
LÄSSIG TOUPIERT
Feminin, wild und verführerisch.

Die Retro-Frisur à la Brigitte Bardot mit toupiertem Hinterkopf eignet sich für einen schulterlangen Schnitt und funktioniert auch mit feinem Haar.
Der Look ist im Handumdrehen nachgestylt. An Utensilien? Braucht man nicht mehr als einen Toupierkamm.

Der neue Retro-Look mit betontem Hinterkopf funktioniert ganz einfach. Volumen-Schaumfestiger ins feuchte Haar kneten und über eine Rundbürste trocken föhnen. Eine Hinterkopf-Strähne abteilen und mit einem Toupierkamm stark auftoupieren. Vorsichtig glatt kämmen und die Seiten mit Haarnadeln locker feststecken. Tipp: Wer sehr feines Haar hat, kann auch ein Haarteil am Hinterkopf festklippen.
- „B-loved“-Haarteil zum Anklippen von Balmain, ca. 50 Euro.
- „Anti-Aging Schaumfestiger ultra starker Halt“ von Wellaflex, 200 ml ca. 2,50 Euro.
- „Tail Comb“-Toupierkamm von ghd, ca. 11 Euro

ELEGANT GELOCKT
Krause Haare, krauser Sinn – diesen Look bewundern wir gelegentlich bei Frankreichs Kino-Ikone Audrey Tautou. Sie ist der beste Beweis dafür, dass der kinnlange Wuschelkopf auch ohne Naturlocke prima funktionieren kann. Gekringelt wird das Haar dann einfach mit einem Lockenstab.

Um perfekt definierte und lang anhaltende Locken zu zaubern, Lockenspray vom Ansatz bis in die Spitzen sprühen. Danach Strähne für Strähne das Haar mit einem dünnen Lockenstab kringeln. Je größer die Haarpartie, desto größer werden die Locken. Auskühlen lassen, durchbürsten und anschließend mit Stylingcreme in Form zupfen.
- „Curl Hold Spray“ für lang anhaltende Locken von ghd Style, 100 ml ca. 16 Euro.
- „Keratin Therapy Pro Curl Lockenstab“von Remington, ca. 40 Euro.
- „Shape Matt Clay“-Stylingcreme von La Biosthétique, 50-ml-Tiegel ca. 20 Euro

SANFT GELEGT
Unkompliziert und elegant wie bei Country-Sängerin Taylor Swift: ein lässiger Schnitt mit XL-Pony und weichen Stufen. Der Look funktioniert sowohl bei kräftigem als auch bei feinem Haar. Unentbehrlich zum Stylen: die Rundbürste für den Schwung und das Glättungsspray für den Glanz.

Tiefen Seitenscheitel ziehen und das Haar mit einem Glättungsspray einsprühen. Dann mit Hilfe einer dicken Rundbürste trocknen. Widerspenstiges, krauses Haar kann auch mit einem Eisen geglättet werden. Vorderpartie mit einer rotierenden Bürste mit Keramikbeschichtung eindrehen und in Form bürsten. Abkühlen lassen und zum Schluss mit Haarspray fixieren.
- „Rotating Brush 700W“ von BaByliss, ca. 60 Euro.
- „Control Addict 28“, extrem starkes Haarspray von Redken, 400 ml ca. 20 Euro.
- „Frizz-Ease 3-Tage glatt“-Glättungsspray von John Frieda, 100 ml ca. 12 Euro

GLATT GEZOGEN
Der Bob im Stil von Mireille Mathieu wird 2013 der Renner – und ist der vielseitigste Schnitt überhaupt. Er gibt feinem Haar Volumen, der lange Pony schummelt fünf Jahre weg, kräftiges Haar glänzt mit Super-Gloss-Effekt. Ein Föhn (auf mittlerer Stufe) und eine kleine Rundbürste genügen.

Geföhnte Haare sehen gut gepflegt am besten aus. Daher immer mit der passenden Pflege beginnen. Zeitsparend sind Kuren ohne Ausspülen. Zum Stylen eine leichte, pflegende Föhnlotion ins Haar geben und das Haar über eine Rundbürste föhnen. Föhn dabei in Wuchsrichtung halten, so legt sich die Schuppenschicht an und bringt zusätzlichen Glanz. Die Spitzen bekommen Innenschwung, der Pony bleibt glatt.
- „Fructis Color Schutz Duo-Effekt Pflege“ von Garnier, 150 ml ca. 5 Euro.
- „Satinwear 02“-Föhnlotion von Redken, 150 ml ca. 20 Euro.
- „Pro Silence 2200W“-Föhn von BaByliss, ca. 50 Euro

LOCKER GEWELLT
Den Beach-Waves-Look kennen wir von Schauspielerin Nicole Kidman – das perfekte Styling für naturgewelltes, überschulterlanges Haar. Stufen und ein Mittelscheitel lassen die Frisur weich und locker fallen. Das Schöne am Look: Er lässt sich ganz einfach nur locker mit den Fingern frisieren.

Für das Styling einen Mittelscheitel ziehen und Lockenspray aufsprühen. Einzelne Strähnen auf eine Lockenzange (z. B. von Wella) wickeln. Die Locken zum Auskühlen festklippen. Danach mit einem breitzinkigen Kamm die Mähne vorsichtig auflockern. So werden die Locken durch das Bürsten nicht zerstört. Zum Schluss mit Haarspray fixieren.
- „Detangler Comb“ mit breiten Zinken von Paul Mitchell, ca. 5 Euro.
- „Elnett de luxe Hitzeschutz für Locken“ von L’Oréal Paris, 170 ml ca. 7 Euro.
- „Be Curly Curl Controller“ von Aveda, 200 ml ca. 26 Euro
