Extensions - Tipps und Ratgeber

Langes und dichtes Haar dank Haarverlängerung

Einmal langes, wallendes Haar haben – davon träumen nicht nur kleine Mädchen, sondern auch erwachsene Frauen oft.

Schöne lange Haare mit Extensions© Paffy69 / Thinkstock
Langes und dichtes Haar dank Haarverlängerung

Einmal langes, wallendes Haar haben – davon träumen nicht nur kleine Mädchen wenn Sie an Prinzessinnen denken, sondern auch erwachsene Frauen mindestens einmal in ihrem Leben. Studien beweisen immer wieder, dass mehr als die Hälfte der Männer lange Haare anziehender finden als eine weibliche Kurzhaarfrisur. Oft wachsen die Haare aber einfach nicht so gut wie bei Rapunzel, werden irgendwann dünn und brechen ab. Aber wie machen das denn die ganzen Starts wie Beyonce und Co.? Haben die einfach gute Haar-Gene oder etwa auch nachgeholfen?

Kaputte Haare© VikaValter / iStock
Haarpflege für jeden Haartyp: Jedes Haar verlangt nach einer anderen Haarpflege: trockene Haare, feines oder auch krauses Haar. Wir geben Tipps für die richtige Pflege.
Natürliche Haarpflege
Haarpflege im Winter: Tipps und Tricks
Farbauffrischende Haarpflege
Wir können Sie beruhigen, denn auch die Starts und Sternchen greifen für ihre volle Mähne immer wieder in die Trickkiste. Das Zauberworte heißt: Hair Extensions und zu Deutsch einfach Haarverlängerung. Diese Begriffe beschreiben im Allgemeinen die Verbindung zwischen Eigen- und Fremdhaar. Haarverlängerungen werden in den letzten Jahren in Deutschland immer beliebter, es gilt allerdings einiges darüber zu wissen und zu beachten.


Echt- oder Kunsthaar?

Es gibt Haarverlängerungen mit Echt- oder mit Kunsthaar. Die synthetischen Haare sind günstiger (Preis: 150-500 Euro), dafür aber auch nicht so lange im Haar haltbar. Echthaar eignet sich besser und wirkt authentischer, ist dafür aber auch teurer (Preis: 500-1000 Euro). In Europa wird häufig Echthaar aus Indien verwendet, da die indischen Frauen ihre langen Haare in religiösen Zeremonien freiwillig opfern. Die Haare wurden zuvor meistens nicht chemisch behandelt und haben eine ähnliche Struktur wie das Haar der europäischen Frauen. Das Haar wird dann auf dem Weg nach Deutschland in verschiedene Farben umgefärbt und in Friseurläden verarbeitet um verkauft zu werden.


Haltbarkeit und Methoden

Die Haltbarkeit ist abhängig von der Methode der Haarverlängerung und der Qualität des Fremdhaares. Es gibt die heiße und die kalte Variante. Bei der heißen Variante werden die Verbindungsstellen (Bondings genannt) mittels eines heißen „Klebstoffs“, dem Protein Keratin, aus dem unsere Haare natürlicherweise zu 90 Prozent bestehen, befestigt. Zum Lösen der Bondings wird eine bestimmte Lösung aufgetragen.
Bei der kalten Variante werden die Bondings durch sehr kleine Metall- oder Kunststoffhülsen befestigt. Werden diese Hülsen wieder gelöst, ist auch die Haarverlängerung wieder aufgelöst. Auch mittels Ultraschallwellen können Extentions befestigt werden. Diese Wellen verändern die Kreatinstruktur im Haar – werden die Haare erneut bestrahlt, löst sich die Verbindung wieder.
Einfache Clip-Ins oder Kunsthaarverlängerungen halten höchstens drei Monate. Echthaarverlängerungen schenken Ihnen bis zu sechs Monaten langes Haar. Bedenken Sie allerdings, dass die Haare natürlicherweise nach einer Zeit ausfallen und die Extentions dann nicht mehr im Haupthaar halten. Es kann passieren, dass die Haare verfilzen und ungepflegt aussehen. Gehen Sie also regelmäßig zu Ihrem Friseur.
Haarverlängerungen können sowohl der Friseur als auch jemand mit einer „Ausnahmebescheinigung auf Haarverlängerungen“ durchführen, die von den Handwerkskammern einiger Bundesländer vergeben wird. Hair-Extensions können in der Regel genauso behandelt werden wie echte Haare – denken Sie aber daran, dass längeres Haar generell einer besonderen Pflege mit Kuren etc. bedarf.
Die Kosten sollten sich im oben beschriebenen Bereich befinden – bei einer Haarverlängerung sollte auf keinen Fall gespart werden. Der Termin sollte sorgfältig mit dem Friseur geplant werden, falls das Haar in der richtigen Farbe noch bestellt werden muss.

Schöne Frau mit glänzenden langen Haaren
Fehlender Glanz, eine spröde Struktur und Spliss in den Spitzen sind Anzeichen für kaputtes Haar. Mit unseren Tipps, Tricks und kleinen Hilfsmittelchen verraten...
Weiterlesen
Lade weitere Inhalte ...