Den französischen Zopf flechten: Anleitung

Der Französische Zopf zum Selbermachen

Schicke Flechtfrisuren sehen immer toll aus. Mit unserer Anleitung ist die französische Flechtfrisur garantiert keine haarige Herausforderung mehr für Sie!

Französischer Zopf - So legen Sie sich einen Französischen Zopf einfach selber© Thinkstock
Der Französische Zopf zum Selbermachen

Kaum eine Flechtfrisur wirkt so edel und ist dabei zugleich so leicht zu machen wie der französische Zopf. Der Sommer rückt näher und nichts rundet ein schönes, sommerliches Outfit mehr ab als ein schicker Flechtzopf. Wir geben Ihnen eine Step-by-Step-Anleitung für diese elegante Flechtfrisur.

Woher kommt der französische Zopf?

Frisuren für schmales Gesicht - So finden Sie für Ihre Gesichtsform die perfekte Frisur © Thinkstock
Frisuren und Hairstylings: Sie sind auf der Suche nach einer neuen Frisur oder Haarfarbe, wissen aber nicht welches Haarstyling am besten zu Ihnen passt? Hier erfahren Sie alles über die aktuellen Trend-Frisuren und wie sie gestylt werden. Ob tolle Hochsteckfrisuren oder neue Kurzhaarschnitte, wir zeigen Ihnen Frisuren, die jünger machen und mit denen Sie voll im Trend liegen.
Glänzender Knoten
Frisuren für das schmale Gesicht
Hochsteckfrisuren
 
Seinen Namen verdankt der Zopf der Flechttechnik, die aus Frankreich stammt. Im Gegensatz zu anderen Flechtarten werden die Haare nicht von Anfang an in drei gleichgroße Strähnen aufgeteilt, sondern man beginnt mit drei dünnen Strähnen. Während des Flechtens werden immer neue Haarpartien mit aufgenommen.

Haare flechten leicht gemacht!

Die Voraussetzung zum Flechten eines französischen Zopfes sind überschulterlange Haare. Sie benötigen dafür nur ein Haargummi, eine Haarbürste und einen Stielkamm.

Step 1: Beginnen Sie, indem Sie Ihre Haare nach hinten kämmen und das obere Haar in drei gleich dicke Stränge einteilen. Die restlichen Haare bleiben zunächst unberührt.

Step 2: Flechten Sie nun den rechten Strang über den mittleren Strang, bis der rechte Strang in der Mitte liegt.

Step 3: Das Gleiche machen Sie mit der linken Strähne. Auch diese legen Sie über die mittlere Strähne, bis der linke Strang in der Mitte liegt. Die Basis des Zopfes steht!

Step 4: Nun wird es etwas kniffliger. Während Sie weiter flechten, nehmen Sie zu den äußeren Strängen jeweils eine Strähne aus dem Resthaar und verflechten dieses. Führen Sie diesen Akt so lange fort, bis das ganze Haar mit eingeflochten ist. Achten Sie beim Flechten darauf, dass alle Strähnen gleich dick sind, damit der geflochtene Zopf schön gleichmäßig aussieht.

Step 5: Die Haare im Nacken können Sie nun wie gewohnt zu Ende flechten und mit einem Haargummi befestigen.

Step 6: Jetzt muss der Zopf nur noch mit etwas Haarspray fixiert werden. Entscheiden Sie sich vorher, wie Ihre Haare fallen sollen. Sie können den Zopf über die Schulter legen aber auch den Rücken herunter fallen lassen. Je nachdem was Sie lieber mögen.

Wenn Sie einen Pony haben, stecken Sie diesen entweder mit einem Bobbypin am oberen Kopf fest oder teilen ihn auf und stecken ihn seitlich fest. Sie können Ihren Pony aber auch einfach wie gewohnt ganz locker ins Gesicht fallen lassen. Das gibt der Frisur mehr Leichtigkeit und Frische. Zu Flechtfrisuren kann schöner Haarschmuck oder große Ohrringe kombiniert werden. Der französische Zopf eignet sich für festliche Veranstaltungen, aber auch für den Job. Die Frisur lässt eine Menge Raum für die unterschiedlichsten Looks. Da ist für jeden Typ etwas dabei.

Frau mit seitlichen Zöpfen
Diese Frisur steht nicht nur Pipi Langstrumpf oder kleinen Mädchen, auch erwachsene Frauen können sich so einen verspielten Look zaubern. Wir verraten in...
Weiterlesen
Lade weitere Inhalte ...