Eine vernünftige Maniküre bringt nicht nur Spaß und Entspannung, sondern sorgt auch noch für einen gepflegten Look. Je nach Styling verleihen uns gemachte Nägel einen besonders eleganten, extravaganten oder trendy Touch! Wir verraten Ihnen, auf welche angesagte Maniküre wir im neuen Jahr setzen.
Was ist die Reverse French Maniküre?
Bei der Reverse French Maniküre handelt es sich um eine Abwandlung des Klassikers. Die altbekannte French Maniküre wird einfach umgedreht – daher der englische Zusatz „reverse“. Das Nageldesign zeichnet sich durch einen schmalen Streifen am unteren Nagelrand, direkt am Nagelbett entlang, aus. Er kann klassisch weiß gehalten werden oder auch bunt gestaltet werden. Ihrer Fantasie sind keine Grenzen gesetzt!
Sie lieben es auffällig? Dann probieren Sie die angesagten Chrome Nails >>
Reverse French Nails auch bei kurzen Nägeln geeignet
Auch Frauen mit kurzen Fingernägeln wird der neue Maniküre-Trend gefallen. Der Fokus liegt bei diesem Look nicht auf dem Teil des Nagels, der überstehen muss, sondern am unteren Nagelbett. So lassen sich auch ganz kurze Nägel in dem Trend-Look stylen.
Reverse French Nails selber machen
Die moderne Abwandlung der French Nails kann mit etwas Fingerspitzengefühl auch selbst gemacht werden. Dafür brauchen Sie folgende Utensilien:
- Klarer Base und Top Coat
- Nagellack in gewünschten Farben
- Nagelpinsel
- Lackieren Sie Ihre Nägel zuerst mit einer dünnen Schicht Klarlack und lassen Sie den Base Coat vollständig trocknen.
- Nun wählen Sie die Basisfarbe, die Sie auf Ihren Nagelflächen haben möchten – sollen diese klar bleiben, lassen Sie diesen Schritt weg.
- Nachdem der Hauptlack gut getrocknet ist, geht es an den typischen French-Nail-Streifen. Wählen Sie die Farbe und ziehen Sie einen feinen Strich am unteren Nagelbett. Das klappt am besten mit einem feinen Nagelpinsel oder einer Schablone.
- Versiegeln Sie nach kurzer Trockenzeit die Maniküre mit einem Top Coat.
Eine weitere edle Maniküre sind die angesagten Vanilla Nails >>
