Nischenparfums sind der neue Trend

Individuell und exklusiv: Die Welt der Luxus- und Nischenparfums

Nischenparfums sind echte Kunstwerke aus exklusiven und einzigartigen Parfums. Alle Düfte sind mit Emotionen und Gefühlen verbunden, weshalb man mit vielen Parfums ganz bestimmte Situationen verbindet. Jeder möchte diesen einen bestimmten Geruch haben, doch immer mehr Düfte ähneln sich und werden zum Mainstream. Diese lassen sich kaum noch voneinander unterscheiden. Wenn man trotzdem eine einzigartige Duftkomposition auftragen möchte, welche Individualität ausstrahlt, sollte man sich mit Nischenparfums beschäftigen.

© Pixabay

Was genau sind Nischendüfte?

Nischendüfte sind sehr seltene Düfte, die aufwendig hergestellt wurden und nicht auf Massenware ausgelegt sind. Diese Parfums sind meistens nur sehr begrenzt verfügbar und nur bei ausgewählten Händlern zu erwerben. Zudem orientieren sich diese nicht am klassischen Marketing oder dem Trend, sondern sind in ihrer Kreativität etwas ganz besonderes. Nischendüfte bei Essenza Nobile sind Handwerkskunst und strahlen noch echte Leidenschaft aus. Darüber hinaus sind sie auch geheimnisvoll, da man diese Duftkompositionen vorher noch nie gerochen hat, so hinterlässt man garantiert einen bleibenden Eindruck. Oftmals werden diese aus qualitativ sehr hochwertigen Rohstoffen gefertigt, wie beispielsweise Safran, aber es wird auch viel experimentiert, damit etwas Einzigartiges entstehen kann. Ebenfalls besitzen die Nischenparfums drei bis sechs Stufen, diese entfalten sich im Laufe der Zeit nach dem Auftragen.

Geschichte der Nischendüfte

Die Nischendüfte sind bereits seit Jahrhunderten bekannt. Früher hatten vor allem adlige Personen eigene Parfümeure, die nur für sie Düfte kreiert haben. Auch Queen Elizabeth I und Queen Victoria gehörten zu großen Fans dieser Nischenprodukte. Dieser Trend bestand also schon lange, bevor es die heutigen großen Marken gab. Im Laufe der Zeit wurde der Parfummarkt immer umkämpfter und moderne Prozesse machten eine Massenfertigung möglich. Das sorgte dafür, dass immer schneller immer neuere, aber auch immer ähnlichere Düfte auf den Markt kamen. Nischenparfums möchten sich bewusst von dieser Massenproduktion abheben und haben auch vom Geruch her nichts mit den üblichen Düften gemeinsam. Manche Gerüche waren so verbreitet, dass man diese mit einer ganzen Region verknüpft. So setzen viele Menschen bereits jetzt auf Qualität und Individualität, um sich bewusst abzuheben.

Luxus- und Nischenparfums sind einzigartig

Die Nischenparfums sind Luxusprodukte und werden zu diesen, da die Parfumnoten sehr selten sind, die Komposition ungewöhnlich und der Herstellungsprozess äußerst kompliziert. Stereotypen werden gebrochen und es werden auch mal ganz neue Düfte ausprobiert, sodass am Ende ein einzigartiges Parfum entsteht. Egal ob Edelstein, Rose von Damaskus oder Agarholz aus Laos, nur die besten Rohstoffe werden in den Nischenparfums verarbeitet.

Molekulardüfte: Was verstehe ich darunter?

Die Molekulardüfte bestehen aus bis zu sechs Inhaltsstoffen und das Aroma wird gleichzeitig statt nacheinander entfaltet. Die simple Zusammensetzung sorgt dafür, dass der eigene Körpergeruch nicht einfach überlagert, sondern sogar betont wird. Deshalb riechen die Molekulardüfte bei jedem Träger anders und sorgen für eine persönliche Note. Ein individuelles Parfum geht nicht.

Unterstreichen Sie Ihr persönliches Ich mit Nischendüften

Wer bereit ist endlich aus dem Mainstream auszubrechen, der sollte die Sinne mit einem Nischenduft erweitern. Wer sucht, der wird einige Schätze finden, die wirklich unter die Haut gehen. Es gibt spezielle Gerüche für Frauen, Männer und auch Unisex Varianten. Wer nicht ewig lange in kleinen Manufakturen schauen möchte, der kann auch einfach online die Nischenparfums finden.

Im Sommer lieben wir florale Düfte ganz besonders. Nur zu schwer sollte das Parfüm bitte nicht sein. Psst... Diese 4 Duftneuheiten umhüllen uns mit ihrem...
Weiterlesen
Lade weitere Inhalte ...