
Unordentlich schön
Durchklicken und nachmachen: Bei unserer Frisuren-Anleitung für den Messy-Infinity-Zopf geht das superschnell. Los geht's!
Diese Anleitung wurde uns zur Verfügung gestellt von STYLIGHT.
Durchklicken und nachmachen: Bei unserer Frisuren-Anleitung für den Messy-Infinity-Zopf geht das superschnell. Los geht's!
Diese Anleitung wurde uns zur Verfügung gestellt von STYLIGHT.

Schritt 1 von 5:
Teilen Sie die Haare seitlich in zwei Partien.
Teilen Sie die Haare seitlich in zwei Partien.

Schritt 2 von 5:
Lösen Sie aus dem hinteren Teil eine Strähne heraus und führen Sie diese zunächst über den hinteren Teil hinweg ...
Lösen Sie aus dem hinteren Teil eine Strähne heraus und führen Sie diese zunächst über den hinteren Teil hinweg ...

Schritt 3 von 5:
... und dann unter dem vorderen Teil hinweg.
... und dann unter dem vorderen Teil hinweg.

Schritt 4 von 5:
Die gleiche Strähne wird nun wieder nach hinten geführt, über den vorderen Teil hinweg.
Die gleiche Strähne wird nun wieder nach hinten geführt, über den vorderen Teil hinweg.

Schritt 5 von 5:
Die Strähne verläuft wie eine Acht und wird daraufhin wieder unter den hinteren Teil gelegt, um sie dann wieder nach vorne verlaufen zu lassen. Wiederholen Sie diese Flecht-Technik, bis die Strähne zu kurz ist. Nehmen Sie dann eine neue Strähne zu der kurzen dazu und flechten Sie einfach weiter.
Die Strähne verläuft wie eine Acht und wird daraufhin wieder unter den hinteren Teil gelegt, um sie dann wieder nach vorne verlaufen zu lassen. Wiederholen Sie diese Flecht-Technik, bis die Strähne zu kurz ist. Nehmen Sie dann eine neue Strähne zu der kurzen dazu und flechten Sie einfach weiter.

Fertig!
Und fertig ist der angesagte Messy-Infinity-Zopf! Fixieren Sie ihn mit einem Haargummi und ziehen Sie die Strähnen noch ein wenig auseinander, damit der Zopf auch schön unordentlich aussieht.
Wie wäre es mal mit einem Gretchenzopf? Hier finden Sie die Anleitung>>
Und fertig ist der angesagte Messy-Infinity-Zopf! Fixieren Sie ihn mit einem Haargummi und ziehen Sie die Strähnen noch ein wenig auseinander, damit der Zopf auch schön unordentlich aussieht.
Wie wäre es mal mit einem Gretchenzopf? Hier finden Sie die Anleitung>>
1 /
7