Graue Haare: So gelingt der Übergang vom Naturhaar

Graue Haare: Mit diesen Tricks gelingt der Übergang vom Naturhaar

Sie möchten Ihre grauen Haare wachsen lassen, sind jedoch verunsichert, wie genau das funktionieren soll? Wir verraten Ihnen die besten Tricks für einen saften Übergang zum natürlichem Grau!

Lassen sich die ersten grauen Haare blicken, folgt als Antwort meistens der Griff zur Haarfarbe oder der Gang zum Friseur. Wir wollen sie möglichst schnell verstecken. Aber eben nicht nur. Viele Frauen wollen Ihre grauen Haare wachsen lassen, fürchten jedoch den Übergang. Und zwar völlig unbegründet. Doch wie gelingt der Übergang von der Naturhaarfarbe zum grauen Haar am besten?

Graue Haare: Mit diesen Tricks gelingt der Übergang vom Naturhaar

Tipp 1: Sprechen Sie mit Ihrem Friseur

Gerade der harte Übergang zwischen Naturhaarfarbe und grauen Haaren bereitet vielen Frauen Kopfschmerzen. Verständlich. Verdrängen die grauen Haare langsam aber sicher die Naturhaarfarbe, erinnern die Übergänge häufig an Haare, die dringend mal wieder gefärbt werden sollten. Wir fühlen uns unwohl und vielleicht auch ungepflegt. Besprechen Sie das Problem mit Ihrem Friseur. Durch das Färben einzelner Strähnen oder Lichtreflexe können die harten Übergänge gerade am Anfang deutlich abgemildert werden.

Lesen Sie auch: Diese 4 Dinge sollten Sie Ihren grauen Haaren NIEMALS antun>>

Tipp 2: Wagen Sie einen neuen Haarschnitt

Sie möchten auf keinen Fall so lange warten, haben aber Lust, einen neuen Haarschnitt auszuprobieren? Perfekt! Haben Sie bereits einen großzügigen Ansatz grauer Haare, können Sie die Haare auf diese Länge zu einem modischen Kurzhaarschnitt kürzen lassen. Das Rauswachsen der grauen Haare geht so deutlich schneller und Sie umgehen den harten Übergang von Naturhaar hin zum grauen Haar. 

Tipp 3: Setzen Sie auf die richtige Pflege

Auch wenn es sich bei dem Großteil Ihrer Haare noch um Ihre Naturhaarfarbe handelt, sollten Sie die Pflege beim Herauswachsen Ihrer grauen Haare unbedingt anpassen. Denn nicht nur die Haarfarbe verändert sich, auch das Haar selbst unterscheidet sich vom Naturhaar. Graue Haare sind meistens trockener, strohiger und anfälliger für Spliss. Reichhaltige Pflegeprodukte wie regelmäßige Kuren, nährende Shampoos oder Haaröle lassen Ihre grauen Haare auch in der Übergangszeit gepflegt und gesund aussehen.

Basilikum erobert längst nicht mehr nur die Küche, sondern ab sofort auch die Köpfe. Und zwar als Wundermittel gegen (erblichen und altersbedingten) Haarausfall...
Weiterlesen
Lade weitere Inhalte ...