CBD Blüten: Die Kraft der Natur für Beauty und Wellness

CBD Blüten: Die Kraft der Natur für Beauty und Wellness

CBD-Blueten Beauty© lovingimages on pixabay.com
CBD Blüten: Die Kraft der Natur für Beauty und Wellness

Dass Cannabis ein ganz besonderer Wirkstoff aus der Natur ist, wissen wir schon lange. Seit Jahren macht sich der Mensch die Kraft der Hanfpflanze zunutze, um Gesundheit und Wohlbefinden ganz natürlich zu unterstützen. Der in der Hanfpflanze enthaltene Wirkstoff Cannabidiol kann nämlich viel mehr als berauschen. Wir zeigen Ihnen die besten Anwendungsmöglichkeiten der CBD Blüten im Bereich Beauty und Wellness.

Die Hanfpflanze fasziniert uns schon lange Zeit. Zunächst als Rauschmittel verwendet, hat inzwischen auch die Medizin viele wertvolle Eigenschaften ihrer natürlich Inhaltsstoffe erkannt. Die Einsatzmöglichkeiten von medizinischem Cannabis werden dank umfangreicher Forschungen immer größer. Gleichzeitig findet Medizinalhanf auch auf rechtlicher Ebene eine immer breitere Anerkennung.

Im Januar 2017 hat der Bundestag mit dem Gesetz „Cannabis als Medizin“ einen wichtigen Grundstein dafür gelegt, dass medizinisches Cannabis auch in Deutschland auf vielfältige Weise konsumiert und genutzt werden darf. Im März 2017 trat das Gesetz in Kraft und hat damit auch für weiterführende Forschungen und den gezielten Anbau von Hanfpflanzen zur verantwortungsvollen Nutzung im Bereich Gesundheit und Wohlbefinden den Weg geebnet.

Inzwischen ist es möglich, in Deutschland, Österreich und der Schweiz sowie in der gesamten EU Produkte mit medizinischem Nutzhanf legal zu erwerben. Voraussetzung ist, dass der Käufer mindestens 18 Jahre alt ist und das Produkt einen THC-Gehalt von maximal 0,2 Prozent enthält. THC oder Tetrahydrocannabinol ist der Bestandteil der Hanfpflanze, der eine psychoaktive Wirkung hat und damit für in Deutschland und der gesamten EU zugelassene Produkte strengen Regulierungsrichtlinien unterliegt.

Der Erwerb medizinischer Cannabisprodukte aus der Apotheke ist in Deutschland rechtlich unbedenklich. Produkte auf CBD-Basis im Bereich Beauty, Wellness und Gesundheit werden auch von zertifizierten Online-Shops angeboten, die allerdings die Auflage haben, die Naturprodukte mit Cannabidiol als Nahrungsergänzung, Tee, Räucherwerk oder natürliches Pflegeprodukt ohne Heilversprechen auszuweisen.

Die große Vielfalt der Produkte auf Cannabidiolbasis

Wer sich für die natürliche Kraft der Hanfpflanze interessiert, stellt schnell fest, welche Vielfalt diese Pflanze bietet. Die Einsatzmöglichkeiten im Bereich Beauty, Wellness und Gesundheit sind ebenso umfangreich wie die Darreichungsformen. In Apotheken und Online-Shops finden Sie die naturbelassenen Blüten und Pollen. Häufig ist aber auch eine Weiterverarbeitung zu Ölen, Liquids, Kristallen, Kapseln, Extrakten und auch zu Pflegeprodukten und Lebensmitteln auf Cannabidiolbasis.

CBD Blüten als Aromatherapie im Wellnessbereich

Die Blüten der CBD-Pflanze beinhalten die höchste Konzentration an Cannabidiol. Deshalb dürfen CBD Blüten für den Einsatz im Wellnessbereich ausschließlich aus kontrolliert angebauten Nutzhanf gewonnen werden. Dieser hat einen besonders geringen THC-Anteil und wirkt deshalb nicht psychoaktiv. Der Anteil an naturreinem Cannabidiol (CBD) ist dafür sehr hoch, weshalb Produkte, die aus Nutzhanf gewonnen werden, ihre wohltuende und pflegende Wirkung besonders gut entfalten können.

CBD Blüten werden vor allem zerkleinert und anschließend verdampft und inhaliert. Das Rauchen der zerkleinerten Bestandteile als Zigarette oder im Verdampfer ist möglich, allerdings empfehlen Mediziner ausdrücklich das schonende Verdampfungsverfahren in speziellen Vaporisatoren. Sie verbrennen die festen Bestandteile der CBD Blüten nicht, sondern erhitzen sie schonend und setzen so auf besonders bekömmliche Weise die wertvollen Inhaltsstoffe frei.

Die Dämpfe, die auf diese Weise aus den CBD Blüten gewonnen werden, können entweder direkt inhaliert oder ähnlich einer Aromatherapie unterstützend im Raum verteilt und sanft eingeatmet werden. Die wohltuenden Dämpfe der CBD Blüten werden gerne im Wellnessbereich eingesetzt, weil sie eine entspannende Wirkung haben können und so dabei helfen können, Beschwerden wie Stress und Spannungskopfschmerzen zu lindern.

Tee aus CBD Blüten als Wellness- und Diätbooster

Eine beliebte Verwendungsform von Produkten auf Cannabidiol-Basis ist der Konsum als Lebensmittel. Aus CBD Blüten und Pollen lässt sich ein wohltuender Teeaufguss bereiten. Hierfür werden die Blüten der Cannabispflanze mit kochendem Wasser aufgegossen und müssen anschließend mindestens 15 Minuten weiterkochen. Nur so wird der Prozess der Decarboxylierung ausgelöst, bei dem die wertvollen Inhaltsstoffe der CBD Blüten im Wasser gelöst werden. Anschließend sollte der Teeaufguss möglichst heiß genossen werden. In der Thermoskanne warm gehalten ist es möglich, den Tee mehrmals am Tag zu genießen.

Für den perfekten Teegenuss können Sie bereits fertig zerkleinerte CBD Blüten in der Apotheke kaufen. Dort sind sie für die optimale Dosierung schon in portionsfertigen Aufgussbeuteln erhältlich oder als Großpackung mit einer Dosierungsempfehlung für die Zubereitung einer Tasse oder größerer Mengen des Tees. Damit die CBD Blüten nicht ihren Geschmack und ihre wohltuende Wirkung verlieren, sollten sie unbedingt in einem luftdicht verschlossenen Behälter aufbewahrt werden.

CBD Blüten gibt es in vielen köstlichen Geschmacksrichtungen, die von fruchtig-süß bis harzig reichen. Wer fruchtige und leicht süßliche Aromen bevorzugt, sollte diese Sorten ausprobieren:

  • Bubblegum
  • Orange Bud
  • Blueberry
  • Banana Moon
  • Berry Kush
  • Tangerine Kush
  • Edbeerli

Eine etwas erdige, holzige und teilweise sogar rauchige Geschmacksnote bieten diese Sorten:

  • Redwood Kush
  • Remedy
  • OG Kush
  • Blue Velvet
  • Snow White
  • Purple Haze
  • Pineapple Express
  • Amnesia Haze

Besonders würzig im Geschmack sind diese Sorten:

  • White Widow
  • Blue Dream
  • Afghan Lemon
  • Lemon Haze

Tee aus CBD Blüten eignet sich hervorragend für die entspannende Wellnessbehandlung zu Hause. Außerdem wird der Konsum von Medizinalhanf häufig auch als Ergänzung einer Ernährungsumstellung oder einer Diät empfohlen, da verschiedene Inhaltsstoffe des Cannabidiols sich appetithemmend auswirken können. Wenn Sie den Aufguss aus CBD Blüten zur Unterstützung einer Diät einsetzen möchten, sollten Sie sich allerdings von Ihrem Arzt oder in der Apotheke beraten lassen und sich jederzeit an die Dosierungsempfehlung halten.

Schönheitspflege mit Cannabisprodukten

Auch für die natürliche Schönheit sollen die Inhaltsstoffe der Hanfpflanze einiges bereithalten. Einige Beauty-Marken, wie zum Beispiel The Body Shop, haben Pflegeprodukten auf Cannabidiolbasis ganze Pflegeserien gewidmet.

Tatsächlich das in der Hanfpflanze enthaltene Cannabidiol den Körper ganz natürlich dabei unterstützen, einer Überproduktion von Talg entgegenzuwirken. Das entlastet die Hautporen und beugt der Bildung von Pickeln und Mitessern vor. So kann die regelmäßige Pflege mit Produkten auf Cannabidiolbasis also dabei helfen, das Hautbild ganz natürlich zu verbessern und einen reineren Teint zu bekommen. Wenn Sie sich bereits über Pickel und Rötungen ärgern, können spezielle Pflegeprodukte mit Cannabidiol ebenfalls unterstützend eingesetzt werden. Dem CBD wird nämlich eine entzündungshemmende Wirkung zugeschrieben, die das Abheilen von Pickeln und entzündeten Hautstellen unterstützen und beschleunigen kann. Verschiedenen Pflegeserien haben dieses Geheimrezept der Natur längst für sich entdeckt und zum Beispiel spezielle Produkte im Bereich der Aknebehandlung herausgebracht.

Trockene Haut? Auch dagegen ist mit dem Nutzhanf ein Kraut gewachsen. Cannabidiol ist nämlich besonders reich an essenziellen Fettsäuren. Auf die Haut aufgetragen, können diese Fettsäuren die Feuchtigkeit in der Haut ganz natürlich binden und die Wiederherstellung hauteigener Lipide unterstützen. So wird der Feuchtigkeitshaushalt der Haut auf natürliche Weise reguliert und trockene Haut kann von innen heraus wieder besser versorgt werden.

Dieselbe Rezeptur erfreut sich übrigens auch bei der Pflege trockenen Haars großer Beliebtheit. Während Shampoos und Spülungen mit Silikonen oft nur eine oberflächlich glättende Wirkung haben, können spezielle Pflegeprodukte mit Cannabidiol den Feuchtigkeitshaushalt des Haares natürlich regulieren und so dabei helfen, dass sich die Haarstruktur regenerieren kann. Pflegeprodukte für das trockene und strapazierte Haar enthalten meist naturreines Hanföl mit diesen besonderen Pflegeeigenschaften.

Die Einsatzmöglichkeiten von Cannabidiol im Beauty- und Wellnessbereich sind vielfältig. Stöbern Sie doch einfach mal in den hochwertigen Produkten und entdecken Sie neue Möglichkeiten.

Beauty-Wunder Kurkuma
Die wohltuende Wirkung von Kurkuma kennen wir bereits aus dem Trendgetränk Goldene Milch und ist im Ayurveda sowieso schon seit Jahrhunderten bekannt. Nun kommt...
Weiterlesen
Lade weitere Inhalte ...