
Stellv. Fotochefin Nicole testete den "Instant Anti-Age-Effekt" von Maybelline Jade
"Anti-Aging inklusive"

Mmh … der duftet! Mein erster Eindruck lässt mich mutig an die Sache rangehen. Doch mit dem Schwamm-Applikator wirkt die richtige Dosierung zunächst kompliziert. Ich wechsle schnell zum altbewährten Fingerauftrag. Die cremige Concealer-Konsistenz deckt die Augenpartie gut ab und lässt mich wirklich jünger wirken.
„Instant Anti-Age Effekt - Der Löscher Auge“ von Maybelline Jade, ca. 10 Euro
Beauty-Autorin Barbara testete den "boi-ing" von Benefit
"Prima Abdeck-Hilfe"

Da die feine Haut unter den Augen mit dem Alter noch dünner wird, scheinen dunkle Augenringe auch mehr durch – traurig, aber wahr! Der „boi-ing“-Concealer soll ultrastark abdecken. Stimmt auch, aber da meine Haut eher trocken ist, bröselt er. Also tupf ich erst Augenfluid auf und danach den Concealer – der Effekt kann sich sehen lassen! Zaubert übrigens auch Pickel und Rötungen optisch weg.
"boi-ing" von benefit, ca. 23 Euro
Beauty-Autorin Judith Gerstbrein testete den "Maestro Eraser" von Armani
"Nicht alles klappt sofort"

Ich sehe aus wie ein Panda! Mal wieder. Die Schatten müssen weg, koste es, was es wolle – auch, dass sich Augenfältchen noch mehr abzeichnen. Ich bin also gespannt, was so ein Hybrid-Concealer kann: 1. Aufhellen, 2. Pflegen, 3. Augenringe dauerhaft mildern? 1 und 2 funktionieren. Für 3 muss ich wohl noch zwei Monate schmieren. Augenringe kaschiere ich aber jetzt schon faltenlos.
„Maestro Eraser“ von Armani, ca. 39 Euro
Volontärin Vicky testete den "Concealing Pen" von Tom Ford
"Wunderwaffe am Morgen"

Ich würde lieber im Schlafanzug aus dem Haus gehen als ohne Concealer. Und inzwischen habe ich auch endlich einen gefunden, der hält, was er verspricht: Der „Concealing Pen“ ist zwar etwas teurer, lässt sich aber mit seinem Schwamm-Applikator leicht auftupfen, ist sehr cremig, deckt natürlich ab und hält den ganzen Tag. Meine Wunderwaffe gegen müde Augen!
„Concealing Pen“ von Tom Ford, ca. 50 Euro
