Welche drei Wörter den Rolled Bob perfekt beschreiben? Volumen, Volumen und, nun ja, Volumen. Denn tatsächlich handelt es hierbei weniger um eine Frisur, sondern viel mehr um ein besonders glamouröses Styling des klassischen Bobs. Der perfekte Last-Minute-Look für die Feiertage also …
So glamourös ist der Rolled Bob
Wir haben es bereits erwähnt, beim Rolled Bob dreht sich alles um ein extremes Volumen – und das wird mit dem sogenannten "Blow Out"-Effekt kreiert. Dafür werden diejenigen Haarsträhnen nach außen geföhnt, die das Gesicht einrahmen. Und das sorgt optisch für deutlich mehr Haarfülle.
Im Video: Der Shoulder Grazing Bob ist die elegnte Trendfrisur für den Winter
Wie stylt man den Rolled Bob?
Keine Sorge, mit der richtigen Technik geht das Styling easy von der Hand: Für den Rolled Bob einfach etwas Hitzeschutz in die Haarenden geben und diese mit einer großen Rundbürste nach innen föhnen – dabei unbedingt Strähne für Strähne vorgehen und sich so um den Kopf arbeiten. Die einzelnen Strähnen anschließend mit der Kaltstufe des Föhns fixieren.
Der Rolled Bob eignet sich für jede Haarlänge
Es kommt noch besser – die Styling-Variante definiert sich nämlich nicht über die Haarlänge und eignet sich somit für jede Bob-Frisur. Wichtig ist nur, wie viel Volumen das eigene Haar bereits mitbringt. Sind die Haare bereits dick und voluminös, sieht der Rolled Bob schnell ein wenig (zu) brav aus.
