Stiftung Warentest: Diese Gesichtscreme aus der Drogerie ist Testsieger

Stiftung Warentest: Diese Gesichtscreme aus der Drogerie ist Testsieger

Gut muss nicht immer teuer sein! Das beweist diese Tagespflege aus der Drogerie für unter 2 Euro, die als Testsieger bei Stiftung Warentest hervorging, feuchtigkeitsspendend ist und mit einem Lichtschutzfaktor überzeugt. 

Tagtäglich werden wir auf neue Beauty-Produkte aufmerksam gemacht, die wir unbedingt in unserem Leben brauchen. Dabei liegt die Lösung oft näher als erwartet und muss auch nicht viele Euros kosten. Wir haben uns eine Tagespflege von Balea näher angeguckt, die bei Stiftung Warentest mit der Bestnote von 1,8 abgeschnitten hat. 

Lesen Sie auch, welche festen Shampoos herrlich duften >> 

Im Video: Helfen Gesichtsmasken wirklich gegen Falten?

Diese Creme spendet für knapp 2 Euro Feuchtigkeit 

Die feuchtigkeitsspendende Tagespflege von Balea ist Testsieger unter den Tagespflegen mit Lichtschutzfaktor. Das Tolle an der Creme? 10 % Aloe vera versorgt die Haut auch in harten Wintermonaten mit einer ausreichenden Portion Feuchtigkeit. Damit behalten Sie auch bei niedrigen Temperaturen immer einen tollen Glow. Empfohlen wird die Creme übrigens für normale Haut oder Mischhaut. 

Lichtschutzfaktor im Winter

Auch im Winter sollten Sie auf eine Tagespflege mit Lichtschutzfaktor setzen, die der Hautalterung entgegenwirkt. Setzen Sie daher auf eine Creme, die mindestens einen LSF 15 bietet. Vergessen Sie nicht, dass die Haut auch an kalten Tagen vor der Sonne und damit vor ungewollter UV-Strahlung geschützt werden sollte, damit Sie im Alter nicht mit Pigmentflecken und vielen Falten zu kämpfen haben. 

Weitere Tagescremes mit LSF finden Sie hier: 

 

Darum ist die Haut jetzt besonders trocken 

Bei niedrigen Temperaturen produzieren die Talgdrüsen im Gesicht weniger Talg, als im Sommer. Dadurch wird der natürliche Fettfilm auf der Haut reduziert, was dafür sorgt, dass Wasser auf der Hautoberfläche schneller verdunstet und diese trocken wird. Daher können Sie in den Wintermonaten ruhig auf eine Pflege setzen, die feuchtigkeitsbindende Inhaltsstoffe besitzt und die Haut mit ordentlich Feuchtigkeit versorgt. Diese weiteren Tipps helfen bei trockener Haut: 

  • Eine gesunde und ausgewogene Ernährung hilft dabei, das Hautbild zu verbessern. Achten Sie zum Beispiel darauf, nicht zu viel Salz zu sich zu nehmen, da dieses dem Körper Feuchtigkeit entzieht. 
  • Trinken Sie genügend Wasser, um die Haut mit Feuchtigkeit zu versorgen. Viele Menschen vergessen im Winter ausreichend Flüssigkeit zu sich zu nehmen. Empfohlen sind mindestens 2 Liter. 
  • Wer Sport treibt, fühlt sich nicht nur ausgeglichener und gesünder, sondern regt zudem durch die Schweißbildung auch die Talgdrüsen an. Daher lohnt sich ein schweißtreibender Sport bei trockener Haut. 

So finden Sie die richtige Creme

Wichtig ist bei aller Recherche, die eigenen Hautbedürfnisse nicht aus den Augen zu verlieren. Eine leicht fettende Haut braucht eine andere Pflege als besonders trockene Haut. Wie bei vielem im Leben gilt auch hier, ausprobieren lohnt sich, bevor man das passende Produkt gefunden hat. Dabei spielen Faktoren wie Konsistenz, Geruch und das Gefühl auf der Haut eine entscheidende Rolle. Besonders reichhaltige Cremes eignen sich in der Regel besser für eine Nachtpflege oder für die kalten Wintermonate. Auch saisonal können sich Bedürfnisse der Haut demnach ändern. 

 

In der kalten Jahreszeit sehnt sich unsere Gesichtshaut wieder nach einer Extraportion Pflege und Feuchtigkeit. Wir haben ein Bestseller-Produkt gefunden, das...
Weiterlesen
Lade weitere Inhalte ...