
Neue Frisur, neues Leben: 5 Frauen lassen sich umstylen
Vorher Eileen (41), Unternehmerin, trägt ihre Haare seit Jahren kurz und blond. Beides passt perfekt zu ihrem Typ, ihrem Teint und der Kopfform. Was der Frisur jedoch fehlt, ist Pep: „Ich wirke damit viel biederer, als ich wirklich bin.
DIE FRISEURIN
Simone Glüder gibt als Farb- und Styling-Expertin regelmäßig Seminare für Friseure an der Schwarzkopf-Akademie in Hamburg.
SCHNITT & EXTRAS: Ihr Tipp für Eileen ist ein Kurzhaarschnitt mit stark gestuftem Deckhaar und Fransenpony. Der macht jünger. Vor allem, wenn der Blondton nicht gelblich ist. Ideal: ein kühler Pastellmix aus Eisblond und Pfirsich mit stahlblauem Schimmer auf den Ansätzen. Beim Schneiden schrägt Simone die Konturen fedrig an, dünnt die Seiten aus, damit sie sich anlegen.
STYLING 1 Glättende Haarlotion (z. B. „BC Styling Treat Smoothing Milk“/ Schwarzkopf Professional) ins Haar geben. Dann die Mittelpartie mit der Bürste zur Tolle föhnen, mit Spray fixieren.
STYLING 2 Ganz lässig wird der „Pixie“ hier nach dem Waschen nur mit Fingern und Föhn in Form gebracht. Pony und Koteletten mit Wachs zurechtzupfen.

STYLING 1 Perfekt für feine Auftritte. Eileen im Star-Look mit frecher Föhntolle, Smokey Eyes und Satinrobe (von St. Emile, Schuhe: Stuart Weitzman).

Styling 2 Der „Pixie“ sieht klasse aus zu Eileens schmalem Gesicht und bringt ihre blauen Augen erst richtig zur Geltung. Das zarte Makeup in Pastell und die karierte Bluse (von Joop! Jeans) wirken sportlich und modern.

Vorher Barbara (56), Kosmetikerin und Friseurin, färbt alle zwei Wochen mit einer schwarzen Drogeriehaarfarbe gegen ihre graue Mähne an. Ihr Wunsch: „Ein Ton, der mein Gesicht nicht so hart wirken lässt, und eine Frisur, die etwas hermacht und dabei gleichzeitig pflegeleicht ist“.
DER FRISEUR
Bastian Casaretto, Aveda Artistic Director für Europa, kreiert im Berliner Institut nicht nur die Looks von Stammkundin Heike Makatsch, sondern stylt auch bei vielen Fashion- Shows, Film- und Fotoproduktionen.
SCHNITT & EXTRAS Damit das überschulterlange Haar besser fällt, wird es weich durchgestuft und geglättet. Außerdem empfiehlt Bastian eine helle Coloration plus Strähnchen in Cola- und Kaffeetönen. Die Farbe wird mit „Glossing“ veredelt, einer Spezialität der Aveda Salons für ultrastarken Glanz.
STYLING 1 Zuerst kämmt der Experte Anti-Kräusel-Lotion (z. B. „Smooth Infusion Glossing Straightener“/Aveda) ins Haar, so gelingen die sanften Wellen besser. Anschließend wird alles über die Rundbürste geföhnt und zum Abkühlen aufgerollt. Clips rausnehmen, Pony und Ansätze vom Scheitel aus glatt kämmen. Mit den Fingern locker durch die Längen fahren und auseinanderzupfen.
STYLING 2 Eine edle Ausstrahlung und extra viel Glanz bekommen Barbaras Haare, wenn sie durch ein Glätteisen gezogen werden. Dazu rundum breitere Strähnen abteilen, dann durchkämmen.

Styling 1 Frisches Make-up in Pastelltönen, eine lebendige Haarfarbe und sanfte Wellen – alles wirkt harmonisch und umschmeichelt das Gesicht (Top: Taviani).

Styling 2 Extraklasse: puristisch gestyltes Haar (Kleid: Bettina Schoenbach).

Vorher Katrin (33), Grundschullehrerin, findet ihre Frisur viel zu langweilig. „Ich brauche dringend eine Veränderung. Seit neun Jahren trage ich diese Frisur schon, egal ob bei der Arbeit oder in der Freizeit. Ich möchte mich mit meinen Haaren ganz neu fühlen und trotzdem ich bleiben“.
DER FRISEUR
Andreas Wild, seit drei Jahren Hairstylist von Claudia Schiffer, gehört zum Top-Team des Londoner John-Frieda-Salons im exklusiven Stadtteil Mayfair. Trotz aller Kreativität behält er beim Frisieren immer die Persönlichkeit
einer Frau im Blickpunkt.
SCHNITT & EXTRAS Die Lösung für Katrins feines Haar hat Andreas schnell gefunden: ein kinnlanger Schnitt mit großen Stufen. Er bringt auch ihre schöne Naturwelle zum Vorschein. Nach dem Schneiden wäscht er das kraftlose Haar mit Volumen-Shampoo (z. B. „Root Awakening Shampoo“/John Frieda). Es enthält einen stärkenden Eukalyptus- Extrakt. Haare von den Ansätzen aus mit dem Diffusorföhn trocknen.
STYLING 1 Zuerst wird der Hinterkopf stark auftoupiert. Dann nimmt Andreas die Seiten nach hinten und steckt im Nacken alles locker zusammen. Der Pony fällt flach und schräg über die Stirn.
STYLING 2 Sein Trick für diese lässige Variante: Pony von unten leicht antoupieren. So wirkt er in sich fülliger. Rundum einzelne Strähnen mit dem Lockenstab nacharbeiten und in Form schütteln. Nicht mehr durchkämmen.

Styling 1 Katrin glänzt mit 60er-Jahre-Steckfrisur, pinkfarbenem Satinkleid (Anja Gockel) und passendem Lippenstift.

Styling 2 „Sehr natürlich und trotzdem modisch“, freut sich Katrin. Schick zum neuen Look: ein grauer Lidschatten und Lipgloss in Pink (Hosenanzug: Set, rosa Top: Liu Jo).

Vorher Anke (40), Erzieherin in einem Kindergarten, ist von ihrer Mähne echt genervt. „Meine Naturlocken sind extrem störrisch und haben keine Sprungkraft. Und die Farbe sieht auch nicht mehr frisch aus“.
DER FRISEUR
André Märtens, L’Oréal Professionnel-Friseur, betreut neben seinen Salons als „head of hair“ die Modenschauen der „Berlin Fashion Week“.
SCHNITT & EXTRAS Vor dem Spiegel besprechen er und Anke, was zu ihrem Typ passt und mit welchem Schnitt sich ihre trockene Krisselmähne bändigen lässt. Wichtig ist, Volumen aus den Seiten zu nehmen, damit sich das Haar bei Feuchtigkeit nicht trapezförmig aufplustert. Dafür wird das ganze Deckhaar großzügig durchgestuft. Die untere Kontur verläuft vom Kinn in schräger Linie nach hinten und wird in den Spitzen fedrig geschnitten. Eine kupferrote Coloration deckt die grauen Ansätze blickdicht ab und harmoniert mit Ankes Sommersprossen-Teint.
STYLING 1 Für den großen Auftritt wird das Haar mit Stylingcreme (z. B. „te Smooth Ultimate“/L’Oréal Professionnel) straff nach hinten gekämmt und dort zur Banane eingeschlagen. Anke: „Ungewohnt, aber mal was anderes.“
STYLING 2 Der ideale Helfer hier: eine große Rundbürste. Partie für Partie nach innen föhnen. So fallen Stufen und überlanger Pony weich ineinander.

Styling 1 Extravagant wirkt Anke mit Grace-Kelly-Frisur und lila Abend-Outfit (Kleid:Daks, Stilettos: Stuart Weitzman).

Styling 2 Frischer und moderner: Ankes Stufen-Cut und Mini-Makeup (Blumenkleid: H&M).

Vorher Heidi (46), Steuerfachangestellte, hat ihr feines Haar mühsam über Jahre bis auf Schulterlänge „gezüchtet“. Mit dem Ergebnis ist sie aber nicht richtig zufrieden. „Kein Styling hält lange, und die Frisur sieht immer fade und langweilig aus.
DER FRISEUR
Matthias Scharf, Top-Stylist mit eigenem Salon und Wella Professionals-Experte, setzt internationale Trends in tragbare Schnitte um.
SCHNITT & EXTRAS Heidi wünscht sich nach Trennung, Umzug und Wiedereinstieg in ihren Job auch für ihre Frisur einen Befreiungsschlag. Matthias Scharf überzeugt sie von einem Kurz-Bob: Der ist schnörkellos, aber unglaublich variabel. Dafür müssen zunächst 15 Zentimeter Länge der Schere zum Opfer fallen. Während die Seitenpartien gleich lang in Mundhöhe enden, wird der Nacken weich angestuft. So wirkt der Oberkopf fülliger. Für die Farbe setzt der Stylist auf Licht-und-Schatten- Effekte. Mit der „Painting“-Technik malt er im Wechsel vanille- und nougatfarbene Strähnen auf.
STYLING 1 Hierfür werden die Haare gezwirbelt, aufgedreht und angeföhnt. Trick: Matthias massiert die Ansätze mit den Fingern auf und modelliert die Wellen mit einer Mini-Portion Glanzwachs (z. B. „SP Polish Cream“/Wella) nach.
STYLING 2 Der asymmetrisch geschnittene XL-Pony und das Deckhaar werden über eine große Rundbürste nach innen geföhnt, dann über Kreuz gestylt.

Styling 1 Verführerisch mit Diva-Locken (Top: Zara, Stilettos: Stuart Weitzman, Hose: Kookaï).

Styling 2 Mit Trend-Bob hat Heidi im neuen Job einen prima Einstieg (Kleid: Zara).
