
Frauen und ihre Haare – ein Dauerbrenner? Keineswegs, denn die neuen Frisurentrends bieten eine faszinierende Vielfalt. Für Sonnenanbeterinnen und quirlige Backpackerinnen sind Flechtfrisuren ebenso angesagt wie unterwegs einfach den Clip in Extensions zu setzen. Haarverlängerungen sind 2022 trendy wie nie. Sie sind widerstandsfähiger und zudem pflegeleicht, fühlen sich dennoch natürlich an und sind vielseitig im Styling.
In der Kürze liegt die Würze
Kurzhaarfrisuren sind natürlich gerade in den heißen Monaten ideal. Das Haar ist rasch trocknen und spart wertvolle Zeit, die man beim Shopping oder Relaxen in der Hängematte viel besser nutzen kann. Besonders beliebt ist weiterhin der Bob – ein Klassiker.
In diesem Sommer begeistert der Blunt Bob, dumpf geschnitten bis maximal auf Kinnhöhe. Der Short Shag ist anders als der Blunt Bob durchgestuft und wirkt dadurch besonders lässig.
XXL-Mähnen sind top angesagt
Die Geduld hat sich ausgezahlt: Die langen Haarmähnen in XXL sind extrem hip. Maximal sleek ist mit dem Glätteisen ganz leicht. Das verlängert das Haar nicht nur optisch, sondern lässt die Oberfläche wunderschön glänzen.
Auch wenn lange Haare einen deutlichen Mehraufwand in Sachen Pflege und Styling bedeuten: Flechtfrisuren und Haarmasken machen den Sommer wunderbar vielseitig. Der elegante Auftritt am Abend ist es sicher wert: Die Haare einfach locker über die Schulter fallen lassen – der absolute Hingucker.
Trends und Tipps
- Mittelscheitel
- Baby Braids (Flechtzöpfchen)
- Shag Vokuhila (sehr stark durchgestuft)
- Rebel Cuts (kurz rasierte Frisuren)
- Strawberry Brunette
- Expensive Blonde (verschiedene Blondtöne)
- Trend Haartools (Wasserdampf statt Dampfplatten)
- Nachhaltige Haarpflegeprodukte
Pony in vielerlei Variationen
Auch der Pony ist weiterhin sehr beliebt. Im coolen Undone-Look und einem feinen überlangen Fransenpony verstehen sich nicht nur Stars in Szene zu setzen. Strähnen über die Stirn, die längeren Haare sorgen für Schwung und Bewegung.
Lässigkeit steht dabei an oberster Stelle, wenn man sich für diesen Megatrend entscheidet. Und egal, wie lange die Haare inzwischen sind: Dieser Pony passt zu jeder Haarlänge und sorgt für Dynamik.
Locken und wallende Mähnen für die Traumfrau
Auch wenn nicht jeder mit einer Lockenmähne geboren wird: Lockenstab, Rundbürste oder Lockenwickler sind eine gute Alternative zu den Naturlocken. Die Natürlichkeit ist entscheidend. Nichts ist gewollt, nichts ist gezwungen. Lässige Locken und gesundes Haar, das ungebändigt und wild wirkt.
Braun ist Trumpf
Dunkle Haartöne dominieren den Farbenreigen der Saison. Viele ehemalige blond gefärbte Frauen kehren zu der Ursprungsfarbe zurück. Ombré und Blond ade, natürliches Braun ist gefragt. Dabei reicht die Palette von einem sanften Erdton bis hin zu einem satten und dunklen Schokoladenbraun.
Der Effekt für die Haare: Sie wirken dichter, gesünder und auch schwerer. Die schönen Naturfarben zaubern Eleganz und Natürlichkeit, spiegeln den eigenen Typ wohlwollend.
Stufig statt linear
Das lange Deckhaar bleibt vom Stufenschnitt verschont, aber die Haare rund um das Gesicht werden strähnig und stufig in Fasson gebracht. Das ergibt den besonders angesagten Rahmeneffekt – Face Framing Layers.
Besonders schön kommt die Frisur zur Geltung, wenn man dabei die Strähnen lässig beim Styling über eine Rundbürste föhnt und sie leicht ins Gesicht hängen lässt. So wirkt ein rundes oder eckiges Gesicht etwas schmaler.
