Damit feines Haar voluminös erscheint, ist wirklich einiges an Styling-Arbeit notwendig. Doch es geht auch einfacher – denn nicht nur mit dem richtigen Haarschnitt, sondern auch mit der richtigen Haarfarbe können Sie nun mehr Volumen in Ihr Haar zaubern.
Lesen Sie hier, welcher Bob-Trend jetzt für mehr Volumen sorgt >>
Die besten Haarfarben für dünnes Haar
1. Highlights sorgen für mehr Fülle
Das Haar komplett zu färben, muss nicht immer sein – setzen Sie doch viel lieber ein paar gezielte Highlights! Eine All-Over-Haarfarbe lässt das Haar nämlich oft eindimensional erscheinen und verstärkt somit den Effekt von feinem Haar. Vielschichtiger wirkt Ihr Haar demnach mit Highlights, die diesem mehr Tiefe verleihen. Besonders beliebt ist auch die Färbetechnik Balayage.
2. Warme Farbtöne lassen das Haar dicker wirken
Wer bei dünnem Haar auf kühle Farbnuancen wie aschblond oder hellbraun setzt, begeht einen großen Fehler – denn diese Töne lassen dünne Stellen viel leichter erkennen und das Haar zudem kraftlos wirken. Greifen Sie stattdessen zu satten, warmen Tönen, die Ihr Haar optisch dicker wirken lassen. Auch warme Highlights bringen eine Menge Schwung in ihr Haar.
Kennen Sie schon diesen Frisurentrick für dünnes Haar? >>
3. Natürliche Haarfarben schmeicheln dünnem Haar
Eine extreme Veränderung? Besser nicht! Oftmals reicht es nämlich schon aus, wenn Sie Ihren Naturton ein wenig intensivieren. So vermeiden Sie, dass Ihr Haaransatz zu hart erscheint. Ein zu heller Haaransatz kann lichtes Kopfhaar unterstreichen, ein zu dunkler das Haar optisch beschweren und so noch flacher wirken lassen.
