
Aktuelle Trends: Sommer-Frisuren
Aber natürlich!
Das Haar ist bis auf Kinnhöhe grob gestuft und hat einen langen Schrägpony. Für sanften Schwung Föhnlotion (z. B. von Guhl) aufsprühen, Seitenscheitel ziehen und alles über eine große Rundbürste föhnen.
Das Haar ist bis auf Kinnhöhe grob gestuft und hat einen langen Schrägpony. Für sanften Schwung Föhnlotion (z. B. von Guhl) aufsprühen, Seitenscheitel ziehen und alles über eine große Rundbürste föhnen.

Wie Verlockend!
Natürliche Wellen lassen sich schnell stylen: Haar in sechs Strähnen teilen, jeden Strang zwirbeln und auf dicke Papilloten drehen. Mit Spray fixieren. Heiß föhnen, gut auskühlen lassen und mit den Fingern durchkämmen.
Natürliche Wellen lassen sich schnell stylen: Haar in sechs Strähnen teilen, jeden Strang zwirbeln und auf dicke Papilloten drehen. Mit Spray fixieren. Heiß föhnen, gut auskühlen lassen und mit den Fingern durchkämmen.

Rechts: Strandklassiker
Gel mit Wet-Effekt einkämmen. Deckhaar durch seitliche Scheitel abteilen. Mittelpartie glatt nach hinten kämmen, Seiten kreuzen und darüber festclippen. Enden straff nach hinten nehmen und zum losen Knoten schlingen – fertig!
Links: Blickfänger
Pferdeschwanz hoch vier: Das überschulterlange Haar vom Oberkopf bis zum Nacken in vier Partien straff nach hinten nehmen und mit einem Haargummi abbinden. Um es zu verdecken, je eine dünne Haarsträhne darumwickeln.
Gel mit Wet-Effekt einkämmen. Deckhaar durch seitliche Scheitel abteilen. Mittelpartie glatt nach hinten kämmen, Seiten kreuzen und darüber festclippen. Enden straff nach hinten nehmen und zum losen Knoten schlingen – fertig!
Links: Blickfänger
Pferdeschwanz hoch vier: Das überschulterlange Haar vom Oberkopf bis zum Nacken in vier Partien straff nach hinten nehmen und mit einem Haargummi abbinden. Um es zu verdecken, je eine dünne Haarsträhne darumwickeln.

Weiche Wellen
Mit einer leichten Naturwelle sieht dieser Schnitt am schönsten aus: Er hat ab Ohrhöhe große Stufen. Geföhnt wird mit einer Rundbürste, die auch den Spitzen ihren leichten Außenschwung gibt. Sieht sehr lässig, frisch und weiblich aus.
Mit einer leichten Naturwelle sieht dieser Schnitt am schönsten aus: Er hat ab Ohrhöhe große Stufen. Geföhnt wird mit einer Rundbürste, die auch den Spitzen ihren leichten Außenschwung gibt. Sieht sehr lässig, frisch und weiblich aus.

Sanft Umschlungen
Mittelscheitel ziehen und die Haare im Nacken locker zusammennehmen, in sich drehen und mit einer Spange befestigen. Seitlich zwei Strähnchen ins Gesicht zupfen. Rundum mit viel Glanzspray (z. B. von Pantene Pro-V) einnebeln.
Mittelscheitel ziehen und die Haare im Nacken locker zusammennehmen, in sich drehen und mit einer Spange befestigen. Seitlich zwei Strähnchen ins Gesicht zupfen. Rundum mit viel Glanzspray (z. B. von Pantene Pro-V) einnebeln.

Schön Zerzaust
Der Knoten sieht kompliziert aus, gelingt aber ganz schnell: Haar oben etwas toupieren, im Nacken zusammenfassen und mit einer breiten Spange abbinden. Dann seitliches Haar Strähne für Strähne hinten feststecken, einige herauslösen.
Der Knoten sieht kompliziert aus, gelingt aber ganz schnell: Haar oben etwas toupieren, im Nacken zusammenfassen und mit einer breiten Spange abbinden. Dann seitliches Haar Strähne für Strähne hinten feststecken, einige herauslösen.

Einfach zum kringeln
Locken-Spray (z. B. von John Frieda) ins feuchte Haar sprühen und einkämmen. Die Seiten Strähne für Strähne mit einer Spiralzange locken. Nach dem Trocknen auskühlen lassen und zurechtzupfen. Darauf achten, dass die Kopfpartie glatt bleibt.
Locken-Spray (z. B. von John Frieda) ins feuchte Haar sprühen und einkämmen. Die Seiten Strähne für Strähne mit einer Spiralzange locken. Nach dem Trocknen auskühlen lassen und zurechtzupfen. Darauf achten, dass die Kopfpartie glatt bleibt.

Als Krönung Ein Reif
Volumen-Ansatzspray (z. B. von Alcina) gibt dem welligen Haar mehr Power. Rundum toupieren, am Hinterkopf locker zusammennehmen und festclippen. Die Längen ebenfalls toupieren und im Nacken feststecken. Das Highlight: ein Strass-Haarreif als Tiara.
Volumen-Ansatzspray (z. B. von Alcina) gibt dem welligen Haar mehr Power. Rundum toupieren, am Hinterkopf locker zusammennehmen und festclippen. Die Längen ebenfalls toupieren und im Nacken feststecken. Das Highlight: ein Strass-Haarreif als Tiara.

Happy Hippie
Typisch für die 1970er-Jahre: der klassische Mittelscheitel und ultralanges, glattes Haar. Kleine Besonderheit: Die Oberkopfpartie ist bauschig toupiert. Die Seiten werden nach hinten gekämmt und mit einer Haarspange festgeclippt. Wow!
Typisch für die 1970er-Jahre: der klassische Mittelscheitel und ultralanges, glattes Haar. Kleine Besonderheit: Die Oberkopfpartie ist bauschig toupiert. Die Seiten werden nach hinten gekämmt und mit einer Haarspange festgeclippt. Wow!

Stylischer Wildfang
Einen Seitenscheitel ziehen und am Kopf einige Strähnen mit dem Lockenstab wellen. Der Trick dabei: Die Spitzen bleiben schnurgerade (falls nötig, mit dem Glätteisen nachhelfen) und behalten durch Stylingcreme ihre Form.
Einen Seitenscheitel ziehen und am Kopf einige Strähnen mit dem Lockenstab wellen. Der Trick dabei: Die Spitzen bleiben schnurgerade (falls nötig, mit dem Glätteisen nachhelfen) und behalten durch Stylingcreme ihre Form.

Sonniger Vamp
Toller Ausgeh-Look für glattes Haar: Mit Lifting-Spray (z. B. von Wella Professionals) Stand in die Ansätze bringen. Einen Mittelscheitel ziehen und Strang für Strang mit dem Lockenstab formen. Kopfüber beugen und das Haar verwuscheln.
Toller Ausgeh-Look für glattes Haar: Mit Lifting-Spray (z. B. von Wella Professionals) Stand in die Ansätze bringen. Einen Mittelscheitel ziehen und Strang für Strang mit dem Lockenstab formen. Kopfüber beugen und das Haar verwuscheln.

Engelsgleich
Die durchgestuften Längen mit Curl-Spray (z. B. von L’Oréal Professionnel) ansprühen, einfach um den Finger wickeln und trocknen lassen. Kurzen Seitenscheitel ziehen und alles mit den Fingern stylen.
Die durchgestuften Längen mit Curl-Spray (z. B. von L’Oréal Professionnel) ansprühen, einfach um den Finger wickeln und trocknen lassen. Kurzen Seitenscheitel ziehen und alles mit den Fingern stylen.

Sleek-Chic
Der Volumen-Trick für glattes Haar: große fedrig geschnittene Stufen. Nach dem Waschen Styling-Festiger mit Glatteffekt (z. B. von Matrix) einkämmen. Dann die Haare mit einer Paddle-Bürste glatt föhnen.
Der Volumen-Trick für glattes Haar: große fedrig geschnittene Stufen. Nach dem Waschen Styling-Festiger mit Glatteffekt (z. B. von Matrix) einkämmen. Dann die Haare mit einer Paddle-Bürste glatt föhnen.

Lässige Wellen
Riesige Heizwickler bringen überlange Haare richtig in Schwung: breitere Strähnen abteilen, mit Modellier-Lotion (z. B. von Maniatis) einsprühen und aufdrehen. Nach dem Auskühlen mit einem grobzinkigen Kamm stylen.
Riesige Heizwickler bringen überlange Haare richtig in Schwung: breitere Strähnen abteilen, mit Modellier-Lotion (z. B. von Maniatis) einsprühen und aufdrehen. Nach dem Auskühlen mit einem grobzinkigen Kamm stylen.

Sommerlich
Macht sofort Urlaubslaune: eine Stoffblüte im Haar. Das Stylen geht ganz schnell: Seitenscheitel ziehen, Schrägpony in die Stirn frisieren. Die Spitzen mit Glanz-Wachs (z. B. von Garnier Fructis) auf Wickler drehen.
Macht sofort Urlaubslaune: eine Stoffblüte im Haar. Das Stylen geht ganz schnell: Seitenscheitel ziehen, Schrägpony in die Stirn frisieren. Die Spitzen mit Glanz-Wachs (z. B. von Garnier Fructis) auf Wickler drehen.

Beach-Wear
Haar im Nacken zu einem dicken Zopf flechten und mit Bastgarn abbinden. Mit UV- Schutzspray besprühen, damit die Farbe in der Sonne nicht ausbleicht.
Haar im Nacken zu einem dicken Zopf flechten und mit Bastgarn abbinden. Mit UV- Schutzspray besprühen, damit die Farbe in der Sonne nicht ausbleicht.

Gestylte Wildheit
Damit die Naturlöckchen mehr Stand bekommen, mit reichlich Schaumfestiger aufkneten und mit dem Diffusor-Föhn kopfüber trocknen. Im Nacken mit einer Spange zusammenhalten.
Damit die Naturlöckchen mehr Stand bekommen, mit reichlich Schaumfestiger aufkneten und mit dem Diffusor-Föhn kopfüber trocknen. Im Nacken mit einer Spange zusammenhalten.

Streng, Klar, Schön
Haar straff nach hinten kämmen, abbinden und durch ein Duttkissen ziehen. Die Längen gleichmäßig darum drapieren (das erfordert ein wenig Übung) und alles mit Haarnadeln feststecken. Für besseren Halt mit viel Lack einsprühen.
Haar straff nach hinten kämmen, abbinden und durch ein Duttkissen ziehen. Die Längen gleichmäßig darum drapieren (das erfordert ein wenig Übung) und alles mit Haarnadeln feststecken. Für besseren Halt mit viel Lack einsprühen.

Swingtime!
Ein schräger Volumen-Pony, fedrige große Stufen und ein längerer Nacken mit leichter Außenwelle geben dieser Frisur ihren Superschwung. Vor dem Föhnen mit der großen Rundbürste Festiger (z. B. von Wellaflex) ins feuchte Haar sprühen.
Ein schräger Volumen-Pony, fedrige große Stufen und ein längerer Nacken mit leichter Außenwelle geben dieser Frisur ihren Superschwung. Vor dem Föhnen mit der großen Rundbürste Festiger (z. B. von Wellaflex) ins feuchte Haar sprühen.

Ideallinie
Einen Seitenscheitel ziehen und viel Gel-Spray ins trockene Haar einkämmen. Längen am Hinterkopf zusammennehmen, einschlagen und mit einer Spange fixieren. Schrägpony stylen und alles mit Glanzspray einnebeln.
Einen Seitenscheitel ziehen und viel Gel-Spray ins trockene Haar einkämmen. Längen am Hinterkopf zusammennehmen, einschlagen und mit einer Spange fixieren. Schrägpony stylen und alles mit Glanzspray einnebeln.

Ringelspiel
Eine Naturkrause ist ideal: feine Strähnen abteilen und so lange zwirbeln, bis sie sich zu einer Kordel aufdrehen. Mit dem Föhn erhitzen, nach dem Abkühlen über Kopf ausschütteln und mit den Fingern in Form zupfen.
Eine Naturkrause ist ideal: feine Strähnen abteilen und so lange zwirbeln, bis sie sich zu einer Kordel aufdrehen. Mit dem Föhn erhitzen, nach dem Abkühlen über Kopf ausschütteln und mit den Fingern in Form zupfen.

Glatte Sache
In das gestufte Haar Styling-Paste (z. B. von Redken) einkneten. Vom Scheitel aus Partie für Partie durch ein Glätteisen ziehen und zum Schluss die Spitzen mit Wachs fransig zupfen.
In das gestufte Haar Styling-Paste (z. B. von Redken) einkneten. Vom Scheitel aus Partie für Partie durch ein Glätteisen ziehen und zum Schluss die Spitzen mit Wachs fransig zupfen.

À la Francaise
Das trockene Haar mit Volumen-Spray (z. B. von L’Oréal Studio Line) anfeuchten, strähnchenweise auf heiße Papilloten drehen. Trocknen und auskühlen lassen. Seitlich scheiteln, mit den Fingern und Wachs durchkämmen.
Das trockene Haar mit Volumen-Spray (z. B. von L’Oréal Studio Line) anfeuchten, strähnchenweise auf heiße Papilloten drehen. Trocknen und auskühlen lassen. Seitlich scheiteln, mit den Fingern und Wachs durchkämmen.

Einfach Glänzend
Perfekt für die Strandparty: Sprüh-Gel einkämmen, das Haar straff nach hinten kämmen, die Stirnpartie seitlich stylen und abbinden. Die Längen zum Knoten schlingen, feststecken und lange Strähnen rundum herauszupfen.
Perfekt für die Strandparty: Sprüh-Gel einkämmen, das Haar straff nach hinten kämmen, die Stirnpartie seitlich stylen und abbinden. Die Längen zum Knoten schlingen, feststecken und lange Strähnen rundum herauszupfen.

Schön in der Klemme
Klappt auch mit nassem Haar: alles nach hinten kämmen, in zwei Partien teilen und jede mit einem Gummi abbinden. Enden auf jeder Seite durch ein Mini-Duttkissen ziehen und darum herumdrapieren. Mit Clips befestigen.
Klappt auch mit nassem Haar: alles nach hinten kämmen, in zwei Partien teilen und jede mit einem Gummi abbinden. Enden auf jeder Seite durch ein Mini-Duttkissen ziehen und darum herumdrapieren. Mit Clips befestigen.

Kunstfertig
Sieht kompliziert aus, ist jedoch ganz einfach zu frisieren: rundherum am Ansatz breitere Strähnen abteilen, mit etwas Wachs nacharbeiten und die Enden zu Schlaufen formen. Am Ober- und Hinterkopf mit Klemmen feststecken.
Sieht kompliziert aus, ist jedoch ganz einfach zu frisieren: rundherum am Ansatz breitere Strähnen abteilen, mit etwas Wachs nacharbeiten und die Enden zu Schlaufen formen. Am Ober- und Hinterkopf mit Klemmen feststecken.

Naturtalent
Gewelltes, stufiges Haar über Kopf trocken föhnen und zurückwerfen. Styling-Gel (z. B. von Schwarzkopf Professional) in den Händen verteilen und damit Wellen in Form knautschen. Den langen Pony schräg in die Stirn ziehen.
Gewelltes, stufiges Haar über Kopf trocken föhnen und zurückwerfen. Styling-Gel (z. B. von Schwarzkopf Professional) in den Händen verteilen und damit Wellen in Form knautschen. Den langen Pony schräg in die Stirn ziehen.

Retro-Locken
Naturwellen und ein Lockenstab sind die idealen Grundzutaten für diesen Look. Vom Seitenscheitel aus das Haar Partie für Partie eindrehen. Auskühlen lassen, gut durchbürsten und mit den Fingern in Form zupfen. Haarlack gibt Halt.
Naturwellen und ein Lockenstab sind die idealen Grundzutaten für diesen Look. Vom Seitenscheitel aus das Haar Partie für Partie eindrehen. Auskühlen lassen, gut durchbürsten und mit den Fingern in Form zupfen. Haarlack gibt Halt.

Sexy Fransen
Der Gute-Laune-Fransenschnitt ist sehr raffiniert: Das Deckhaar bleibt etwa auf Ohrhöhe, längere Partien darunter werden in den Spitzen extrem ausgefranst. Das Haar sollte möglichst glatt sein. „Strohig“ werden die Strähnchen durch Styling-Paste.
Der Gute-Laune-Fransenschnitt ist sehr raffiniert: Das Deckhaar bleibt etwa auf Ohrhöhe, längere Partien darunter werden in den Spitzen extrem ausgefranst. Das Haar sollte möglichst glatt sein. „Strohig“ werden die Strähnchen durch Styling-Paste.

Wirbelwind
Der Schnitt mit weich gefransten Konturen und Mini-Pony ist ideal für längliche Gesichter. Beim Föhnen imitiert man eine Cabrio-Fahrt: das Haar mit den Fingern vom Kopf wegziehen. Zum Schluss die Spitzen mit Gel-Wachs (z. B. von Furterer) nach außen zupfen.
Der Schnitt mit weich gefransten Konturen und Mini-Pony ist ideal für längliche Gesichter. Beim Föhnen imitiert man eine Cabrio-Fahrt: das Haar mit den Fingern vom Kopf wegziehen. Zum Schluss die Spitzen mit Gel-Wachs (z. B. von Furterer) nach außen zupfen.

Lust Auf Banane
Den Klassiker trägt man in diesem Sommer auch tagsüber. Hingucker sind seitliche Curv-Strähnen. Die Haare müssen lang genug sein, um sie am Hinterkopf über dem Handrücken einzuschlagen und festzustecken. Mit Lack fixieren.
Den Klassiker trägt man in diesem Sommer auch tagsüber. Hingucker sind seitliche Curv-Strähnen. Die Haare müssen lang genug sein, um sie am Hinterkopf über dem Handrücken einzuschlagen und festzustecken. Mit Lack fixieren.

Hello Sunshine!
Das Haar ist mit großen Stufen rundum ausgedünnt, und Strähnchen lassen die Farbe sonnig leuchten. Erst Anti-Frizz-Lotion aufsprühen, dann mit dem Glätteisen stylen. Konturen und Spitzen rundum mit Wachs strähnig zupfen.
Das Haar ist mit großen Stufen rundum ausgedünnt, und Strähnchen lassen die Farbe sonnig leuchten. Erst Anti-Frizz-Lotion aufsprühen, dann mit dem Glätteisen stylen. Konturen und Spitzen rundum mit Wachs strähnig zupfen.

Auf Zack
Stark ausgefranste Spitzen und eine lange volle Ponypartie braucht man. Das Frisieren ist Minutensache: Föhnspray auftragen und alles vom oberen Wirbelpunkt aus über eine Skelettbürste mit einem leichten Außenschwung glatt föhnen.
Stark ausgefranste Spitzen und eine lange volle Ponypartie braucht man. Das Frisieren ist Minutensache: Föhnspray auftragen und alles vom oberen Wirbelpunkt aus über eine Skelettbürste mit einem leichten Außenschwung glatt föhnen.

Prima, Diva!
Für den Star-Look einen Seitenscheitel ziehen. Dicke Strähnen abteilen und auf Heizwickler drehen. Nach dem Abkühlen jede Strähne gut durchkämmen. Styling-Paste in den Handflächen verteilen und die Locken nacharbeiten und in Form drücken.
Für den Star-Look einen Seitenscheitel ziehen. Dicke Strähnen abteilen und auf Heizwickler drehen. Nach dem Abkühlen jede Strähne gut durchkämmen. Styling-Paste in den Handflächen verteilen und die Locken nacharbeiten und in Form drücken.

Einfach Spitze!
Viel Wet-Gel (z. B. von Kérastase) im feuchten Haar verteilen. Vom Seitenscheitel aus alles straff nach hinten kämmen. Mit einer Spange fixieren. Seitlich eine breite Strähne ins Gesicht frisieren und mit einer Extraportion Gel spitz formen.
Viel Wet-Gel (z. B. von Kérastase) im feuchten Haar verteilen. Vom Seitenscheitel aus alles straff nach hinten kämmen. Mit einer Spange fixieren. Seitlich eine breite Strähne ins Gesicht frisieren und mit einer Extraportion Gel spitz formen.

Tolle Reflexe
Der Clou bei diesem Out-of-Bed-Style ist das Glanz-Gel, mit dem die natürlichen Wellen besonders plastisch wirken. Es wird einfach ins trockene Haar geknetet, kurz mit dem Diffusor-Föhn erhitzt und wieder geknetet. Wer möchte, kann dazu noch Glanzspray auftragen.
Der Clou bei diesem Out-of-Bed-Style ist das Glanz-Gel, mit dem die natürlichen Wellen besonders plastisch wirken. Es wird einfach ins trockene Haar geknetet, kurz mit dem Diffusor-Föhn erhitzt und wieder geknetet. Wer möchte, kann dazu noch Glanzspray auftragen.

Pony-Party
Eine Frisur wie gemacht, um sonnig zu strahlen! Große Stufen und langes Deck- und Nackenhaar bringen die Grundfülle. Das Haar mit Lifting-Spray anfeuchten und partienweise über eine große Rundbürste ziehen. Der Pony fällt vom oberen Wirbelpunkt aus in die Stirn.
Eine Frisur wie gemacht, um sonnig zu strahlen! Große Stufen und langes Deck- und Nackenhaar bringen die Grundfülle. Das Haar mit Lifting-Spray anfeuchten und partienweise über eine große Rundbürste ziehen. Der Pony fällt vom oberen Wirbelpunkt aus in die Stirn.

Aufwärtstrend
Damit im Nacken der schöne Außenschwung entsteht, muss das Haar ab Ohrhöhe stark angestuft sein. Schaumfestiger in die Spitzen kneten und mit einer kleinen Rundbürste alles nach außen föhnen. Mit viel Haarlack, auch von unten, besprühen.
Damit im Nacken der schöne Außenschwung entsteht, muss das Haar ab Ohrhöhe stark angestuft sein. Schaumfestiger in die Spitzen kneten und mit einer kleinen Rundbürste alles nach außen föhnen. Mit viel Haarlack, auch von unten, besprühen.

Zickzack-Kurs
Stylingcreme (z. B. von Sassoon) bringt den Fransen-Cut auf Hochglanz. Sorgfältig einkämmen, dann die Haare mit einer großen, weichen Bürste vom oberen Wirbelpunkt aus ins Gesicht föhnen. Die Spitzen mit Wachs zwirbeln.
Stylingcreme (z. B. von Sassoon) bringt den Fransen-Cut auf Hochglanz. Sorgfältig einkämmen, dann die Haare mit einer großen, weichen Bürste vom oberen Wirbelpunkt aus ins Gesicht föhnen. Die Spitzen mit Wachs zwirbeln.

Ruck, Zuck Fertig
Blond-Lotion ins helle, handtuchtrockene Haar sprühen, es mit einer Skelettbürste vom Seitenwirbel aus glatt an den Kopf kämmen: Schon sitzt der schräge Look. Mit viel Haarspray fixieren.
Blond-Lotion ins helle, handtuchtrockene Haar sprühen, es mit einer Skelettbürste vom Seitenwirbel aus glatt an den Kopf kämmen: Schon sitzt der schräge Look. Mit viel Haarspray fixieren.

Gut gefranst!
Für diese Frisur benötigen die Haare am Ansatz viel Stützkraft. Die gibt ein Lifting-Spray. Das Haar kopfüber anföhnen, dann das Deckhaar über einer Skelettbürste sorgfältig glatt ziehen. In die Stirn kämmen, Spitzen mit Wachs zurechtzupfen.
Für diese Frisur benötigen die Haare am Ansatz viel Stützkraft. Die gibt ein Lifting-Spray. Das Haar kopfüber anföhnen, dann das Deckhaar über einer Skelettbürste sorgfältig glatt ziehen. In die Stirn kämmen, Spitzen mit Wachs zurechtzupfen.

Schön mit Föhn
Ein blonder Pixie mit stumpf geschnittenem Deckhaar strahlt mit der Sonne um die Wette. Für noch mehr Glanz Hydro-Spray (z. B. von Paul Mitchell) ins trockene Haar geben. Eine große Rundbürste sorgt beim Föhnen für sanften Innenschwung.
Ein blonder Pixie mit stumpf geschnittenem Deckhaar strahlt mit der Sonne um die Wette. Für noch mehr Glanz Hydro-Spray (z. B. von Paul Mitchell) ins trockene Haar geben. Eine große Rundbürste sorgt beim Föhnen für sanften Innenschwung.

Schütteln– und fertig!
Das Deckhaar hat eine einheitliche Länge, Seiten und Nacken sind fedrig angestuft. Volumenschaum plustert das Haar auf. Das Styling ist Minutensache: über Kopf föhnen und einfach schütteln – ideal für Wassernixen.
Das Deckhaar hat eine einheitliche Länge, Seiten und Nacken sind fedrig angestuft. Volumenschaum plustert das Haar auf. Das Styling ist Minutensache: über Kopf föhnen und einfach schütteln – ideal für Wassernixen.

Volahiku
Statt Vokuhila. Der Look gelingt mit einem rasanten Schnitt: Nacken- und Seitenpartien sind kurz durchgestuft. Der Pony fällt lang und schräg ins Gesicht. Viel Styling ist nicht notwendig: nur die Spitzen aufzwirbeln.
Statt Vokuhila. Der Look gelingt mit einem rasanten Schnitt: Nacken- und Seitenpartien sind kurz durchgestuft. Der Pony fällt lang und schräg ins Gesicht. Viel Styling ist nicht notwendig: nur die Spitzen aufzwirbeln.

Querzopf
Strand oder Büro - das Styling ist perfekt gegen störende Strähnen im Gesicht: am Seitenscheitel beginneng vom linken zum rechten Ohr einen Zopf flechten und das Ende mit einem Clip zusammenhalten.
Strand oder Büro - das Styling ist perfekt gegen störende Strähnen im Gesicht: am Seitenscheitel beginneng vom linken zum rechten Ohr einen Zopf flechten und das Ende mit einem Clip zusammenhalten.

New Wave
Ein simples Rezept für wallende Mähnen: vor dem Schlafengehen einen losen Zopf flechten, morgens das Haar mit den Fingern kämmen. Sonnenhüte sind jetzt übrigens nicht nur tagsüber am Strand angesagt, sondern auch abends in Szene-Bars.
Ein simples Rezept für wallende Mähnen: vor dem Schlafengehen einen losen Zopf flechten, morgens das Haar mit den Fingern kämmen. Sonnenhüte sind jetzt übrigens nicht nur tagsüber am Strand angesagt, sondern auch abends in Szene-Bars.

Locken wippen im Takt des Beats
Dieser Chignon, wie Dutt- und Hochsteckfrisuren von Profis auch genannt werden, ist der Star der Tanzfläche: Je gelöster, desto besser sieht er aus. Styling: Krauses Haar an den Ansätzen toupieren. Breite Stirnpartie abteilen, am Oberkopf feststecken und den Rest lose zum Dutt binden. Ponysträhne toupieren und seitlich festclippen. Alles mit Styling-Lack fixieren.
Dieser Chignon, wie Dutt- und Hochsteckfrisuren von Profis auch genannt werden, ist der Star der Tanzfläche: Je gelöster, desto besser sieht er aus. Styling: Krauses Haar an den Ansätzen toupieren. Breite Stirnpartie abteilen, am Oberkopf feststecken und den Rest lose zum Dutt binden. Ponysträhne toupieren und seitlich festclippen. Alles mit Styling-Lack fixieren.

Dieser Style ist kein alter Zopf
Ein paar raffinierte Drehs - und schon hat der Pferdeschwanz Glamour. Styling: Mittelscheitel ziehen, Seitenpartien zwirbeln und am Hinterkopf mit Haarnadeln zu einem kleinen Knoten stecken. Dann Nackensträhnen mit dem Lockenstab curlen, alles in Form zupfen. Glanz und Halt gibt Haarlack.
Ein paar raffinierte Drehs - und schon hat der Pferdeschwanz Glamour. Styling: Mittelscheitel ziehen, Seitenpartien zwirbeln und am Hinterkopf mit Haarnadeln zu einem kleinen Knoten stecken. Dann Nackensträhnen mit dem Lockenstab curlen, alles in Form zupfen. Glanz und Halt gibt Haarlack.

Alle lieben Elvis!
Die tolle Tolle fühlt sich im Konzertsaal und im Nachtclub zu Hause. Styling: Glattes Haar straff auf dem oberkopf zusammenbinden, dabei den Pony aussparen. Er wird antoupiert und mit dem Pferdeschwanz (klappt auch mit Haarteil!) zum Dutt geschlungen. Drapieren, gut feststecken und mit viel Lack fixieren.
Die tolle Tolle fühlt sich im Konzertsaal und im Nachtclub zu Hause. Styling: Glattes Haar straff auf dem oberkopf zusammenbinden, dabei den Pony aussparen. Er wird antoupiert und mit dem Pferdeschwanz (klappt auch mit Haarteil!) zum Dutt geschlungen. Drapieren, gut feststecken und mit viel Lack fixieren.

Like a Virgin
Die Bühne gehört uns – Madonna lässt grüßen! Styling: Modellier-Paste ins Haar kämmen, Scheitel ziehen. Die Haare im Nacken binden. Wer keine wilde Mähne hat, steckt ein Langhaarteil an, passend zur eigenen Farbe oder etwas heller: zum Dutt schlingen, die Längen toupieren und alles mit Haarlack fixieren.
Die Bühne gehört uns – Madonna lässt grüßen! Styling: Modellier-Paste ins Haar kämmen, Scheitel ziehen. Die Haare im Nacken binden. Wer keine wilde Mähne hat, steckt ein Langhaarteil an, passend zur eigenen Farbe oder etwas heller: zum Dutt schlingen, die Längen toupieren und alles mit Haarlack fixieren.

Alpen-Rock
Tradition trifft Pop-Kultur, coole Nachtschwärmer tragen artige Flechtfrisuren: Crossover heißt der Stilmix-Trend der Saison. Styling: Entlang der Stirn, vom linken zum rechten Ohr, einen dicken Zopf flechten, ihn mit dem restlichen Haar seitlich in Ohrhöhe locker zusammenfassen und alles mit einer dicken Haarsträhne abbinden. Diese am Hinterkopf mit einem Clip unsichtbar fixieren. Alles mit Haarlack oder weniger glänzendem Spray fixieren.
Tradition trifft Pop-Kultur, coole Nachtschwärmer tragen artige Flechtfrisuren: Crossover heißt der Stilmix-Trend der Saison. Styling: Entlang der Stirn, vom linken zum rechten Ohr, einen dicken Zopf flechten, ihn mit dem restlichen Haar seitlich in Ohrhöhe locker zusammenfassen und alles mit einer dicken Haarsträhne abbinden. Diese am Hinterkopf mit einem Clip unsichtbar fixieren. Alles mit Haarlack oder weniger glänzendem Spray fixieren.
1 /
51