Dieses feste Shampoo von DM ist Testsieger bei Stiftung Warentest

Dieses feste Shampoo von DM ist Testsieger bei Stiftung Warentest

Sie sind noch nicht ganz von festen Shampoos überzeugt? Dann sollten Sie vielleicht mal dieses Produkt ausprobieren, welches Sie in der Drogerie finden. 

Feste Shampoos stellen eine nachhaltige und plastikfreie Alternative zu herkömmlichen Shampoos dar. Der Umstieg ist für viele Menschen allerdings schwer, denn die Produkte können auch enttäuschend sein, wenn man sich für das falsche Shampoo entscheidet.

Lesen Sie auch, welche festen Shampoos herrlich duften >> 

Im Video: Shampoo wechseln – In diesen Fällen sollten Sie es tun 

Den Testsieger bekommen Sie in der Drogerie 

Stiftung Warentest hat bereits 2020 diverse Shampoos getestet und dabei ein Produkt zum Testsieger auserkoren, welches Sie auch jetzt noch in der Drogerie zu kaufen bekommen. Dabei handelt es sich um ein Shampoo einer Naturkosmetik-Marke. Also nicht nur gut für die Haare, sondern auch für das Gewissen. Angereichert mit Sheabutter und Olivenöl aus kontrolliertem Anbau liefert die Haarseife von Alverde alles Gute, was die Haare und Kopfhaut benötigen. Ein süßer Duft von Mandarine-Basilikum betört dann auch noch die Sinne. 

Shampoo von Alverde © PR
Das feste Shampoo von Alverde ist vegan und klimaneutral. Hier können Sie es für 3,95 Euro kaufen >>

4 gute Gründe, um auf ein festes Shampoo umzusteigen

1. Plastikfrei 

Die festen Shampoos kommen ganz ohne Tube daher und sind daher plastikfrei. Wer sich ein Produkt im Unverpackt-Laden holt, verzichtet sogar auf die Papierverpackung. 

2. Natürlich 

Natürliche Inhaltsstoffe, tierversuchsfrei und vegan – die meisten festen Shampoos stehen genau für diese nachhaltigen Aspekte. Und darauf stehen wir! 

3. Perfekt für Reisen 

Flüssige Shampoos können nicht ohne weiteres im Handgepäck verstaut werden. Anders die Seifenstücke, die Sie einfach mitführen können. Zudem besteht keine Auslaufgefahr.

4. Sehr ergiebig 

Obwohl die kleinen Shampoostücke nicht nach besonders viel aussehen, halten sie viele Haarwäschen aus und sind häufig ergiebiger als Flüssigshampoos. Auch aus diesem Grund lohnt sich ein Umstieg. 

Weitere feste Shampoos finden Sie hier: 

 

So wird das Shampoo in die Haare eingearbeitet 

Halten Sie das Stück Shampoo unter fließendes Wasser, bis es leicht anfängt zu schäumen. Starten Sie am Haaransatz und arbeiten sich langsam bis in die Spitzen vor. Danach spülen Sie die Reste, wie beim Flüssigshampoo, mit klarem Wasser aus und sind fertig!

Bio muss nicht langweilig sein, sondern ist oftmals die bessere Wahl. Auch bei Shampoos können Sie auf Naturkosmetik setzen, die unter Umständen sogar besser...
Weiterlesen
Lade weitere Inhalte ...