss verloren“, klagt Doris, die ihre beiden Jungs erst mit Anfang 40 bekam. Und seitdem eher im Spielplatz-Dress durchs Leben geht. Ihr Wunsch an uns: „Macht mich bitte schön.“ Nichts lieber als das! Zunächst geht das FÜR SIE-Stylingteam wie bei der Planung einer Party vor: Der Anlass ist entscheidend. Ganz lässig, ein bisschen schicker oder sehr festlich. Für jede Gelegenheit bekommt Doris den perfekten Look. Wenn das kein Grund zum Feiern ist.

Nachher
Typgerechtes Make-up, die passende Frisur und Doris’ Traum-Outfit: grünes Kleid mit V-Ausschnitt (Catherine Malandrino), Tanktop in Orange (Castro), dazu eine silberne Armspange mit Achatstein (Nicola Hinrichsen)
Kontrastprogramm: „Ich suche einen Look, der meinem Alter entspricht, aber trotzdem den gewissen Wow!- Effekt hat“, sagt Doris. So beginnt die Planung an der Kleiderstange, die Umsetzung folgt an Doris’ schlanker Figur. Was ihr steht: Smaragdgrün zu leuchtendem Orange, Petrol zu Maisgelb, Beige zu Rot. Doris sollte künftig Abstand von großen Mustern nehmen und mit unifarbener Kleidung Klarheit schaffen. Der Clou: feminine Details wie Wasserfallkragen, Schleifen an Tops und Bindegürtel in der Taille. „So gefalle ich mir, und das Kleid in Petrol ist ein Traum“, jubelt Doris.

Neuer Abschnitt: Zehn Zentimeter fallen für Doris’ neuen Bob.
Ein Schnitt, drei Variationen: Zehn Zentimeter müssen ab: Doris’ aufgeplustertes Haar soll zu einem glatten und glänzenden langen Bob werden. Dafür wird der Nacken begradigt, die Seiten durchgestuft und die Gesichtskontur leicht angeschrägt. Die Ponypartie bleibt insgesamt lang, der Friseur schneidet sie nur leicht asymmetrisch.
Mit dem Farbton Light Jamaika Brown wird Doris’ grauer Haaransatz nachgefärbt. Übrigens: Wenn keine Zeit zum Färben bleibt, den Übergang schnell mit einem Rest Mascara nachtönen. In Ponypartie und Deckhaar werden helle Strähnchen in Haselnuss-, Caramel- und Honigbraun gesetzt, so wirkt das Haar lebendiger. Doris ist begeistert: „Ich gehe sofort zu meiner Friseurin, damit sie sich das einprägen kann.“ Ihre Frisur ist jetzt viel wandelbarer. Variante eins: Spitzen mit kleiner Rundbürste nach außen föhnen. Variante zwei: mit Haarspray auf einer Skelettbürste das Haar aus dem Gesicht frisieren. Variante drei: Haare über einen Lockenstab eindrehen, Spitzen gerade lassen, anschließend mit den Fingern frisieren und mit Haarspray fixieren. „Ich fühl mich sofort wohl mit der Frisur“, stellt die 51-Jährige freudig fest. „Ich habe sofort gedacht: Ja, das bin ich.“

Fein gestrichen: Rotbrauner Lidschatten in der Lidfalte gibt dem Blick mehr Tiefe.
Farbspiele: Doris verfolgt interessiert jeden Schminkschritt. Zunächst hellt Concealer die inneren Augenwinkel sowie Mund- und Nasenpartie auf. Eine dünne Base macht den Teint ebenmäßig. Brauner Puder gleicht die Brauen aus. Matter, brauner Sculpting Powder (Mac) konturiert das Gesicht. Das bewegliche Lid wird mit einem hellen Champagnerton ausgemalt, Wimpern oben schwarz getuscht. „Und was machen Sie jetzt?“, fragt Doris, als ihr Mund an der Reihe ist. Die Visagistin erklärt: „Ich benutze zwei verschiedene Lipliner, damit die Lippen voller wirken.“ Der Rosenholzton wird in die innere Lippenkontur gesetzt, die hellere Linie an die äußere. Ausmalen, ein Tupfer Gloss und schon haben die Lippen Extra-Volumen. Noch Rouge in einem Pfirsichton – fertig. Für einen Tanzabend kann Doris tiefer in den Farbkasten greifen: rotbrauner Kajal am oberen Wimpernrand, rotbrauner Lidschatten in der Lidfalte, schwarzer an den äußeren Wimpernrändern, dunkelbraune Kajallinie im unteren Augenlid, alles ausblenden, Wimpern schwarz tuschen und rosa Lipgloss auftragen. Ein Extra: dezentes Chanelbraun auf den Fingernägeln, es wirkt besonders edel zu leuchtenden Farben. Doris’ Resümee: „Ich bin begeistert von diesem aufregenden Tag und der tollen Veränderung.“

Die ganze Palette: Lidschatten in Braun- und Naturtönen (Mac), Lippenstift in Rosenholz (Manhattan) und Lipgloss „Starlet Peach“ (Estée Lauder).

Hoch hinaus: Plateausandaletten aus petrol- und schlammfarbenem Leder mit Holzabsatz (Hoss Intropia).

Sieht schmuck aus: silberne Kugelkette, beige, rote, blaue Armreifen (TomShot).

Natürlich schön: in petrolfarbener Strickjacke, maisgelbem Top (beides Hoss Intropia) und Chino-Hose (Liu Jeans)
